Conya
0
Blattrollen ist manchmal sortenbedingt, taucht aber auch bei Nährstoffüberschuss auf, vor allem Nitrat, das kann durchaus auch mal einzelne Pflanzen betreffen die einfach ein wenig mehr Dünger bekommen oder eventuell vor der Düngung schon genug im Boden gefunden haben, auch Bodenversalzung oder Trockenheit im Wurzelbereich können das verursachen. Dabei handelt es sich um eine Symptomatik die mir keine schlaflosen Nächte bereitet so lange die Pflanze weiter wächst, blüht und fruchtetBei mir rollt sich die Prof. Klapproths Spitze.
Dann wäre damit der Beweis erbracht dass es an zu hoher Feuchtigkeit gelegen hat, aber wenn es im Frühjahr so lange zu kalt ist um ausreichend zu lüften kann es leicht passieren dass Pilze für Schäden sorgen.Haben sich schon in den letzten Tagen bei ununterbrochen geöffneter Tür gut erholt und sehen jetzt im Kübel nicht so unglücklich aus.
Und ja ich weiß, bei Dir ist ne kurze Vegetationszeit normal

LG Conya