Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Tubi, schön das die Kartoffel keine Drahtwürmer haben.

    Die Geschichte der Select ist interessant,, Du machst Dir da viel Mühe. Auch mit der Streifenzipfel.
    ich bbin da nicht ganz so akribisch, das gebe ich zu.
     
    Caramell, ja das mache ich aber auch nur mit den Tomaten so "akribisch", Dafür habe ich eine Exceltabelle. Die Streifenzipfel habe ich ins Herz geschlossen, sie sind mein Sommer-Naschwerk. Ich fand es damals wahnsinnig interessant, als ich beim Sortieren der Fotos feststellte, dass ich statt der erwarteten runden Tomate eine längliche ovale Flaschentomate hatte. Und seitdem führe ich genaustens Buch über meinen Anbau.
     
  • Heute war ich im Pachtgarten und habe ein wenig für Ordnung gesorgt und Fotos gemacht
    Die Kürbisse und Melonen wachsen jetzt sehr schön. Erste Früchte gibt es auch endlich an den Kürbissen.

    IMG_2243.JPGIMG_2246.JPGIMG_2241.JPG

    IMG_2253.JPGIMG_2242.JPG


    Melonen:

    IMG_2247.JPGIMG_2249.JPGIMG_2248.JPG
     
  • Auch zehn Tomatenpflanzen stehen dort:
    IMG_2251.JPG

    Vier Pflanzen Searching for the Blue Green Zebra (Tom Wagner, F2). Jede ist anders.

    IMG_2265.JPGIMG_2266.JPGIMG_2267.JPGIMG_2268.JPG

    Cascade Village Blue, sollte eigentlich auch noch nicht stabil sein. Aber sie präsentieren sich sehr einheitlich:

    IMG_2276.JPGIMG_2279.JPGIMG_2292.JPG

    Diese hier hat sich selbst im Freiland ausgesät, ich habe sie gelassen.
    Es müsste Broad Ripple Yellow Currant sein, wenn sie sich nicht verkreuzt hat.

    IMG_2283.JPG
     
    Die Apfelbäume dort sind gesund. Allerdings hat der Frost die Ernte gepackt.
    Heute habe ich aber doch einen Apfel entdeckt! :lachend:

    IMG_2286.JPGIMG_2285.JPG

    Auch ein paar Weinrauben wird es geben:
    IMG_2287.JPG

    Die Bienen freuen sich über den Lavendel:

    IMG_2264.JPG

    Und über meine Bergminze:

    IMG_2274.JPG
     
    Tubi, ich drücke die Daumen, das die Melonen und Kürbisse reif werden.
    Die Tomaten sind wirklich interessant, gerade wie eine F2 vier so verschiedene Tomaten ausbilden kann. Da kann man gespannt sein, welche weiter kommt.

    Tomaten die sich selber aussäen , gibt es bei mir auch immer mal, einige lasse ich auch stehen.
     
  • Im Hausgarten blühen die erste Dahlien schön. Es war doch gut sie zu teilen:

    IMG_2302.JPGIMG_2305.JPG

    Diese Kleine ist meine neueste Errungenschaft. Ich dachte, sie wird größer. Ist mehr was für Schalen.

    IMG_2230.JPG

    Und eine schöne Malerrose.
    IMG_2231.JPG
     
    Tubi, ich drücke die Daumen, das die Melonen und Kürbisse reif werden.
    Die Tomaten sind wirklich interessant, gerade wie eine F2 vier so verschiedene Tomaten ausbilden kann. Da kann man gespannt sein, welche weiter kommt.
    Tomaten die sich selber aussäen , gibt es bei mir auch immer mal, einige lasse ich auch stehen.
    @Caramell, ja es gibt sicher noch viel mehr verschiedenen Tomaten dieser F2. Da spalten sich ja alle Merkmale wieder auf. Aber ich habe auch nicht so viele Samen bekommen. Paar müsste ich noch haben. Vielleicht mache ich sie nächstes Jahr. Aber das Endergebnis der Kreuzung, die Blue Green Zebra hat mir letzes Jahr auch sehr gut gefallen. Ich habe die meisten wild gekeimten Tomatenpflänzchen rausgemacht. Aber diese hier hat ja eine reelle Chance abzureifen. Und in der Ecke ist ja Platz, da die Paprika von den Wühlmäusen gefressen wurden.

    Der eine Apfel sieht ja toll aus.
    Wein gibt es auch, wenn auch nicht viel. Bei und hängt der Wein voll, den hat der Frost nicht erwischt.

    Ich bin gespannt, ob ich den Apfel ernten darf. Ja, hier war es im Mai nochmal richtig kalt. Und der Pachtgarten liegt auch etwas höher, wenn er auch nur 600 m vom Haus entfernt ist.
     
    Tubi, die Dahlien sind toll, die kleine gefällt mir besonders gut.
    Die Malerrose ist wunderschön.

    Ich mache auch viele der selbst gekeimten Tomatenpflanzen raus, aber einige lass ich auch stehen, weil sie oft Lücken füllen und man noch Hoffnung hat, die werden reif.

    Ja der Apfel leuchtet so schön. ich hoffe Du kannst den ernten.
     
    Die heute Ernte konnte sich sehen lassen! Sogar eine Feige war dabei. :freundlich:
    IMG_2311.JPGIMG_2307.JPG
    IMG_2314.JPGIMG_2315.JPG


    Und das ist mein ganzer Stolz!

    IMG_2319.JPG

    Die grünen und gelben sind aus meiner eigenen Kreuzung in der F5 Generation. Die braunen sind die Streifenzipfel.
    Leider habe ich die grünen Eier dieses Jahr nicht herausbekommen, alle wurden grün und rund.

    Und nun ein klares Urteil des Vergleichs Streifenzipfel und Cookie Select:

    IMG_2324.JPG

    Cookie Select ist größer. Cookie Select platzt schnell auf. Cookie Select schmeckt nicht sonderlich...
    Es ist definitiv eine andere Sorte. Die ersten Streifenzipfel wurden sofort nach dem Foto verzehrt und auch einige der gelben und grünen kleinen. Mhm lecker! Gut, die Schale ist nicht jedermans Sache, aber mir macht das nichts. Der Geschmack ist für mich superlecker. Das ist der Moment, den ich seit Monaten herbeisehnte. :lachend:
     
    Einfach toll - die Ernte sieht köstlich und farbenfroh aus :love::love::love: und von den Blümchen hat es mir die Malerrose besonders angetan. Sehr hübsch!
     
    Caramell, ja die Cookie Select ist raus. Aber ich bin nun auch beruhigt. Ich wollte sie ja eigentlich nur vergleichen.
    Lauren, ja die Rose ist wirklich hübsch. So eine gibt es noch in Orange. Wie sie aber heißen, weiß ich nicht. Die stammen von den Vorbesitzern. Mein Favorit sind eher die Dahlien.
     
    Tubi, ja nur wenn man die Sorte anbaut, hat man eine Vergleichsmöglichkeit.

    Dahlien mag ich auch, aber eher die Sorten die nicht so riesig werden und bei mir sind die alle in Töpfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten