Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Die heutige Ernte;
Auf dem Bild fehlen zwei kleine grüne Zucchini (Black Beauty), zwei Chili, eine Möhre.
Da sind übrigens zwei Mirabellen (angefressen) und zwei Renekloden dabei, (eine reif, eine unreif). Schau @Supernovae, @Lauren_ , so sieht unsere aus (im Kistchen neben den Zucchini). Wenn man mal welche abkriegt, dann sind sie ganz lecker. Aber meistens sind die Wespen schneller. Dieses Jahr hat der Frost die übrige Ernte vernichtet. Außer Läuse hatte er nichts. Ich werde nächstes Jahr umsägen. Das Trauerspiel schaue ich mir nicht weiter an.

IMG_2341.JPG

Gestern und heute sind es zusammen 5 kg Tomaten. Es sind leider viele rote dabei. Es gibt auch noch andere, aber die sind noch nicht reif. Die Roten sind aber auch alles unterschiedliche, was man erst merkt, wenn man ne Blindverkostung macht.
Auffällig finde ich bei vielen Sorten die harte Haut, bedingt durch die Hitze der letzten Wochen. Ich weiß nicht, wie man das vermeiden kann und hoffe, das ändert sich noch.
 
  • Tubi, ja nur wenn man die Sorte anbaut, hat man eine Vergleichsmöglichkeit.

    Ich denke, nun habe ich genug verglichen. Ich hatte noch eine zweite (Cerise Noir Tigre) zum Vergleich, die auch sehr ähnlich ist, nur ohne den kleinen Zipfel. Aber die schmeckt auch nicht annähernd so gut. Damit hat sich das wohl erstmal erledigt und ich bin zufrieden mit meine Streifenzipfeln. Bedingt durch Totalausfall anderer Sorten während der Anzucht. Habe ich in diesem Jahr sogar sechs Pflanzen meiner Zipfel, die alle identisch sind. Das ist echt prima. Davon kann man (ich) nie genug haben.
     
    Tubi, unsere große Pflaume hatte in diesem Jahr auch wieder viele Läuse, die Ernte ist auch nicht so toll, da die aber roh gut schmecken, reicht es. Klar die Wespen leiben die auch, deshalb sammle ich die auch sofort auf.
    Den Baum fällen, ja eigentlich schon, aber es ist ein toller Schattenplatz unter dem wir gerne sitzen. Also darf der bleiben.
    Du biost mit der Streifenzipfel glücklich und damit brauch man fast nicht mehr probieren.
     
  • Caramell unser Baum steht direkt vor dem Tomatenhaus. Er hat jedes Jahr Massen von Läusen, wie kein anderer. Schatten haben wir durch die drei Apfelbäume genug. Es sind ja auch noch Zwetschgen, Mirabellen, Süß- und Sauerkirsche da. Ja, mit den Streifenzipfeln bin ich superglücklich. GG mag die Fleischtomaten lieber.
     
  • Tubi, ein Baum voller Läuse direkt über dem Tomatenhaus, das ist nicht toll.
    Mein Baum kommt auch ans kleine GWH, aber das sind die Gurken drin und ein paar Chili.
    Andere große Bäume haben wir nicht im Garten, der Apfel und die Kirsche waren krank und mussten gefällt werden.
     
  • Auffällig finde ich bei vielen Sorten die harte Haut, bedingt durch die Hitze der letzten Wochen.
    Sonntag habe ich auch endlich eine nennenswerte (Tomaten)Ernte eingefahren und blindverkostet.
    Die harte Schale ist mir bei manchen Sorten sehr auf die Nerven gegangen. Hab die teilweise dann sogar abgezogen weil es recht unangenehm war.
     
    Tubi, wenn der Baum Euch schon so lange ärgert, dann kann der auch weg.

    Ja, wir haben uns alle Mühe mit ihm gegeben, einschließlich Spritzen (Spruzit). Es ist Schade, insbesondere weil die Renekloden lecker wären. Aber wir bekommen in zehn Jahren keinen Ertrag raus, sondern nur Läuse.

    Sonntag habe ich auch endlich eine nennenswerte (Tomaten)Ernte eingefahren und blindverkostet.
    Die harte Schale ist mir bei manchen Sorten sehr auf die Nerven gegangen. Hab die teilweise dann sogar abgezogen weil es recht unangenehm war.

    Ach mich stört das jetzt nicht, aber es ist schon auffällig. Und verkaufen lassen die sich so auch nicht so gut.
     
  • Heute habe ich 5 kg Tomaten geerntet. Das Wetter gefällt ihnen sehr gut.
    Die Gesamternte ist jetzt bei den Tomaten bei 22 kg. Außerdem habe ich ein paar Paprika. geerntet. Paprika wiege ich dieses Jahr nicht. Nachdem die Wühlmäuse im Pachtgarten so zugeschlagen haben, bin ich froh über jede Frucht, die ich da noch ernte.

    628490


    Auf dem Bild sind nicht die 1,5 kg Tomaten mit drauf, die für Saat gewonnen wurden. Die sind schon in Sicherheit gebracht. Nicht das sie gefuttert werden.

    Außerdem gab es wieder Gurken
    628492


    Und gestern 800 g Feigen und Kartoffeln. Besonders über die Kartoffeln freue ich mich sehr.

    628493
    628494
     
    Die Tomaten sehen ja lecker aus.
    Irgendwas stimmt mit meinen Gemüsepflanzen dieses Jahr nicht. Groß, kräftig, 100e Blüten - keine Früchte.
     
    Tubi, was für eine tolle Ernte! 👏
    Und die Feigen... in unseren Breiten...! :oops: (Du lebst ja nicht im Weinbauklima, oder?)
     
    @Lauren_, die Feige ist bis -15 °C winterhart. Sie heißt Rouge de Bordeaux. In den ersten Jahren habe ich sie im Topf gehabt und drinnen überwintert, dann ausgepflanzt.
    Nun trägt sie stetig mehr in jedem Jahr. Ich muss mal schauen, wie man sie schneidet. Habe es bisher eher intuitiv gemacht.
     
    Ich habe eine Bayernfeige ( bis - 18° angeblich)und eine Unbekannte und auch sehr viele Früchte (gehabt). Da wir im Urlaub waren, haben die meinsten die Vögel und Wespen gefressen. Wenn die mal draufkommen, fressen sie sie an, sobald sie knapp vor reif sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten