Tomatenzöglinge 2023

Man muss nur mal meckern......
Die Sicilia fängt dezent an, Farbe anzunehmen.

20230716_161218.jpg
 
  • Aber den hat man doch... breit streuen, die Sorten. Einfach verschiedenene mit verschiedenen Eigenschaften pflanzen, dann ist immer was passendes dabei.
    Auch die Reife kann man beeinflussen - man kann ja früh- statt spätreifenden Sorten nehmen.

    Gerade dass man so viel beeinflussen und tüfteln kann, finde ich reizvoll. Es macht mir Spaß, nach passenden Sorten (für meinem Standort) zu suchen, auszuprobieren, zu beobachten, zu dokumentieren.

    Wenn ich das Gefühl hätte, nichts beeinflussen zu können würde ich mir Null Arbeit und Aufwand machen und die Tomaten lieber kaufen... aber so ist es ja zum Glück nicht. :freundlich:
    Nochmal zu den verschmorten Tomaten @Taxus Baccata . Es gibt leichte Schattierungsnetze, meterware, die man sich zurechtschneiden kann. Die kann man bei Bedarf rüberwerfen oder mit Wäscheklammern an Schnüren oder Stäben anbringen. Ich nutze sie gerne bei extremer Hitze.
     
  • Sie hat eine ganz tolle fruchtige Süße.
    Ich habe sie dieses Jahr auch nicht, dafür aber die Elfin, welche ich auch ganz toll finde.
     
    @Taxus Baccata , ist ja richtig, 11 sorten habe ich auch, was aber nichts dran ändert, dass ich das dieses jahr aussitzen muss :)
    Ja klar, wenn die Saison mal läuft, dann läuft sie... da müssen wir jetzt alle durch und das Beste daraus machen. 🙈 :paar:
    Was ich immer wieder spannend finde ist, in jeder Saison zu sehen, was man an der letzten gelernt hat, und wie sich die Pläne, die man sich zurecht gelegt hatte bewähren... und versucht, fürs nächste Jahr Strategien auszufeilen und zu verbessern... hoffentlich. 🙈
     
  • Das ist sehr schade... bei der Iva’s Sweet White habe ich nicht eine einzige Frucht geerntet, die nicht geplatzt war. :(
    Die Sorte war ansonsten super, und sie hat auch jedem geschmeckt, aber diese massive Platzerei (obwohl sie gut geschützt unter Dach stand) hat mich davon abgehalten sie nochmal anzubauen.
    Ja, deswegen ist sie bei mir auch rausgeflogen.

    Eine meiner aktuellen Favoriten ist Ruthje.
    Zum Glück hängt an der wenigstens was dran.
    Die war letztes Jahr auch unser Favorit.
    Die zählt auch seit Jahren zu meinen Favoriten, heuer habe ich noch keine probiert, aber die ist sicher wieder lecker. :)
     
  • Heute nach Hause gekommen. Die Tomaten wurden gut geschient und versorgt nach dem Sturm. Auch gestern haben sie das tosende Gewitter gut überstanden. Leider kamen dabei ja solche Flutmassen runter, dass welche aufgeplatzt sind und manche total verwässert schmecken. Sind auch angeschwollen wie Wasserbomben. Sehr schade. Ich muss sie damit nächstes Jahr wieder anbauen, um den Geschmack beurteilen zu können.

    Herz von Ashghabat
    CF5396CE-FE51-463B-B448-7588486CBC9A.jpeg

    Snow White (sieht mir zu gelb aus. Saatgut von der Tomatenhexe)
    3A0163AA-704E-4C9B-870E-D74207235A07.jpeg


    Leider vom Pflücker nicht dokumentiert, welche Sorten das sind.
    94288303-B0FE-43F1-936A-7FD87DF736D7.jpeg

    Schmecken alle sehr nach Wasser. Schade. Warum musste diese Flut gerade jetzt und so massiv kommen.
     

    Sweet Aperitif

    gesät:15.03.
    gekeimt:18.03.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:27.05.
    reife Frucht:09.07.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:113 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:43 Tage
    Fruchtgröße:1,8-2,5 cm
    Fruchtgewicht:4-8 g
    Sweet Aperitif.jpg
    Sweet Aperitif 2.jpg
    Sweet Aperitif - aufgeschnitte längs.jpg
    Sweet Aperitif - aufgeschnitte quer.jpg

    Die Sweet Aperitif hat bis zu 50 cm lange Rispen, also ähnlich wie die Erdbeertomate von @DanielaK. Die kleinen Tomätchen glänzen als ob sie einen roten Hochglanzlack hätten. Sie soll eine der süßesten Tomaten sein und sie ist auch wirklich sehr süß, hat aber auch Säure, wodurch sie sehr aromatisch ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Rosella

    gesät:15.03.
    gekeimt:20.03.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:30.05.
    reife Frucht:10.07.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:112 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:41 Tage
    Fruchtgröße:2,3-2,6 cm
    Fruchtgewicht:8-10 g
    Rosella.jpg
    Rosella 2.jpg
    Rosella - aufgeschnitten quer.jpg
    Rosella - aufgeschnitten längs.jpg

    Die Rosella hat einen ausgezeichneten süß-fruchtigen Geschmack mit einer leichten rauchigen Note. Meine gustatorischen Fähigkeiten reichen leider nicht aus, um zu beurteilen, ob sie wirklich nach einer Mischung aus Erd-, Stachel- und Heidelbeeren schmeckt, wie es in einigen Beschreibungen behauptet wird, aber die fruchtige Komponente geht nicht in die exotische Richtung, insofern ist der Beerenvergleich vielleicht gar nicht so schlecht.
    Mir schmeckt sie jedenfalls besser, als ich Carbon Copy in Erinnerung habe, und um Welten besser als Lost Marbles, aber vielleicht hatte ich von der auch nicht das richtige Saatgut, deshalb bin ich gespannt, was @MarcVillet über sie berichtet.
     
    Das ist wirklich klasse, du beschreibst lauter Sorten, die mich auch interessieren oder die ich noch ausprobieren wollte...
    Bei der Rosella hat mich genau der "rauchige" Geschmack abgehalten. Das ist nicht so unseres... kannst du sagen wie stark der in etwa ausgeprägt ist..?
    Bzw.... ich bin mir nicht so sicher ob ich mir diese Geschmacksnuance korrekt vorstelle... Nach etwas "geräuchertem" wird die Tomate kaum schmecken, oder..?
    Ansonsten klang sie mir sehr interessant... und ich war auch schon versucht...

    Deine Beschreibungen sind einfach toll - sehr schön wie du die Sorten hier präsentierst, vielen Dank dafür! :paar: (y)
     
    Das ist wirklich klasse, du beschreibst lauter Sorten, die mich auch interessieren oder die ich noch ausprobieren wollte...
    Bei der Rosella hat mich genau der "rauchige" Geschmack abgehalten. Das ist nicht so unseres... kannst du sagen wie stark der in etwa ausgeprägt ist..?
    Der typische Geschmack von dunklen Tomaten wird oft als "rauchig" beschrieben. Ich finde es sehr schwierig Geschmacksnuancen zu beschreiben, deshalb habe ich darauf zurückgegriffen. Es handelt sich dabei aber auf jeden Fall nur um eine Nuance, die vermutlich sogar weniger vorherrschend ist, wie bei anderen dunklen Cherry-Tomaten, wobei mir der direkte Vergleich fehlt.
    Bzw.... ich bin mir nicht so sicher ob ich mir diese Geschmacksnuance korrekt vorstelle... Nach etwas "geräuchertem" wird die Tomate kaum schmecken, oder..?
    Nach geräuchertem schmeckt sie definitiv nicht. ;) Wenn dir beispielsweise die Black Cherry schmeckt, dann kann ich die Rosella ohne Vorbehalte empfehlen.
    Deine Beschreibungen sind einfach toll - sehr schön wie du die Sorten hier präsentierst, vielen Dank dafür! :paar: (y)
    Vielen Dank. :giggle:
    Bei den Cherry-Tomaten fehlen jetzt nur noch Blush from Remko, Elfin und Ruthje.
     
    Vielen Dank @Tomteur für die Beschreibungen ☺️ die Rosella liegt hier auch und geht vermutlich nächstes Jahr in den Anbau. Dann kann ich mich ja schonmal drauf freuen.

    Die Isis Candy ist nicht nur süß, sondern hat auch sehr viel Geschmack. Derzeit würde ich sie auf Platz 2 hinter der Sungold F1 und vor der Dwarf Eagle Smiley einreihen. Die Früchte scheinen aber leider ziemlich leicht zu platzen, wenn auch nicht so extrem wie Iva's Sweet White.
    Das klingt auch super. Damit hat sie gleich einen Platz auf der Wunschliste bekommen.

    Hast du noch eine FFP2 Maske? Nimmt meine Allergikernachbarin auch im Garten
    Wäre tatsächlich Mal einen Versuch wert.

    Die ist bei mir sehr lecker und ohne BEF! Vielen Dank :paar:
    Das freut mich sehr Tubi 😁 BEF hat sie hier auch keine. Steht im Freiland ohne Dach nur ein Zaun in Rücken und macht sich bisher ganz ordentlich.
     
    Sacharnaja Sliva
    Gekeimt 21.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 16.07.23
    Reifedauer 117 Tage
    PXL_20230716_153126155.jpg
    Unauffällig im Geschmack, leicht mehlig. Hoffe, dass sie noch zulegt.

    Matina
    Gekeimt 27.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 16.07.23
    Reifedauer 111 Tage
    PXL_20230716_152954360.jpg
    Tomate halt, nichts aufregendes. Etwas Säure.

    Figiel
    Gekeimt 20.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 16.07.23
    Reifedauer 118 Tage
    PXL_20230716_153021947.jpg
    Kaum Säure, eher mild. Von allen 3en noch am ehesten aber auch nur okay.

    M's unbekannte Cherrytomate
    Gekeimt 20.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 16.07.23
    Reifedauer 118 Tage
    Foto vergessen, war zu schnell weg 🤤
    Die ist einfach nur lecker. Scheint tatsächlich Samenfest zu sein. Pflanze und Frucht sehen aus wie letztes Jahr. Geschmack ist wieder gut und sie fängt an zu wuchern ebenfalls wie letztes Jahr.
    Mein Favorit unter diesen 5en.

    Klapprotts Spitze
    Gekeimt 20.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 16.07.23
    Reifedauer 118 Tage
    Leider Foto ebenfalls vergessen.
    Schmeckt mir wieder gut. Erst säuerlich, dann mild, feste Schale festes Fruchtfleisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten