Tomatenzöglinge 2023

@Taxus Baccata meinst du ambitioniert, weil die Pflanzen Diven sind? Oder wegen der Menge?
Wegen der Menge. :-) Diven sollten es eigentlich nicht sein. Zumindest Marmande und Money Maker wachsen sehr unkompliziert, und vom Rest soweit ich ihn der Beschreibung nach kenne, habe ich soweit auch nichts schlechtes gehört. Das wird bestimmt gut. :)
 
  • Es gibt ja auch einige, @schwäble, oder? Ich kenne höchstens 2-3 Berichte aus dem Forum.
    Weißt du welche besonders gut sein sollen? Oder hattest selbst schon besonders gute im Anbau?

    In den polnischen Shops habe ich vor einem Jahr auch viel bestellt und war sehr zufrieden mit allem, was ich bekommen habe. :love:
    Ich hatte meiner Erinnerung nach noch nie eine Sorte aus der Kozula-Reihe.
     
  • @panthera Hatte mich im Faden für 2022 schon mal nach meinen Plänen für 2023 gefragt, aber weil ich die Sorten nicht im Kopf hatte, bin ich die Antwort schuldig geblieben. 😔

    Ich plane nächstes Jahr das erste Mal mehr als nur 2 Naschtomaten anzubauen. Dazu werde ich auch Kübel aufstellen.

    Hiervon jeweils 1 Pflanze in große Mörtelkübel (90 l, 2 Tomaten plus etwas "Unterwuchs")
    1. Super Marmande
    2. Cosmic Eclipse Tomato
    3. Moneymaker
    4. Antho Gelb
    5. Amish Yellow Giant
    6. Lange dünne Bauerntomate
    7. Rocky
    8. Philovita (einfach zur Sicherheit, die hat bisher immer geklappt)

    Diese beiden sollen sehr hoch wachsen, daher kommen die an den bisherigen Naschplatz, da ich da mit der vertikalen Seilmethode verlängern kann
    9. Black Plum
    10. Black Cherry

    Ich bin im Sommer, als mich der Rappel für nächstes Jahr packte, einfach mal bei der Tomtenhexe durch den Shop und habe mir in den Wagen gelegt, was mir von der Beschreibung gefiel.
    Jetzt muss ich mich halt mal überraschen lassen. 🤓

    Das klingt gut Knuffel :)
    Dann werden wir beide wohl nächstes Jahr den Freiland-Maurerkübel Versuch durchführen. Chaka :D
    Auf deinen Bericht der Cosmic Eclipse bin ich gespannt. Die steht bei mir noch auf der Wunschliste.
     
  • Ach was, @Knuffel. :paar:
    Es geht doch nicht jede Tomate ohne Dach sofort ein, da gibt es robustere und weniger robuste, und vielleicht kannst du für die ohne Dach ja trotzdem ein Plätzchen finden, das ein wenig geschützt ist. Das wird bestimmt gut laufen und du wirst die dicksten Tomaten ernten ;-)
    Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... du wirst es deinen Pflanzen schon gemütlich machen! :D
     
    Diese beiden sollen sehr hoch wachsen, daher kommen die an den bisherigen Naschplatz, da ich da mit der vertikalen Seilmethode verlängern kann
    9. Black Plum
    10. Black Cherry
    Hm, also wenn ich Deine Liste so sehe, die meisten davon sind hochwachsend, da musste entweder passende Plätze für suchen, sie bei Bedarf oben kappen oder wenn nach oben kein Platz mehr ist sie seitwärts weiter leiten

    Hat jemand positive Erfahrungen mit den Kozula Sorten gemacht? Ich hatte bisher wenig Glück damit.
    Joah, Wachstum und Vitalität war okay, Ertrag war nicht immer zufriedenstellend und das Aroma hat mich auch nicht bei allen überzeugt. Kozula 25, 72, 128, 133, 139/3 und 174 waren aber ganz gut, leider meist noch nicht stabil, es wird halt alles auf den Markt geschickt was sich bei der Selektion finden lässt

    Erst mal kommen die Dwarfs dran. Im tomaten-forum hat mir nämlich eine Userin so von Denen geschwärmt. Das will ich jetzt bewiesen haben.
    Einige schmecken auch ganz gut, andere haben optisch mehr zu bieten als vom Aroma her, was mir nicht gefällt ist der meist überschaubare Ertrag, also mach noch ein paar andere Sorten, nicht dass Du sonst zu wenig Tomaten hast


    LG Conya
     
  • Hm, also wenn ich Deine Liste so sehe, die meisten davon sind hochwachsend, da musste entweder passende Plätze für suchen, sie bei Bedarf oben kappen oder wenn nach oben kein Platz mehr ist sie seitwärts weiter leiten
    Diese gynz langen grünen Stäbe haben glaube ich 2,50m
    Mehr geht dann nicht, ich muss sie h noch pflücken.

