🍅 Tomatenzöglinge 2024

Muss mich mal bei euch ausheulen:
Nach dem mein Nachreifen gut angelaufen war, hatte ich in der letzten Woche immer mehr matschige oder gar schimmlige Halbreife, jeweils über Nacht.
Heute habe ich dann alle Reste (noch ca. 1,5 kg) entsorgt.
Ja, wenn die Fäule drin steckt, dann klappt das nicht mehr mit dem Nachreifen. Ich muss auch regelmäßig durchschauen. Nur ein kleiner Riss sorgt dafür, dass alles hin ist. Und die daneben liegenden dann auch.
Ich warte jetzt einfach auf nächstes Jahr 🤷🏻‍♀️
Na klar! Weiter gehts.

Ehrlich gesagt mag ich auch nicht mehr so richtig. Aber irgendwie packt mich auch immer der Ehrgeiz noch Weihnachten aus eigenen Früchten was zaubern zu können.
 
  • Ja, klar würde mich auch machen.
    Wo hast Du die Saat bezogen? Bei Irina nicht, oder?
    Ich überlege gerade...
    Ich glaube über Mrs. Tilly! Oder über den Croatian Seedstore. :unsure:
    Hab gerade in meiner Archiv-Liste (word) nachgesehen, da steht es leider nicht drin, aber im richtigen Archiv (Ordner mit den Samentütchen) da ist es definitiv vermerkt! Ich gucke sobald ich dazu komme nach und schreibe es hier, ok? :)
     
    Ich überlege gerade...
    Ich glaube über Mrs. Tilly! Oder über den Croatian Seedstore. :unsure:
    Hab gerade in meiner Archiv-Liste (word) nachgesehen, da steht es leider nicht drin, aber im richtigen Archiv (Ordner mit den Samentütchen) da ist es definitiv vermerkt! Ich gucke sobald ich dazu komme nach und schreibe es hier, ok? :)
    Ok, Dankeschön.
     
  • Geschmack ist natürlich subjektiv und ich bin gerade erst dabei wirklich viele neue kleinfruchtende Sorten auszuprobieren. Nennen würde ich hier aber inzwischen schon z.B. Pink Princess, Rosella, Tim's Taste of Paradise und Champagne.
    Die kenne ich alle noch nicht, aber über Tim‘s Taste of Paradise hatte hier glaube ich jemand negativ berichtet. 🤔
    Wenn es direkt um orangene Cherrysorten geht, finde ich auch Honey Drop besser und auch besonders Sun Gold F1, die einzige F1, die ich inzwischen anbaue, wobei ich optimistisch bin 2025 dafür Ersatz zu finden :) Wichtig ist aber wohl auch woher man seine Sun Gold F1 nimmt. Jene von Sperli fand ich nämlich überhaupt nicht gut und ich gehe inzwischen auch davon aus, dass es sich nicht um die echte Sun Gold F1 handelt. Die Früchte waren deutlich kleiner als beim Original und geschmacklich auch eine Zumutung. Inzwischen habe ich jene von Bobby Seeds im Anbau und kann nun verstehen, wieso so viele in den USA diese so lieben.
    Danke für den Hinweis! Die Sungold F1 will ich schon lange mal ausprobieren. Ich habe nur noch kein Saatgut und schiebe es immer ins nächste Jahr, weil ich von anderen interessanten Sorten Saatgut hier liegen habe.
    Stimmt, da muss ich dir natürlich recht geben, eine typische Cherrytomate ist es sicherlich bei der Größe nicht. Irgendwie war ich wohl gedanklich zu sehr in deine zwei genannten Cherrysorten vertieft o_O

    Wobei der Züchter Brad Gates sie tatsächlich auf seiner Seite selbst als "elongated multi-colored large cherries" bezeichnet. Bei mir kamen sie auch sicherlich nicht an 50 g heran, wobei ich auch sehr sparsam gieße, im Freiland sogar so gut wie nie.
    Wow, meine Brads Atomic Grape hatte am Anfang etwas Startschwierigkeiten und hatte an der ersten Rispe nur zwei Tomaten und die wurden 80g und 78g schwer. Die schmeckten aber hoch aromatisch, trotz der Größe. Ich habe die ganze Saison das Beet mit den Tomaten fast gar nicht gegossen. Es hat hier so viel geregnet. Leider hatte die Pflanze dann später Probleme und ich musste sehr viel Früchte unreif ernten und die Pflanze entsorgen. Aber gerade die ersten schmeckten so gut, dass ich es auf jeden Fall noch einmal versuchen werde.
    Wir verwenden sie daher meist genau wie die Lucky Tiger oder andere kleine Flaschentomatensorten wie Cherries zum naschen. Selbst eine typische Rundtomate wie Misora und Little Lucky nehmen wir wegen des besonders süßen Geschmacks auch gerne als Obstersatz und essen sie wie einen Apfel, wobei Misora jetzt keinen obstigen Geschmack hat.


    Die solltest du wirklich Mal probieren, ist eine sehr süße aromatische dunkle Cherry! :) Zuletzt hatte ein Tomatenfreund Mal einen Brixtest gemacht und meinte, sie hätte bei ihm einen Brix von 15 gehabt! Ich weiß natürlich nicht, ob er es richtig durchgeführt hat, weil das schon sehr hoch wäre für eine Tomate, aber auch ich fand sie wirklich geschmacklich erstaunlich süß genau wie auch Pink Princess, auf jeden Fall süßer als Iva's Sweet White z.B.
    Mich würde mal der Brix-Wert von der Ormato in der Hochsaison interessieren. Die wurde hier so süß, dass ich davon immer unendlich Durst bekam und nichts mehr außer süß wahrgenommen habe. Am Anfang und Ende der Saison war sie aber ganz gut. Die braucht schlechtes Wetter. 😄 Dabei mag ich eigentlich total gerne süße Tomaten und dachte nicht, dass es auch ein zu süß gibt.
    Klingt auch durchaus echt lecker und ich bin mir sicher, dass ich sie Mal versuchen muss :)
    Unbedingt! Ich kann Dir verhütetes Saatgut vom Manadinger Süßling geben, wenn Du möchtest.
    Ich tue mir bei roten Cherrys bisher auch sehr schwer eine wirklich leckere zu finden. Sweet Aperitif fand ich in den letzten Jahren immer ganz gut, aber wie Tomteur auch meinte, ist es doch nicht ganz überzeugend.

    Muchacha! fand ich tatsächlich vorher für eine rote größere Cherry auch noch echt süß und aromatisch, aber die Sorte scheint sehr instabil zu sein und hat dieses Jahr überhaupt nicht überzeugt und war auch mehr eine Rundtomate als Cherry. Kann natürlich auch am Wetter gelegen haben, aber sie war wirklich enttäuschend geschmacklich.

    Ich habe mir jetzt nach längerer Recherche noch folgende rote Cherry als potentiell lecker notiert, vielleicht kennt jemand ja schon eine davon:

    Bite Size
    You Can’t You Won’t You Don’t Stop
    Onkel Gustav
    Kenne ich alle drei nicht. Der Name ist aber umständlich lang von der 2..
     
    Mich würde mal der Brix-Wert von der Ormato in der Hochsaison interessieren. Die wurde hier so süß, dass ich davon immer unendlich Durst bekam und nichts mehr außer süß wahrgenommen habe. Am Anfang und Ende der Saison war sie aber ganz gut. Die braucht schlechtes Wetter. 😄 Dabei mag ich eigentlich total gerne süße Tomaten und dachte nicht, dass es auch ein zu süß gibt.
    Was, so süß..? :oops:
    Die Beschreibung macht mich wirklich neugierig... gerade für Soßen und Gerichte fände ich eine so süße Tomatensorte super. 🤩
     
    Ich überlege gerade...
    Ich glaube über Mrs. Tilly! Oder über den Croatian Seedstore. :unsure:
    Hab gerade in meiner Archiv-Liste (word) nachgesehen, da steht es leider nicht drin, aber im richtigen Archiv (Ordner mit den Samentütchen) da ist es definitiv vermerkt! Ich gucke sobald ich dazu komme nach und schreibe es hier, ok? :)
    Ach Du brauchst ja nicht zu gucken. Die liegt ja schon im „Tubi- Umschlag“ bei Dir 😀
     
    Ach Du brauchst ja nicht zu gucken. Die liegt ja schon im „Tubi- Umschlag“ bei Dir 😀
    Tubi, ich hab gerade nachgeschaut... das Saatgut war tatsächlich weder von Mrs. Tilly noch vom Croatian Seedstore, es war von einem eBay Verkäufer namens "Semperviven".
    (Ich glaube sein Saatgut war nicht verhütet aber aus dem Gewächshaus, die Fotos seines Anbaus sahen sehr gut aus.)
    Hier wächst sie schon zum wiederholten Mal absolut sortentypisch. Magst du das Saatgut von der extrem robusten Pflanze haben? Ist leider nicht verhütet, aber ich habe in den letzten zwei Monaten nicht mehr wahnsinnig viele Hummeln gesehen. Ich selbst werde es nächstes Jahr auch darauf ankommen lassen, denn diese Pflanze ist der Wahnsinn. So ein robustes Gewächs hatte ich bisher noch nicht.
     
  • Die kenne ich alle noch nicht, aber über Tim‘s Taste of Paradise hatte hier glaube ich jemand negativ berichtet. 🤔
    Die hat hier in Forum meine ich sehr polarisiert. Bei unserer Gartenstammtischverkostung letztes Jahr war sie der Favorit. Mir selber hat sie auch geschmeckt, war aber irgendwie anders vom Geschmack. Nicht typisch tomatig und auch nicht wie erwartet, aber hat mir in der Pausenbrotdose viel Freude bereitet.
    Dieses Jahr hat sie sich selbst ausgesät und wuchs erst sehr spät. die ersten Früchte müssten inzwischen reif sein, zumindest fehlte die Woche bevor ich ins Krankenhaus gekommen bin nicht mehr viel.
     
  • Was, so süß..? :oops:
    Die Beschreibung macht mich wirklich neugierig... gerade für Soßen und Gerichte fände ich eine so süße Tomatensorte super. 🤩
    Ja, wenn sie viel Sonne bekommt ist sie wirklich extrem süß. Aber ansonsten hat sie nicht ganz so viel Aroma, bzw. man nimmt nichts anderes mehr war. Ich kann Dir Samen schicken oder machst Du doch beim Wanderpaket mit? Da gebe ich auch Ormato Saatgut hin.
     
    Die hat hier in Forum meine ich sehr polarisiert. Bei unserer Gartenstammtischverkostung letztes Jahr war sie der Favorit. Mir selber hat sie auch geschmeckt, war aber irgendwie anders vom Geschmack. Nicht typisch tomatig und auch nicht wie erwartet, aber hat mir in der Pausenbrotdose viel Freude bereitet.
    Dieses Jahr hat sie sich selbst ausgesät und wuchs erst sehr spät. die ersten Früchte müssten inzwischen reif sein, zumindest fehlte die Woche bevor ich ins Krankenhaus gekommen bin nicht mehr viel.
    Danke, dann ist sie wohl einfach Geschmacksachen und man muss sich selbst ein Urteil bilden.
     
