MarcVillet
Mitglied
- Registriert
- 18. Feb. 2022
- Beiträge
- 105
Oh ok, ich hab neulich das bei Lucky Garden gesehen und ich wusste nicht, dass er noch wo eins gegeben hat! Ich hätte wohl wirklich zuerst auf den Link klicken sollenDas Interview, das ich oben verlinkt habe, ist von Tomato Talk
Genau, ist halt schade, weil so sind die Videos halt relativ nutzlos für mich und meine Suche.Stimmt, die Videos sind sehr schön gemacht, aber irgendwie wird dann jede Tomate gelobt. Immerhin scheint er auch der Meinung zu sein, dass Marsha's Starfighter Beefsteak die beste Sorte aus der Starfigther-Linie und Suffer Well die beste Sorte aus der Depeche Mode-Linie ist.
Nachdem was Tubi eben geschrieben hat würde ich dir echt von diesem Saatgut der Pink Princess von Tomatofifou abraten! Die echte Pink Princess sieht wirklich anders aus, ist knackiger und sicherlich nicht platzempfindlich.Das klingt dann wirklich verdächtig danach. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es noch einmal mit dem Saatgut versuchen soll, aber dann lasse ich das wohl sein.
Erfreulich, denn Captain Lucky ist sicherlich auch in meiner Top 5 geschmacklichJa, Captain Lucky ist seine absolute Lieblingssorte. Weitere Favoriten von im sind Lillian's Yellow Heirloom, Lucky Cross, Polish, Cherokee Purple, Sungold F1, Egg Yolk und Fruity (das ist die Sorte, aus der Tim's Taste of Paradise selektiert wurde)
Lillian's Yellow Heirloom hatte ich Mal im Anbau aber leider weiß ich gar nicht mehr wie der Geschmack für mich war. Polish wollte ich eigentlich auch Mal probieren, aber mich haben schon so viele rosa Fleischtomaten aus den USA enttäuscht
Jetzt machst Du mich aber wirklich neugierig, woher dieser Optimismus kommt. Es wurden schon unzählige mögliche Alternativen genannt. Mir fallen da Big Sungold Select, Ambrosia Gold, Honey Drop, Tim's Taste of Paradise, Dwarf Eagle Smiley, Centiflor Yellow und Amy's Apricot ein. Da sind sicher auch gute Tomaten dabei, aber als Alternative zu Sungold F1 konnte sich meines Wissens noch keine bewiesen.
Gut, zugegeben bin ich vielleicht etwas zu optimistisch, was einen direkten Ersatz für Sun Gold betrifft, aber "Maddeline's Vine Candy" könnte schon ein Anwärter sein. Sie hat in Brüssel sehr gut abgeschnitten und wird auch für 2025 von Marsha Eisenberg eingeplant in ihrer Anbauliste. Dale Thurber hat sie gezüchtet und ich habe mich schonmal mit ihm ausgetauscht per Mail und er teilt durchaus etwas mein Geschmacksprofil.
Big Sungold Select und Ambrosia Gold hatte ich auch schon in der Vergangenheit und beide waren einfach nur enttäuschend. Ich habe hier auch noch Santiam Sunrise liegen, aber auch die werde ich erstmal nicht testen, da sie auch viele enttäuscht hat.
Honey Drop ist schon sehr gut, aber sicherlich kein Sungold F1 Ersatz da sie ganz anders schmeckt und Pink Princess (Schwesternsorte) dann sowieso nochmal besser wäre
Dafür sind die von Sperli viel teurer.![]()
...und wurden mir zweimal als leere, verschlossene Tüte geliefert damals, bis ich endlich eine Tüte mit Saatgut geliefert bekam