Tubi
Foren-Urgestein
Die lila Chili sehen ja toll aus und rot werden die auch und genug ist auch dran. Die Kübel haben sich da sicher auch bezahlt gemacht.
Ja, die Chilis sind alle Lila. Unterschiedlich lila. Ich habe im letzten Jahr, als ich von den eigenen Samen welche aussäte, die Verkreuzung gesehen. Da stand statt der Ramiro-Paprika eine hochwachsende Chili, lilablühend, mittlere Schärfe. Es war klar, dass sich die Ramiro mit Lila Luzi verkreuzt hat. Etwas anderes kam nicht infrage. Und dann hatte ich die Idee bei der Absaat von der betreffenden Chili und den anderen Samen aus 2016 zu schauen, ob nicht eine großfruchtige milde Chili dabei ist, in lila.
Dummerweise hatte ich wohl Samen von mehreren Ramiropaprika getrocknet und in eine Tüte gemeinsam gesteckt. Denn von meinen 26 Pflanzen, waren nur die begehrten 10 Chili, die übrigen sind Ramiro-Paprika (siehe Kasten, rechts).
Und von denen jenigen Chilis, die lila und großfruchtig sind stelle ich nun fest, dass sie nur eine Schärfe erahnen lassen, also nicht zu gebrauchen für mich.
Und min. 6 andere Chilis, sind in einer Schärfe fast wie die Lila Luzi und auch nicht so richtig mein Beuteschema. Aber zumindest sind sie großfruchtiger als die Lila Luzi. Ich kann damit schon was anfangen. Eine landete heute Abend in der Zucchinigemüsepfanne. Aus den anderen koche ich süßsaure Chilisoße.
Naja, aber No Risk - No Fun. Ich bin eben auch ein Spielkind und brauche immer etwas zum Ausprobieren. Und es ist toll, mit wie wenig Mitteln man sich den ganzen Sommer über beschäftigen kann.
![Lachend :lachend: :lachend:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/lachend.gif)
Tubi, der Einblick in deine Tomatenhäuser ist der absolute Wahnsinn!
Die Paprikas in den 100l-Kästen machen sich toll!
Aber verstehst Du nun Lauren, warum ich nicht noch groß düngen will? Es gibt kaum eine Pflanze, die spärlich trägt. Und wenn das alles ausreift, was sich bereits gebildet hat. Dann kann ich hier Tag und Nacht Saft pressen...
Ja, die Kästen sind absolut toll. Ich habe mir noch einen dritten gekauft, der wegen (angeblicher) optischer Mängel reduziert war. Vielleicht stelle ich die nächsten Sommer ins GWH. Ich weiß ja noch nicht wie gut sich der Boden herrichten lässt und Erfahrungen mit einem geschlossenen GWH habe ich noch überhaupt nicht.
Tomateneis haben wir noch nie gemacht, aber ich bin, genau wie Caramell neugierig wie du es findest.
Fotos wären spannend!
Mhm, ja mal sehen. Geschmack lässt sich nicht fotografieren
![Zwinkern :zwinkern: :zwinkern:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/zwinkern.gif)
Soll es ein Cremeis (mit Milch oder Sahne) oder ein Wassereis rein aus Saft werden?
Es soll ein Creme-Eis werden, eine süße Variante. Am liebsten ein Softeis.
Eigentlich hätte ich heute noch Zuckerlösung kochen müssen, naja muss so gehen.
Saft wurde heute gepresst und aufgekocht.
Ich habe eine Eismaschine, die allerdings nicht mehr ganz intakt ist und schon in die Jahre gekommen. Ich weiß nicht, ob sie überhaupt noch geht. Ich habe sie schon jahrelang nicht benutzt. Früher habe ich am liebsten Joghurt-Sahne-Eis gemacht. Aber ich bin hier mit der Produktion nicht nachgekommen. GG isst so gerne Eis. Das fand ich irgendwie frustrierend. Da bekam ich kaum was ab
![Lachend :lachend: :lachend:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/lachend.gif)
Und man hat ja auch immer ne Menge Zeug abzuspülen. Aber trotzdem Tomateneis wäre mal was anderes. Entweder Tomate-Vanille. Oder Tomate-Lavendel. Ich muss schauen. Rezepte für selbstgemachtes Eis, enthalten ja häufig rohe Eier, das mag ich überhaupt nicht. Aber ich denke, wenn man es sofort isst, dann ist es auch eher weich wie Softeis. Es muss ja nicht in der TK gelagert werden, wo es dann steinhart wird.