    Das Interview bei Lucky Garden muss ich mir auch nochmal anschauen.
    Das Interview, das ich oben verlinkt habe, ist von Tomato Talk
    An sich macht Lucky Garden wirklich sehr ansprechende Videos, gerade auch visuell aber genau wie beim Tomatenflüsterer scheine ich nicht unbedingt seinen Geschmack zu teilen :ROFLMAO:
    Stimmt, die Videos sind sehr schön gemacht, aber irgendwie wird dann jede Tomate gelobt. Immerhin scheint er auch der Meinung zu sein, dass Marsha's Starfighter Beefsteak die beste Sorte aus der Starfigther-Linie und Suffer Well die beste Sorte aus der Depeche Mode-Linie ist.
    Das ist ja Mal interessant! Ich habe nämlich dieses Jahr neben meinem ursprünglichen Saatgut der Pink Princess auch Mal das Saatgut von Tomatofifou der Pink Princess ausprobiert, da ich sehen wollte ob bei Tomatofifou eventuell die Früchte weniger variabel sind.
    Interessanterweise waren bei dem Saatgut von Tomatofifiou bei mir nun die Pink Princess Früchte auch viel rundlicher und rot und nicht annähernd so schmackhaft... Ich hatte sie im Gewächshaus und dachte, es könnte daran liegen dass der Geschmack so viel schlechter war, aber wenn du jetzt erwähnst, dass du auch von dort das Saatgut hattest und sie dich geschmacklich nicht so überzeugt haben, kann ich mir das nur damit erklären, dass hier genau wie bei Meraki Seeds eine falsche Pink Princess angeboten wird oder irgendeine total abweichende Auslese.
    Das klingt dann wirklich verdächtig danach. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es noch einmal mit dem Saatgut versuchen soll, aber dann lasse ich das wohl sein.
    Verstehe. Ja von Tubis ausprobierten Sorten möchte ich 2025 Mal die Anacoeur ausprobieren, denn die hat nach Aussage einer anderen Tomatenfreundin von mir auch besonders gut abgeschnitten dieses Jahr. Sie hatte auch Orange Russian 117 im Test und meinte, dass Anacoeur ihr besser gefallen hatte und wohl Orange Russian 117 nur jetzt am Ende der Saison etwas besser geschmeckt hätte. Seht gut soll auch die Coeur de Zebre Abricot sein, welche dieses Jahr den ersten Platz gewonnen hat in Brüssel. Ich hatte die lustigerweise dieses Jahr auch im Anbau, als man noch nicht wusste, dass die in Brüssel gewinnen wird, aber traurigerweise konnte ich durch den ganzen Stress nicht eine Frucht verkosten. Eigentlich müsste ich sie daher 2025 nochmal anbauen, aber mir fehlt dann doch irgendwie der Platz.


    Danke für diese Bewertungen von Craig LeHoullier, ich muss die Mal in Ruhe durchgehen :) Wie ich sehe, hat er auch Captain Lucky dort sehr gelobt, seit Jahren eine absolute Lieblingssorte von mir! Die Sorte ist auch ein Favorit von Karen Olivier, Fred Hempel und vielen anderen Tomatenpersönlichkeiten, was ich aber erst viel später erfahren habe :D
    Ja, Captain Lucky ist seine absolute Lieblingssorte. Weitere Favoriten von im sind Lillian's Yellow Heirloom, Lucky Cross, Polish, Cherokee Purple, Sungold F1, Egg Yolk und Fruity (das ist die Sorte, aus der Tim's Taste of Paradise selektiert wurde)

    Ich hoffe ja, dass sich das für dich vielleicht mit Rosao de Ayerbe, Amela und in Zukunft auch Misora ändern könnte :)
    Ich bin sehr gespannt. :)

    Nennen würde ich hier aber inzwischen schon z.B. Pink Princess, Rosella, Tim's Taste of Paradise und Champagne.
    Die kenne ich alle noch nicht, aber über Tim‘s Taste of Paradise hatte hier glaube ich jemand negativ berichtet. 🤔
    Genau, @Tubi und @Taxus Baccata waren nicht so begeistert, @panthera war zumindest Ende Jahr etwas positiver gestimmt.

    Sun Gold F1, die einzige F1, die ich inzwischen anbaue, wobei ich optimistisch bin 2025 dafür Ersatz zu finden :)
    Jetzt machst Du mich aber wirklich neugierig, woher dieser Optimismus kommt. Es wurden schon unzählige mögliche Alternativen genannt. Mir fallen da Big Sungold Select, Ambrosia Gold, Honey Drop, Tim's Taste of Paradise, Dwarf Eagle Smiley, Centiflor Yellow und Amy's Apricot ein. Da sind sicher auch gute Tomaten dabei, aber als Alternative zu Sungold F1 konnte sich meines Wissens noch keine bewiesen.

