🍅 Tomatenzöglinge 2024

Das Interview, das ich oben verlinkt habe, ist von Tomato Talk
Oh ok, ich hab neulich das bei Lucky Garden gesehen und ich wusste nicht, dass er noch wo eins gegeben hat! Ich hätte wohl wirklich zuerst auf den Link klicken sollen :oops:

Stimmt, die Videos sind sehr schön gemacht, aber irgendwie wird dann jede Tomate gelobt. Immerhin scheint er auch der Meinung zu sein, dass Marsha's Starfighter Beefsteak die beste Sorte aus der Starfigther-Linie und Suffer Well die beste Sorte aus der Depeche Mode-Linie ist.
Genau, ist halt schade, weil so sind die Videos halt relativ nutzlos für mich und meine Suche.

Das klingt dann wirklich verdächtig danach. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es noch einmal mit dem Saatgut versuchen soll, aber dann lasse ich das wohl sein.
Nachdem was Tubi eben geschrieben hat würde ich dir echt von diesem Saatgut der Pink Princess von Tomatofifou abraten! Die echte Pink Princess sieht wirklich anders aus, ist knackiger und sicherlich nicht platzempfindlich.

Ja, Captain Lucky ist seine absolute Lieblingssorte. Weitere Favoriten von im sind Lillian's Yellow Heirloom, Lucky Cross, Polish, Cherokee Purple, Sungold F1, Egg Yolk und Fruity (das ist die Sorte, aus der Tim's Taste of Paradise selektiert wurde)
Erfreulich, denn Captain Lucky ist sicherlich auch in meiner Top 5 geschmacklich :) Lucky Cross mag ich auch sehr, es ist eine der wenigen Bicolor, die nicht nur süß ist, sondern auch eine schöne komplementäre Säure besitzt. Übrigens ist es ja auch die Elternsorte von Captain Lucky :D Cherokee Purple mag ich an sich auch gern, wenn es um dunkle Sorten geht. Sungold F1 sowieso und Tim's Taste of Paradise (Fruity Mix konnte ich ja leider nie testen)

Lillian's Yellow Heirloom hatte ich Mal im Anbau aber leider weiß ich gar nicht mehr wie der Geschmack für mich war. Polish wollte ich eigentlich auch Mal probieren, aber mich haben schon so viele rosa Fleischtomaten aus den USA enttäuscht :LOL: Da er aber echt einiges zu mögen scheint, was ich mag, müsste ich die Mal probieren.

Jetzt machst Du mich aber wirklich neugierig, woher dieser Optimismus kommt. Es wurden schon unzählige mögliche Alternativen genannt. Mir fallen da Big Sungold Select, Ambrosia Gold, Honey Drop, Tim's Taste of Paradise, Dwarf Eagle Smiley, Centiflor Yellow und Amy's Apricot ein. Da sind sicher auch gute Tomaten dabei, aber als Alternative zu Sungold F1 konnte sich meines Wissens noch keine bewiesen.

Gut, zugegeben bin ich vielleicht etwas zu optimistisch, was einen direkten Ersatz für Sun Gold betrifft, aber "Maddeline's Vine Candy" könnte schon ein Anwärter sein. Sie hat in Brüssel sehr gut abgeschnitten und wird auch für 2025 von Marsha Eisenberg eingeplant in ihrer Anbauliste. Dale Thurber hat sie gezüchtet und ich habe mich schonmal mit ihm ausgetauscht per Mail und er teilt durchaus etwas mein Geschmacksprofil.

Big Sungold Select und Ambrosia Gold hatte ich auch schon in der Vergangenheit und beide waren einfach nur enttäuschend. Ich habe hier auch noch Santiam Sunrise liegen, aber auch die werde ich erstmal nicht testen, da sie auch viele enttäuscht hat.

Honey Drop ist schon sehr gut, aber sicherlich kein Sungold F1 Ersatz da sie ganz anders schmeckt und Pink Princess (Schwesternsorte) dann sowieso nochmal besser wäre :ROFLMAO: Tim's Taste of Paradise finde ich wie gesagt auch sehr gut, aber es ist auch wirklich was ganz anderes.

Dafür sind die von Sperli viel teurer. :ROFLMAO:

...und wurden mir zweimal als leere, verschlossene Tüte geliefert damals, bis ich endlich eine Tüte mit Saatgut geliefert bekam :D
 
  • Ja, tut mir Leid. Länger Sitzen geht für mich gerade nicht. Ich bin jetzt am Rechner, weil ich gerade Samen für das Samenwanderpaket abgefüllt habe. Aber das muss ich jetzt auch beenden.
    Ich kann dich da voll verstehen und hoffe, dass es dir alsbald wieder besser geht!

    Ich habe mir leider nicht notiert wann/warum sie geplatzt ist (Temperaturschwankungen?) hier kommt es relativ schnell vor, dass Früchte platzen, zumal ich gerade Cherrys nicht permanent abernte. Habe versucht, in meinen Thread nachzulesen. Aber da habe ich nichts gefunden.
    Die Pink Princess von Tomatofifou hat halt ein ganz anderes Aussehen als das Original und ist auch rot. Ich kann dir ja gerne Mal kommendes Jahr Früchte von meiner mitbringen, da wir ja sehr nah beieinander wohnen und dann kannst du auch nochmal vergleichen. :)
     
    Gute Besserung Tubi

    Aber ich bin daran interessiert @panthera . Lange am Strauch ist für mich immer gut :freundlich:

    Sehr gerne schicke ich dir was zu. Erinnere mich bitte daran wenn ich anfange für den Hausgarten zu packen. Bei dem aktuellen Medikamentencocktail habe ich das bestimmt morgen früh vergessen. 🫣
     
  • Gute Besserung Tubi



    Sehr gerne schicke ich dir was zu. Erinnere mich bitte daran wenn ich anfange für den Hausgarten zu packen. Bei dem aktuellen Medikamentencocktail habe ich das bestimmt morgen früh vergessen. 🫣
    Ja, hat Zeit auf nächstes Jahr, sofern nicht alle ins Samenpaket steckst, da bin ich nicht dabei.
     
  • Die unbekannte habe ich nicht im Tauschpaket, da ich ja nicht weiß was es für eine ist.
     
  • Ich würde sie gerne Mal antesten.
    Vielleicht hast du so eine ja schon mal gegessen und kannst zuordnen was es für eine Sorte ist. Alle runden roten Cherrys die ich bisher probiert habe schmeckten anders, sahen anders aus und oder wuchsen anders.
     
  • Oh ok, ich hab neulich das bei Lucky Garden gesehen und ich wusste nicht, dass er noch wo eins gegeben hat! Ich hätte wohl wirklich zuerst auf den Link klicken sollen :oops:
    Ich habe auf die Diskussion über Purple Rain verlinkt - das ganze Interview geht nämlich fast 2 Stunden.
    Genau, ist halt schade, weil so sind die Videos halt relativ nutzlos für mich und meine Suche.
    Ich bekomme so wenigstens mit, was es für neue Sorten gibt.
    Nachdem was Tubi eben geschrieben hat würde ich dir echt von diesem Saatgut der Pink Princess von Tomatofifou abraten! Die echte Pink Princess sieht wirklich anders aus, ist knackiger und sicherlich nicht platzempfindlich.
    Das werde ich auf jeden Fall machen, insbesondere da ich ja netterweise Saatgut von Dir bekomme. :D
    Erfreulich, denn Captain Lucky ist sicherlich auch in meiner Top 5 geschmacklich :) Lucky Cross mag ich auch sehr, es ist eine der wenigen Bicolor, die nicht nur süß ist, sondern auch eine schöne komplementäre Säure besitzt. Übrigens ist es ja auch die Elternsorte von Captain Lucky :D Cherokee Purple mag ich an sich auch gern, wenn es um dunkle Sorten geht. Sungold F1 sowieso und Tim's Taste of Paradise (Fruity Mix konnte ich ja leider nie testen)
    Übrigens hat er gerade Captain Lucky mit Sungold F1 gekreuzt - es soll eine Captain Family geben.
    Lillian's Yellow Heirloom hatte ich Mal im Anbau aber leider weiß ich gar nicht mehr wie der Geschmack für mich war. Polish wollte ich eigentlich auch Mal probieren, aber mich haben schon so viele rosa Fleischtomaten aus den USA enttäuscht :LOL:Da er aber echt einiges zu mögen scheint, was ich mag, müsste ich die Mal probieren.
    Polish wollte ich eigentlich dieses Jahr anbauen - nach einigen Tauschaktionen mit netten Forumsteilnehmerinnen habe ich es dann auf irgendwann verschoben.
    Gut, zugegeben bin ich vielleicht etwas zu optimistisch, was einen direkten Ersatz für Sun Gold betrifft, aber "Maddeline's Vine Candy" könnte schon ein Anwärter sein. Sie hat in Brüssel sehr gut abgeschnitten und wird auch für 2025 von Marsha Eisenberg eingeplant in ihrer Anbauliste. Dale Thurber hat sie gezüchtet und ich habe mich schonmal mit ihm ausgetauscht per Mail und er teilt durchaus etwas mein Geschmacksprofil.
    Je mehr ich von Dir lese, desto kleiner scheint mein Garten zu werden. o_O Bleibt mir wohl nur zu hoffen, dass Du nächstes Jahr Zeit hast, ein bisschen zu berichten.
    @Conya hatte die heuer im Anbau. Schade, dass sie momentan nicht im Forum aktiv ist und uns an ihrer Erfahrung teilhaben lassen kann, aber das habe ich gefunden:
    Maddeline's Vine Candy ist knallorange... und ja sie ist auch süß, trotzdem lecker (y)
    Es wird ne ziemlich kräftige Pflanze, für nen Blumentöpfchen ist sie jedenfalls nicht geeignet, es sei denn man stutzt sie gnadenlos zusammen, aber das wäre schade um die ganzen Früchte die einem dann entgehen

    Big Sungold Select und Ambrosia Gold hatte ich auch schon in der Vergangenheit und beide waren einfach nur enttäuschend. Ich habe hier auch noch Santiam Sunrise liegen, aber auch die werde ich erstmal nicht testen, da sie auch viele enttäuscht hat.

    Honey Drop ist schon sehr gut, aber sicherlich kein Sungold F1 Ersatz da sie ganz anders schmeckt und Pink Princess (Schwesternsorte) dann sowieso nochmal besser wäre :ROFLMAO: Tim's Taste of Paradise finde ich wie gesagt auch sehr gut, aber es ist auch wirklich was ganz anderes.
    Ich hatte letztes Jahr Dwarf Eagle Smiley und war auch enttäuscht. Vermutlich war die Sorte aber auch verkreuzt, sonst sollte eine Dwarf-Sorte ja nicht ungausgegeizt 3 m hoch werden. Das Saatgut war von Meraki Seeds...
    ...und wurden mir zweimal als leere, verschlossene Tüte geliefert damals, bis ich endlich eine Tüte mit Saatgut geliefert bekam :D
    :ROFLMAO:

    Ich würde sie gerne Mal antesten.
    Ich habe sie für nächstes Jahr auch eingeplant :) - jetzt muss der Teil des Plans nur noch 5 Monate halten. :eek:
     
  • Für 2025 bin ich schon voll bestückt mit den Samen, die mir mein Mann als Entschuldigung für die platt getretene Chili geschenkt hat. 😉
    Oh eine sehr schöne Entschuldigung. Bin gespannt ob er ein gutes Händchen hat was die Sortenwahl angeht.


    Ich habe sie für nächstes Jahr auch eingeplant :) - jetzt muss der Teil des Plans nur noch 5 Monate halten. :eek:
    Und du glaubst das funktioniert?🤣
     
    Sieht gut aus für meine Wintertomaten
    IMG_3083.jpeg

    Wenn es so weitergeht, brauche ich nicht neu anzusäen. Dann werde ich die Pflanzen nur einkürzen und neue Seitentriebe hochziehen. 🤔😀
     
    Oh eine sehr schöne Entschuldigung. Bin gespannt ob er ein gutes Händchen hat was die Sortenwahl angeht.
    Es ist ein gemischtes Paket aus dem Shop von Judith Rakers:
    Zitronentomate
    Indigo Rose
    Green Zebra
    Weißer Pfirsich
    Pink Tiger

    Und nach dem ganzen BF-Spektakel dieses Jahr kommt noch 1 Philovita dazu. Erstens ist die rot, 2. trägt sie ganz anständig und die Pflanzen haben immer lange durchgehalten.
     
    Ich habe auf die Diskussion über Purple Rain verlinkt - das ganze Interview geht nämlich fast 2 Stunden.
    Ach, das ist ja Mal ein lustiger Zufall! Das Interview ist ja von Lauren, mit welcher ich erst neulich Tomatensaatgut getauscht habe :D

    Das werde ich auf jeden Fall machen, insbesondere da ich ja netterweise Saatgut von Dir bekomme. :D
    Ich freue mich da auf jeden Fall schon auf deine Rückmeldung zu den Sorten von mir :giggle:

    Übrigens hat er gerade Captain Lucky mit Sungold F1 gekreuzt - es soll eine Captain Family geben.
    Das klingt wirklich sehr interessant für mich! Falls du da etwas neues mitbekommen solltest, kannst du mich gerne informieren :)

    Je mehr ich von Dir lese, desto kleiner scheint mein Garten zu werden. o_O Bleibt mir wohl nur zu hoffen, dass Du nächstes Jahr Zeit hast, ein bisschen zu berichten.
    Haha :D Ich hoffe ja selbst sehr, dass ich zumindest etwas mehr Zeit haben werde im nächsten Jahr, weil ich würde euch schon gerne berichten.

    @Conya hatte die heuer im Anbau. Schade, dass sie momentan nicht im Forum aktiv ist und uns an ihrer Erfahrung teilhaben lassen kann, aber das habe ich gefunden:
    Stimmt Conya hat sich gar nicht zu Wort gemeldet... weiß denn jemand wieso sie aktuell inaktiv ist? Schade, dass sie nichts genaueres zum Geschmack der Sorte geschrieben hat, aber immerhin scheint sie nicht schlecht zu sein :)

    Ich hatte letztes Jahr Dwarf Eagle Smiley und war auch enttäuscht. Vermutlich war die Sorte aber auch verkreuzt, sonst sollte eine Dwarf-Sorte ja nicht ungausgegeizt 3 m hoch werden. Das Saatgut war von Meraki Seeds...
    Ich habe leider irgendwie das Gefühl, dass Meraki Seeds einiges Falsches anbietet... bei Honey Drop und Pink Princess kann man das bereits deutlich sehen auf den Fotos.
     
    Ach, das ist ja Mal ein lustiger Zufall! Das Interview ist ja von Lauren, mit welcher ich erst neulich Tomatensaatgut getauscht habe :D
    Das ist wirklich ein unglaublicher Zufall. :ROFLMAO:
    Ich freue mich da auf jeden Fall schon auf deine Rückmeldung zu den Sorten von mir :giggle:
    Die werde ich Dir gerne geben bzw. werde ich auch versuchen einen Steckbrief zu erstellen.
    Das klingt wirklich sehr interessant für mich! Falls du da etwas neues mitbekommen solltest, kannst du mich gerne informieren :)
    Nächstes Jahr geht es mit F2 erst so richtig los, also wird es leider noch ein bisschen dauern, bis konkrete Sorten absehbar sind
    Haha :D Ich hoffe ja selbst sehr, dass ich zumindest etwas mehr Zeit haben werde im nächsten Jahr, weil ich würde euch schon gerne berichten.
    Nur kein Stress, wenn Du Zeit findest, würde es mich freuen, aber es gibt Wichtigeres im Leben.
    Stimmt Conya hat sich gar nicht zu Wort gemeldet... weiß denn jemand wieso sie aktuell inaktiv ist?
    Soviel ich weiß, hat Conya keine Zeit fürs Forum, solange es im Garten etwas zu tun gibt. Wenn der Winter naht, wird sie hoffentlich wieder etwas mehr hier sein.
    Schade, dass sie nichts genaueres zum Geschmack der Sorte geschrieben hat, aber immerhin scheint sie nicht schlecht zu sein :)
    Dann kann es zumindest keine komplette Enttäuschung werden.
    Ich habe leider irgendwie das Gefühl, dass Meraki Seeds einiges Falsches anbietet... bei Honey Drop und Pink Princess kann man das bereits deutlich sehen auf den Fotos.
    Es sieht leider so aus. Zumindest sind sie transparent, dass das Saatgut nicht verhütet ist und es deshalb zu unbeabsichtigten Kreuzungen kommen kann. Allerdings sind bei Deinen Beispielen demnach die Ausgangssorten schon falsch.
     
