Tomatenzöglinge 2023

  • So, ich habe die Tomate jetzt 'mal ausgegraben, habe aber nichts Auffälliges gefunden. Keine Hohlräume, keine Engerlinge und auch sonst keine Schädlinge.
    Ja, aber soviele Wurzeln wird sie nicht haben. Sonst wären die Blätter saftiger.
    Der Wurzelballen sieht für mich eigentlich auch ganz ok aus und ich kann keine schwachen oder verbrannten Wurzeln sehen:
    Wurzeln.jpg
    Oh wie schön @Tomteur und @Taxus Baccata das sich eure Patienten soweit erholen. Bin sehr gespannt ob du @Tomteur einen Grund finden kannst warum gerade die eine so traurig ausschaut.
    Somit tappe ich leider weiter im Dunkeln, was der Tomate nicht gefällt - vielleicht ist es ja eine Vampir-Tomate, die keine Sonne verträgt. :grinsend:
    Ich habe sie wieder etwas tiefer mit frischer Gemüseerde um die Wurzeln eingegraben.

    Daneben knubbeln die Cherry-Tomaten schon fleißig vor sich hin :D
    Cherry Falls:
    Cherry Falls.jpg

    Sungold F1:
    Sungold F1.jpg

    Philovita F1:
    Philovita F1.jpg
     
    So, ich habe die Tomate jetzt 'mal ausgegraben, habe aber nichts Auffälliges gefunden. Keine Hohlräume, keine Engerlinge und auch sonst keine Schädlinge.

    Der Wurzelballen sieht für mich eigentlich auch ganz ok aus und ich kann keine schwachen oder verbrannten Wurzeln sehen:
    Anhang anzeigen 740472

    Somit tappe ich leider weiter im Dunkeln, was der Tomate nicht gefällt - vielleicht ist es ja eine Vampir-Tomate, die keine Sonne verträgt. :grinsend:
    Ich habe sie wieder etwas tiefer mit frischer Gemüseerde um die Wurzeln eingegraben.
    Du hattest sie tiefer gelegt, vielleicht hat ihr das nicht gefallen. War die Erde unten auch feucht? Ist nur Spekulatius.
     
  • Du hattest sie tiefer gelegt, vielleicht hat ihr das nicht gefallen.
    Das kann natürlich sein, allerdings ist es dann komisch, dass es ihr erst mehr als 3 Wochen nach dem Tiefer-Legen nicht gefällt. Am Stängel hat sie auch schon schön neue Wurzeln ausgebildet.
    War die Erde unten auch feucht? Ist nur Spekulatius.
    Ja, die Erde war unten feucht aber nicht nass.
     
  • Das kann natürlich sein, allerdings ist es dann komisch, dass es ihr erst mehr als 3 Wochen nach dem Tiefer-Legen nicht gefällt. Am Stängel hat sie auch schon schön neue Wurzeln ausgebildet.

    Ja, die Erde war unten feucht aber nicht nass.
    Dann weiß ich auch nicht. Die Idee, die Erde auszutauschen, ist sicher gut,
    Ich habe auch eine, die sich sehr auffällig rollt, wofür ich keine Erklärung habe.
    Meine wächst aber und fruchtet. Ich lasse sie.
     
    Ich habe auch eine, die absolut unerklärlich Blätter rollt. Es ist sonst nichts auffällig - keine Verfärbungen oder Nekrosen.
    Sie blüht auch. Ich lasse sie jetzt auch einfach machen.
     
  • Soll ich euch mal erzählen, wozu einen die Tomatensucht als irre Tomatenmama treibt? Ich habe Urlaub und war, weil unsere ursprünglich geplante Reise in die Emilia Romagna wegen des Hochwassers nicht stattfinden konnte, mit meinem Vater ein paar Tage an der Weser. Ich will noch über Pfingsten bei meinem Vater bleiben. Nun hatte ich plötzlich die fixe Idee, mit meinen Tomätchen wäre etwas nicht in Ordnung, sie würden einsam vertrocknen und alle Anzuchtarbeit wäre für die Katz. Also bin ich nach Münster gefahren (1 1/4 Stunde Fahrzeit pro Richtung, ich freue mich über mein Deutschland-Ticket).

    Was soll ich sagen? Blinder Alarm, den Tomätchen geht es prima. Gegossen habe ich sie natürlich, wo ich schon mal hier bin, zum Teil auch neu gebunden, weil sie so kräftig wachsen.

    Die Ananastomate steht noch freihändig, der erste kleine Knubbel bildet sich.
    Die Anmore Treasure wächst los und bekommt reichlich Blütenstände und Tubis Streifenzipfel blühen und haben die ersten kleinen Tomaten. Richtig schön. :love:

    Fotos habe ich auf der Kamera, vor heute Abend komme ich nicht zum Übertragen an den Rechner.
     
  • Ich wollte eigentlich auch was Pflanzen, aber ich bin den ganzen Tag am Tomatenausgeizen und -anbinden beschäftigt und noch nicht fertig. Ich wollte so gerne vor Urlaubsende fertig sein. Ich muss echt mein Konzept überdenken, weiß gar nicht, wie das alles wieder gekommen ist, 🤔
     
    @Pyromella Ich kann dich gut verstehen: Wenn man so lange weg ist, müssen sie doch ganz bestimmt verdursten, das geht doch gar nicht anders. :) Schön, dass alles gut war. Ich finde es ja immer toll, wenn man aus dem Urlaub zurück kommt: Dann sieht man den Wachstumsschub so schön deutlich. Auf deine Bilder freue ich mich schon. Schöne, restliche Tage bei deinem Vater!

    Bei meinen Tomaten habe ich ja eher das Gefühl, dass nichts richtig wächst. Sie bekommen zwar Blüten und Knospen und so weit sieht alles ok aus, das schon, aber solche Winzlinge hatte ich noch in keinem Jahr, glaube ich.
     
    Habe heute die Christmas Tree, die Mini Marzano und den Rest von der Golden Hour aus dem GWH geholt. Sie waren dort eingegraben und massiv von diesem Pilz betroffen.
    Ich dachte offengestanden nicht dass sie es schaffen könnten.
    Haben sich schon in den letzten Tagen bei ununterbrochen geöffneter Tür gut erholt und sehen jetzt im Kübel nicht so unglücklich aus.
    Die Christmas Tree schmeckt draußen in der Wärme gereift sehr gut, aromatisch und süß.
    Da sie so extrem früh ist (unglaubliche 76 Tage von der Keimung bis zur ersten Ernte) durchaus eine lohnende Sorte.
    Die Mini Marzano und die Golden Hour sind wegen des tollen Aromas eh super.
     
  • Zurück
    Oben Unten