    Ich werde mir day nächstes Jahr einfach mal eintriebig anschauen mit den Stäben und Erfahrungen sammeln.
    2024 kann ich dann ja entweder aufrüsten oder umpflanzen oder mehrtriebig ziehen.

    Die Beschreibung von der Tomatenhexe sagt nur bei den beiden Schwarzen das mit der Höhe.
    Welche wachsen denn auch noch so stark?
    Die Plätze sind noch nicht fix,noch geht ja tauschen.

    Welche wachsen denn breiter sollten nicht zusammen in einen Kübel bzw bei 2 Kübeln nebeneinander nicht in deren Mitte?
     
    Welche wachsen denn auch noch so stark?
    Die Plätze sind noch nicht fix,noch geht ja tauschen.
    Ich hatte diese Saison zum ersten Mal die Antho Gelb und sie ist richtig gewuchert. Sie war mehrtriebig >2,5m und auch nicht gerade schmal. Schnell war sie am Tomatendach angelangt, habe sie dann unter dem Dach entlang und dann nach hinten raus geleitet.
     
    Ich hatte von zwei Leuten unabhängig voneinander den Rat bekommen, sie erst zu ernten, wenn sie richtig, richtig reif sind. Zu früh geerntet waren diese beiden ersteinmal enttäuscht, haben sie dann mit Missachtung gestraft, irgendwann dann doch probiert und waren begeistert. So habe ich es dann auch gemacht.
    Sie waren nicht typisch tomatig, sehr süß und in den Hochsommermonaten auch gut, aber (mich persönlich) hat irgendetwas gestört... Schwer zu beschreiben. Ich habe dann entdeckt, dass sie eine Kreuzung von Osu Blue und Bianca ist und ich habe mich daran erinnert, dass mich irgendetwas vor einigen Jahren an der Bianca gestört hat. Das ist aber etwas echt persönliches... Einige Kinder haben sie probiert und die waren begeistert und fanden es toll, dass es so eine süße Tomate gibt. Wenn man ihr viel Platz gibt, ist sie ertragreich. Es war eine sehr gesunde, robuste Pflanze. Die Haut ist sehr dünn, aber sie sind nicht geplatzt. Sie sind von der Konsistenz her weich und saftig.
    Sie waren mittelfrüh, hatten aber auch nicht den ganzen Tag Sonne.
     
  • Ich würde hier ja gerne mit philosophieren, aber das ist mir zeitlich grad kaum möglich.
    Da ich aber auch erst Mitte März wieder beginne, ist noch Wochen Zeit.
    Im Dezember habe ich auch noch nie Tomatenanbaulisten gemacht.
     
  • @Silia ganz lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht und deine Geschmacksbeschreibung. Natürlich ist der Geschmack immer subjektiv, aber dennoch kann ich mit so ausführlichen Beschreibungen wie deiner immer sehr viel anfangen. Nochmal vielen Dank dafür. :)
     
    Welche wachsen denn breiter sollten nicht zusammen in einen Kübel bzw bei 2 Kübeln nebeneinander nicht in deren Mitte?
    Da sind keine niedrigen oder halbhohen Sorten bei, die können alle die 2 m knacken wenn man sie lässt.
    Bei 90 Liter Kübeln kannst Du auch problemlos 2 Pflanzen setzen, so viel Platz an den "Füßen" bekommen Tomaten bei mir nicht, jedenfalls nicht die Kübelpflanzen, die im Beet können sich ja mit den Wurzeln eh ausbreiten wie sie wollen

    @Taxus Baccata Ich habe mit der Antho Gelb gute Erfahrungen gemacht, sie ist süß, saftig, nicht langweilig, nicht zu spät, unempfindlich, mag aber viel Sonne und braucht die auch um gut zu schmecken und richtig auszufärben

    LG Conya
     
    @Conya Vielen Dank, ich werde sie auch auf jeden Fall noch anbauen und berichten (wenn auch wahrscheinlich erst in der übernächsten Saison) - viel Sonne, kann sie bekommen, gut zu wissen, dann kalkuliere ich das ein. 👍
     
    Aaaach Mensch, @Conya... :verrueckt:
    Wenn sie ins Freiland soll, dann kann ich sie ja glatt noch in den nächsten Anbau mit rein nehmen... denn an Freilandplätzen fehlt es ja nicht wirklich...
    Danke für die Verlängerung meiner Liste!! :roll::grinsend::paar:
     
    Danke @Marmande für den Hinweis.
    Wird ja meine erste Saison. In den kommenden Jahren kann ich mich ja dann mal nach Samen umschauen.

    Die Super Marmande ist nur wegen dir im Einkaufswagen gelandet.
    Ich dachte, wenn sich schon ein User nach einer Tomatensorte benennt, dann muss die auch schmecken. ;)

    Die Philovita wird nächtes Jahr übrigens nicht angebaut, dafür sind noch 2 andere niedrig wachsende zu meiner Liste dazu gekommen.
    Das wird sehr spannend nächstes Jahr. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten