Tubi
Foren-Urgestein
Bei uns war es im Mai weder sonderlich kalt noch nass. Trotzdem habe ich viel BEF, insbesondere an Fleischtomaten, weniger an Flaschentomate.Oje, tut mir Leid, dass Ihr jetzt auch noch Sturmschäden habt.
Ich muss ja froh sein, dass ich nur mit BEF kämpfe und von Pilzen, Ungeziefer und Unwetter bisher verschont geblieben bin.
Ich tippe auf den kalten und verregneten Mai als Ursache. Das hatte zur Folge, dass die Tomaten langsam gewachsen sind und nicht so viele Wurzeln ausbilden mussten, weil einerseits der Boden feucht war und andererseits auch nicht viel über die Blätter verdunstet ist.
Als es dann warm wurde, kamen mehre Effekte zusammen:
- Durch die wärmen Temperaturen haben die Tomaten einen Wachstumsschub eingelegt.
- Dieser wurde noch dadurch verstärkt, dass organische Dünger erst dann so richtig von Mikroorganismen in pflanzenverfügbare Form umgewandelt wurden bzw. die Tomaten durch den höheren Wasserbedarf auch mehr davon aufgenommen haben.
- Vielleicht haben wir das Gießverhalten auch nicht schnell genug umgestellt, wodurch eine Trockenphase dazukam.
- Mit den schwachen Wurzeln kamen die Pflanzen dann mit der Versorgung nicht mehr nach.
- Die Tomaten waren das viele Licht und die hohen Temperaturen auch nicht (mehr) gewohnt was zusätzlich zu Stress geführt hat.
Ich fürchte, das kann man nicht so pauschal sagen. Das hängt davon ab, wann und wie stark die Frucht betroffen ist. Vermutlich ist der Effekt bei größeren Früchten auch ausgeprägter. Mir ist nur ab und zu aufgefallen, dass Tomaten am zweiten Fruchtstand bereits umfärben, während die unteren noch total grün sind und bei genauerem Hinsehen hat sich gezeigt, dass diese BEF haben.
Ausschließlich im Hausgarten in Erde (Lehmboden). Nicht im GWH (Hausgarten), nicht in den Töpfen und nicht im Pachtgarten, in dem z.T. gleiche Sorten stehen. Dort sind auch weniger Blüten verbrannt. Die Pflanzen sind dort weniger stark der stehenden Hitze ausgesetzt. Der Garten dort steht höher und ungeschützter, damit luftiger. Vielleicht macht das den Unterschied.