Bestimmt geht es bald los, @scheinfeld!Ich hab immer noch nur Grüne...
Da scheinst du bei Deiner Tochter alles richtig zu machen bei der Erziehung. Oder Töchterchen erzieht dich, je nach dem wie man es sieht. Diese Mutter-Tochter Tomaten-Symbioss ist jedenfalls toll.Töchterchen schrie sofort nach frischer Tomatensuppe, also eilt Muttern zum Herd...![]()
Das wäre tollTöchterchen wird bestimmt mal in Mamas Fußstapfen treten und ihren eigenen Tomaten-Acker bewirtschaften...![]()
DankeDa scheinst du bei Deiner Tochter alles richtig zu machen bei der Erziehung. Oder Töchterchen erzieht dich, je nach dem wie man es sieht. Diese Mutter-Tochter Tomaten-Symbioss ist jedenfalls toll.![]()
Werden die Wunderzipfel rot oder rotbraun?@Tubi wie lange sollen die noch an der Pflanze hängen bleiben, bis sie zum Futtern sind?
Tubi's Wunderzipfel
Anhang anzeigen 746891 Anhang anzeigen 746889
Tubi's grüne Zipfel
Anhang anzeigen 746894 Anhang anzeigen 746892
Tomatensuppe von 250 g Tomaten?Heutige Ernte:
Anhang anzeigen 746907
Töchterchen schrie sofort nach frischer Tomatensuppe, also eilt Muttern zum Herd...
Anhang anzeigen 746909
Anhang anzeigen 746913
![]()
300g, gewogen wurde nur, was heute geerntet wurde. (Wobei die eine Flonda auf dem heutigen Gruppenfoto fehlte, die war da schon verspeist...)Tomatensuppe von 250 g Tomaten?
Die hätte ich zum Frühstück gesnackt.![]()
Schade, dass sie nicht so aufregend schmeckte, Knuffel. .. bin gespannt wie sie hier wird. Glaube @Tubi fand sie nicht so langweilig, oder?Also entweder ich war zu ungeduldig und sie hätte noch was gebraucht oder sie schmeckt eher unspektakulär
Das ist interessant. Hitze und Lichtintensität sind definitiv auch Stressfaktoren, die zu BEF führen können.Bei uns war es im Mai weder sonderlich kalt noch nass. Trotzdem habe ich viel BEF, insbesondere an Fleischtomaten, weniger an Flaschentomate.
Ausschließlich im Hausgarten in Erde (Lehmboden). Nicht im GWH (Hausgarten), nicht in den Töpfen und nicht im Pachtgarten, in dem z.T. gleiche Sorten stehen. Dort sind auch weniger Blüten verbrannt. Die Pflanzen sind dort weniger stark der stehenden Hitze ausgesetzt. Der Garten dort steht höher und ungeschützter, damit luftiger. Vielleicht macht das den Unterschied.
Mir ist sie leider auch nicht bekannt, ich kann aber auch keine großen Unterschiede zur Fruchtform auf den Fotos von Harvest Heaven finden. Bei der Tomatenhexe sehen sie aber tatsächlich eher oval aus.Vielen Dank @Sunfreak. Mir kamen sie auf den Bildern im Netz immer eher länglich vor und meine sind rund bzw die eine ja fast leicht herzförmig. Deswegen bin ich irritiert. Bei den Streifen werde ich heute Abend Mal gucken ob es nur diese da oben betrifft oder alle. Ansonsten bleibt nur Geduld und abwarten was sich daraus entwickelt.
D.h. es handelt sich entweder um eine Verwechslung, Verkreuzung oder spontane Mutation, wobei letzeres die niedrigste Wahrscheinlichkeit hat und mir auf die schnelle dafür nur Beispiele für die Farbe nicht aber für die Fruchtform einfallen.Denn sie ist ein sogenannter Kuckuck. Eigentlich wurde sie mir zugesandt als die Fleischtomate Wolverine, doch das ist sie nun definitiv nicht.
Immerhin habe ich dank dir eine gelbe Tomate.Schade, dass sie nicht so aufregend schmeckte, Knuffel. .. bin gespannt wie sie hier wird. Glaube @Tubi fand sie nicht so langweilig, oder?
Hier wird es wohl leider noch bisschen dauern, bis die erste Sunviva reift, fürchte ich... der Sturm hat die Pflanze auch übel zugerichtet.