    Nächstes Jahr geht es mit F2 erst so richtig los, also wird es leider noch ein bisschen dauern, bis konkrete Sorten absehbar sind
    Verstehe, nun dann wird es natürlich noch einige Jahre brauchen bis man wohl mehr von diesem Kreuzungsversuch zu hören bekommt.

    Soviel ich weiß, hat Conya keine Zeit fürs Forum, solange es im Garten etwas zu tun gibt. Wenn der Winter naht, wird sie hoffentlich wieder etwas mehr hier sein.
    Das kann ich natürlich sehr gut nachvollziehen in meiner eigenen Situation.

    Dann kann es zumindest keine komplette Enttäuschung werden.
    Genau (y)

    Es sieht leider so aus. Zumindest sind sie transparent, dass das Saatgut nicht verhütet ist und es deshalb zu unbeabsichtigten Kreuzungen kommen kann. Allerdings sind bei Deinen Beispielen demnach die Ausgangssorten schon falsch.
    Ja, leider trifft es demnach auch auf einige Ausgangssorten zu. Bezüglich Honey Drop hatte ich Meraki Seeds sogar direkt angeschrieben und sie meinten dann zu mir, dass sie die Sorte einfach unter dem Namen von einer Person aus der USA geschenkt bekommen hätten und auf der Basis ohne weitere Informationen einfach in den Shop eingestellt hätten.
     
    Die werde ich Dir gerne geben bzw. werde ich auch versuchen einen Steckbrief zu erstellen.
    Hey und was ist mit uns??? :lachend:
    Nächstes Jahr geht es mit F2 erst so richtig los, also wird es leider noch ein bisschen dauern, bis konkrete Sorten absehbar sind
    Warum kreuzt Ihr denn nicht selbst was Feines? So schwer ist es doch nicht!
    Soviel ich weiß, hat Conya keine Zeit fürs Forum, solange es im Garten etwas zu tun gibt. Wenn der Winter naht, wird sie hoffentlich wieder etwas mehr hier sein.
    Conya hat kein Internet mehr. Ich bin mit ihr per Telefon und Brief in Kontakt
    Es sieht leider so aus. Zumindest sind sie transparent, dass das Saatgut nicht verhütet ist und es deshalb zu unbeabsichtigten Kreuzungen kommen kann. Allerdings sind bei Deinen Beispielen demnach die Ausgangssorten schon falsch.
    Ich möchte irgendwie nicht in Shops kaufen, wo schon klar ist, dass sie nicht verhüten und Unmengen von Sorten führen!
     
    Ja, leider trifft es demnach auch auf einige Ausgangssorten zu. Bezüglich Honey Drop hatte ich Meraki Seeds sogar direkt angeschrieben und sie meinten dann zu mir, dass sie die Sorte einfach unter dem Namen von einer Person aus der USA geschenkt bekommen hätten und auf der Basis ohne weitere Informationen einfach in den Shop eingestellt hätten.
    So was gibt es so häufig!!
    Macht kein Spaß.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4091
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten