Nochmal zu den verschmorten Tomaten @Taxus Baccata . Es gibt leichte Schattierungsnetze, meterware, die man sich zurechtschneiden kann. Die kann man bei Bedarf rüberwerfen oder mit Wäscheklammern an Schnüren oder Stäben anbringen. Ich nutze sie gerne bei extremer Hitze.Aber den hat man doch... breit streuen, die Sorten. Einfach verschiedenene mit verschiedenen Eigenschaften pflanzen, dann ist immer was passendes dabei.
Auch die Reife kann man beeinflussen - man kann ja früh- statt spätreifenden Sorten nehmen.
Gerade dass man so viel beeinflussen und tüfteln kann, finde ich reizvoll. Es macht mir Spaß, nach passenden Sorten (für meinem Standort) zu suchen, auszuprobieren, zu beobachten, zu dokumentieren.
Wenn ich das Gefühl hätte, nichts beeinflussen zu können würde ich mir Null Arbeit und Aufwand machen und die Tomaten lieber kaufen... aber so ist es ja zum Glück nicht.![]()
Eine meiner aktuellen Favoriten ist Ruthje.
Eine meiner aktuellen Favoriten ist Ruthje.
Zum Glück hängt an der wenigstens was dran.
Wie ist sie geschmacklich?Die war letztes Jahr auch unser Favorit.
@Taxus Baccata , ist ja richtig, 11 sorten habe ich auch, was aber nichts dran ändert, dass ich das dieses jahr aussitzen mussWenn ich das Gefühl hätte, nichts beeinflussen zu können würde ich mir Null Arbeit und Aufwand machen und die Tomaten lieber kaufen... aber so ist es ja zum Glück nicht.![]()
Ja klar, wenn die Saison mal läuft, dann läuft sie... da müssen wir jetzt alle durch und das Beste daraus machen.@Taxus Baccata , ist ja richtig, 11 sorten habe ich auch, was aber nichts dran ändert, dass ich das dieses jahr aussitzen muss![]()
Ja, deswegen ist sie bei mir auch rausgeflogen.Das ist sehr schade... bei der Iva’s Sweet White habe ich nicht eine einzige Frucht geerntet, die nicht geplatzt war.
Die Sorte war ansonsten super, und sie hat auch jedem geschmeckt, aber diese massive Platzerei (obwohl sie gut geschützt unter Dach stand) hat mich davon abgehalten sie nochmal anzubauen.
Eine meiner aktuellen Favoriten ist Ruthje.
Zum Glück hängt an der wenigstens was dran.
Die zählt auch seit Jahren zu meinen Favoriten, heuer habe ich noch keine probiert, aber die ist sicher wieder lecker.Die war letztes Jahr auch unser Favorit.
gesät: | 15.03. |
gekeimt: | 18.03. |
ausgepflanzt: | 30.04. |
Blüte: | 27.05. |
reife Frucht: | 09.07. |
Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht: | 113 Tage |
Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht: | 43 Tage |
Fruchtgröße: | 1,8-2,5 cm |
Fruchtgewicht: | 4-8 g |
gesät: | 15.03. |
gekeimt: | 20.03. |
ausgepflanzt: | 30.04. |
Blüte: | 30.05. |
reife Frucht: | 10.07. |
Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht: | 112 Tage |
Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht: | 41 Tage |
Fruchtgröße: | 2,3-2,6 cm |
Fruchtgewicht: | 8-10 g |
Der typische Geschmack von dunklen Tomaten wird oft als "rauchig" beschrieben. Ich finde es sehr schwierig Geschmacksnuancen zu beschreiben, deshalb habe ich darauf zurückgegriffen. Es handelt sich dabei aber auf jeden Fall nur um eine Nuance, die vermutlich sogar weniger vorherrschend ist, wie bei anderen dunklen Cherry-Tomaten, wobei mir der direkte Vergleich fehlt.Das ist wirklich klasse, du beschreibst lauter Sorten, die mich auch interessieren oder die ich noch ausprobieren wollte...
Bei der Rosella hat mich genau der "rauchige" Geschmack abgehalten. Das ist nicht so unseres... kannst du sagen wie stark der in etwa ausgeprägt ist..?
Nach geräuchertem schmeckt sie definitiv nicht.Bzw.... ich bin mir nicht so sicher ob ich mir diese Geschmacksnuance korrekt vorstelle... Nach etwas "geräuchertem" wird die Tomate kaum schmecken, oder..?
Vielen Dank.Deine Beschreibungen sind einfach toll - sehr schön wie du die Sorten hier präsentierst, vielen Dank dafür!![]()
![]()
hhmmm - erst sind sie grün (ganz dezent gescheckt oder gestreift), dann grün-bleich, dann grün hellrot, dann schilfgrün-rot.
Braun ist da nix.
Kannst Du bitte noch ein Bild machen, wenn sie vollreif sind? Dann kann man es sicher besser sehen.
Das klingt auch super. Damit hat sie gleich einen Platz auf der Wunschliste bekommen.Die Isis Candy ist nicht nur süß, sondern hat auch sehr viel Geschmack. Derzeit würde ich sie auf Platz 2 hinter der Sungold F1 und vor der Dwarf Eagle Smiley einreihen. Die Früchte scheinen aber leider ziemlich leicht zu platzen, wenn auch nicht so extrem wie Iva's Sweet White.
Wäre tatsächlich Mal einen Versuch wert.Hast du noch eine FFP2 Maske? Nimmt meine Allergikernachbarin auch im Garten
Das freut mich sehr TubiDie ist bei mir sehr lecker und ohne BEF! Vielen Dank![]()