Hi Tono!
Nur konsequent oder voreilig gehandelt?
Die "Öffentlichrechtlichen" (ÖR) sind eigentlich abstrus: Man muss für eine Leistung zahlen, selbst wenn man sie nicht in Anspruch nimmt; Leitungspositionen werden nach Parteienproporz vergeben; das Programm ist von dem der Privaten kaum noch zu unterscheiden.
Trotzdem bin ich froh, dass es die ÖR gibt. Wer jemals die "RTL II News" gesehen hat sollte wissen, was ich meine.
Ob die ÖR die Rechte für Sportereignisse erwerben sollen ist bekanntlich umstritten.
Tun sie es, wird Ihnen unfairer Wettbewerb vorgeworfen. Schließlich zahlen sie die erforderlichen Beträge aus ihnen automatisch zufließenden Zwangsbeiträgen, während die Privatsender mühsam Werbespots an der Haustür verkaufen müssen.
Tun sie es nicht, gehen die Quoten in die Keller und die Frage, warum wir (lächerliche) 17,03 €/Monat für eine Dienstleistung, die immer weniger in Anspruch nehmen, ausgeben sollen wird umso dringlicher gestellt.
Zur "Tour": Die Kommentare waren bisher schon so krampfhaft politisch korrekt, dass ich mir gewünscht hätte, man könne sie separat ausschalten. Nun gibt es eine positive A-Probe, und es wird NOCH korrekter.
Dabei könnte es so einfach sein: Wer die Tour für dopingverseucht hält und sich deshalb angewidert abwenden möchte, der sollte dies halt tun.
Bye
-John