    Wichtig ist aber wohl auch woher man seine Sun Gold F1 nimmt. Jene von Sperli fand ich nämlich überhaupt nicht gut und ich gehe inzwischen auch davon aus, dass es sich nicht um die echte Sun Gold F1 handelt. Die Früchte waren deutlich kleiner als beim Original und geschmacklich auch eine Zumutung. Inzwischen habe ich jene von Bobby Seeds im Anbau und kann nun verstehen, wieso so viele in den USA diese so lieben.
    Dafür sind die von Sperli viel teurer. :ROFLMAO:

    Rosella fand ich geschmacklich gut, jedoch ist sie für meine Zwecke hier einfach nicht geeignet. Platzt gerade zum Ende der Saison hin viel zu schnell auf. Damit ist sie aus der wird auf jeden Fall wieder angebaut Liste rausgeflogen.
    Das kann ich leider bestätigen und ist auch ein Grund, weshalb ich sie heuer nicht hatte.
     
    Die kenne ich alle noch nicht, aber über Tim‘s Taste of Paradise hatte hier glaube ich jemand negativ berichtet. 🤔
    Die Meinungen scheinen bei Tim‘s Taste of Paradise scheinen sehr auseinander zu gehen, vielleicht auch, weil diese Sorte einen schon sehr untypischen Tomatengeschmack hat durch die zahlreichen Wildtomatengene, aber ich mag ihn wirklich sehr und das schon seit einigen Jahren. Die Früchte sind auch sehr klein und platzen gerne, was sicherlich auch für viele ein Ausschlusskriterium ist.

    Ich hatte das Saatgut direkt von Brad Gates, fand es aber traurig, dass in seinem eigenem Saatgut bereits sehr viel verkreuztes dabei war. Dieses Jahr hatte ich zum Glück mehrere gepflanzt gehabt, denn meine Tim's Taste im Gewächshaus entpuppte sich als rote langweilige Cherrytomate.

    Danke für den Hinweis! Die Sungold F1 will ich schon lange mal ausprobieren. Ich habe nur noch kein Saatgut und schiebe es immer ins nächste Jahr, weil ich von anderen interessanten Sorten Saatgut hier liegen habe.
    Kann ich nur empfehlen Mal auszuprobieren, also die Echte, welche du bei Bobby Seeds bekommst :) Ich will die zwar auch alsbald durch eine samenfeste Alternative ablösen, aber man sollte die schonmal probiert haben.

    Wow, meine Brads Atomic Grape hatte am Anfang etwas Startschwierigkeiten und hatte an der ersten Rispe nur zwei Tomaten und die wurden 80g und 78g schwer. Die schmeckten aber hoch aromatisch, trotz der Größe. Ich habe die ganze Saison das Beet mit den Tomaten fast gar nicht gegossen. Es hat hier so viel geregnet. Leider hatte die Pflanze dann später Probleme und ich musste sehr viel Früchte unreif ernten und die Pflanze entsorgen. Aber gerade die ersten schmeckten so gut, dass ich es auf jeden Fall noch einmal versuchen werde.
    Das lag dann wohl echt daran, dass da nur zwei Tomaten hangen und sie so viel Regen abbekommen haben :D Bei uns gab es auch unglaublich viel Regen dieses Jahr, trotzdem erging es den Freilandtomaten ohne Dach und besondere Resistenzen erstaunlich gut. Brads Atomic Grape hatte ich aber im Gewächshaus und daher sehr wenig Wassergabe. Die Sorte ist ohne Frage wirklich sehr aromatisch und ich kann sie auch nur empfehlen, wobei es mir halt lieber gefallen würde wenn eine Fleischtomate diesen Geschmack hätte :ROFLMAO:

    Mich würde mal der Brix-Wert von der Ormato in der Hochsaison interessieren. Die wurde hier so süß, dass ich davon immer unendlich Durst bekam und nichts mehr außer süß wahrgenommen habe. Am Anfang und Ende der Saison war sie aber ganz gut. Die braucht schlechtes Wetter. 😄 Dabei mag ich eigentlich total gerne süße Tomaten und dachte nicht, dass es auch ein zu süß gibt.
    Ormato kenne ich jetzt zugegeben gar nicht, aber optisch erinnert sie mich sehr an die Datterino Arancio, welche ich auch noch dieses Jahr im Anbau hatte. Datterino Arancio ist eine wirklich sehr süße Tomatensorte, die mir aber zu mild ist, weswegen ich sie jetzt in Zukunft nicht mehr anbaue. Ich weiß nicht inwieweit Ormato da zu vergleichen ist, aber es wirkt auf mich auf jeden Fall derselbe Typ von Tomate zu sein. Ich würde aber fast sagen, dass Pink Princess noch süßer ist als die Datterino Arancio, zusätzlich aber auch minimal Säure und ein schönes Aroma besitzt, was sie nicht so langweilig mild wirken lässt auf mich.

    Für mich kann es aber auch bei Früchten nicht süß genug sein, ich baue nicht ohne Grund auch Maulbeeren und Feigen an, von denen manche einen Brix über 30 haben :D Manche frische Dattelsorten, die nicht nur süß sind sondern auch tolle Aromen bieten, liebe ich auch. Leider kann ich die aber nicht in Deutschland anbauen :ROFLMAO:

    Komischerweise geht es mir aber nur bei Obst so. Ich hatte neulich Mal wieder einige typische Supermarkt Süßigkeiten probiert, weil jemand was mitgebracht hat und ich finde das oft einfach nur noch ekelhaft süß. :sick:

    Unbedingt! Ich kann Dir verhütetes Saatgut vom Manadinger Süßling geben, wenn Du möchtest.
    Ich habe hier tatsächlich noch welches liegen, welches mir Taxus lieberweise zugesendet hat :) Danke dir aber für das Angebot!

    Kenne ich alle drei nicht. Der Name ist aber umständlich lang von der 2..
    Ja, die Amerikaner neigen manchmal dazu, sehr merkwürdige und umständlich lange Tomatennamen zu vergeben :LOL: Die Sorte stammt aber aus China und wurde mir dieses Jahr schon von drei Leuten wirklich sehr ans Herz gelegt, sie meinten alle, sie hätten nicht aufhören können diese zu essen, so gut wäre sie gewesen und naja, ich bin ja immer erstmal gerne skeptisch ab auch neugierig :D

    Ich habe auch noch Ruthje vergessen bei den Roten, wobei sie mich die letzten Jahre immer sehr enttäuscht hat geschmacklich, zuletzt auch dieses Jahr. Elfin soll wohl auch gut sein, die hatte ich aber noch nicht.
     
    Furchtbar gerade hier. Komme überhaupt nicht zum Mitlesen/ Mitschreiben. Ist mir auch noch nie passiert...
    Pink Princess hatte ich 2021 im Anbau (gekauft 2018 von Tomatofifou). War sehr lecker, aber auch schnell geplatzt.
     
    Meine Lieblings rote runde Cherry ist immer noch die unbekannte von meinem ehemaligen Nachbarn. Sehr lecker, hält sich super lange am Strauch und geerntet und ist vom Aroma her einfach rund. Sie hat nur 2 Nachteile. Wird sehr raumgreifend und ist leider überhaupt nichts für den ungedeckten Anbau.
    Das klingt ja auch wirklich spannend! Schade nur, dass ich im Freiland aktuell nicht mit Dach anbauen kann, denn im Gewächshaus will ich jetzt in Zukunft keine Cherrysorten mehr. Gerne würde ich aber auf diese Sorte zurückkommen, sollte ich Mal ein Tomatendach haben.

    Die hat hier in Forum meine ich sehr polarisiert. Bei unserer Gartenstammtischverkostung letztes Jahr war sie der Favorit. Mir selber hat sie auch geschmeckt, war aber irgendwie anders vom Geschmack. Nicht typisch tomatig und auch nicht wie erwartet, aber hat mir in der Pausenbrotdose viel Freude bereitet.
    Dieses Jahr hat sie sich selbst ausgesät und wuchs erst sehr spät. die ersten Früchte müssten inzwischen reif sein, zumindest fehlte die Woche bevor ich ins Krankenhaus gekommen bin nicht mehr viel.
    Ja genau, ich lese gerade erst deinen Beitrag dazu und wie ich in meinem geschrieben habe polarisiert die Sorte glaube ich wirklich sehr stark. Ich finde den Geschmack aber auch sehr untypisch für eine Tomate, aber mir gefällt er wirklich sehr, es ist Mal was ganz anderes.

    Ja, wenn sie viel Sonne bekommt ist sie wirklich extrem süß. Aber ansonsten hat sie nicht ganz so viel Aroma, bzw. man nimmt nichts anderes mehr war. Ich kann Dir Samen schicken oder machst Du doch beim Wanderpaket mit? Da gebe ich auch Ormato Saatgut hin.
    Das klingt schon sehr ähnlich wie die Datterino Arancio. Mir fehlte da besonders dieses Jahr das Aroma sehr, weswegen die erstmal raus ist. Nur süß finde ich halt auch langweilig leider.
     
    Meine Lieblings rote runde Cherry ist immer noch die unbekannte von meinem ehemaligen Nachbarn. Sehr lecker, hält sich super lange am Strauch und geerntet und ist vom Aroma her einfach rund. Sie hat nur 2 Nachteile. Wird sehr raumgreifend und ist leider überhaupt nichts für den ungedeckten Anbau.
    Aber ich bin daran interessiert @panthera . Lange am Strauch ist für mich immer gut :freundlich:
     
    Furchtbar gerade hier. Komme überhaupt nicht zum Mitlesen/ Mitschreiben. Ist mir auch noch nie passiert...
    Pink Princess hatte ich 2021 im Anbau (gekauft 2018 von Tomatofifou). War sehr lecker, aber auch schnell geplatzt.
    Ist echt traurig, dass du aktuell gar nicht richtig mitreden kannst :confused: Mir war es aber wichtig, möglichst viel zu schreiben, bevor ich dann sicher bald wieder durch Stress nicht mehr die Zeit dazu finde :cry:

    Wie ich aber in meinem Beitrag schon geschrieben hatte, scheint die Pink Princess von Tomatofifou nach mir und Tomteur nicht die Echte zu sein. Wenn sie schnell geplatzt ist bei dir, wäre das sogar noch ein Indiz dafür, dass sie es nicht sein kann. Die echte Pink Princess ist bei mir nämlich in dem Regenjahr überhaupt nicht geplatzt und auch der Züchter schreibt über die Sorte :

    "Has a thicker skin and firmer texture than most, which are both positive traits in this instance. Selected for flavor, crack resistance, vigor, and disease resistance in Western Massachusetts, both in field and hoophouse conditions"

    Pink Princess ist auch schon eine festere Cherry, aber nicht unangenehm wie viele dickschalige Sorten sondern durchaus angenehm knackig.
     
    Ist echt traurig, dass du aktuell gar nicht richtig mitreden kannst :confused: Mir war es aber wichtig, möglichst viel zu schreiben, bevor ich dann sicher bald wieder durch Stress nicht mehr die Zeit dazu finde :cry:
    Ja, tut mir Leid. Länger Sitzen geht für mich gerade nicht. Ich bin jetzt am Rechner, weil ich gerade Samen für das Samenwanderpaket abgefüllt habe. Aber das muss ich jetzt auch beenden.
    Wie ich aber in meinem Beitrag schon geschrieben hatte, scheint die Pink Princess von Tomatofifou nach mir und Tomteur nicht die Echte zu sein. Wenn sie schnell geplatzt ist bei dir, wäre das sogar noch ein Indiz dafür, dass sie es nicht sein kann. Die echte Pink Princess ist bei mir nämlich in dem Regenjahr überhaupt nicht geplatzt und auch der Züchter schreibt über die Sorte :

    "Has a thicker skin and firmer texture than most, which are both positive traits in this instance. Selected for flavor, crack resistance, vigor, and disease resistance in Western Massachusetts, both in field and hoophouse conditions"

    Pink Princess ist auch schon eine festere Cherry, aber nicht unangenehm wie viele dickschalige Sorten sondern durchaus angenehm knackig.
    Ich habe mir leider nicht notiert wann/warum sie geplatzt ist (Temperaturschwankungen?) hier kommt es relativ schnell vor, dass Früchte platzen, zumal ich gerade Cherrys nicht permanent abernte. Habe versucht, in meinen Thread nachzulesen. Aber da habe ich nichts gefunden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4063
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten