Tomatenzöglinge 2023

Sodele, gestern hab ich bei nicht gekeimten Sorten nachgesät, nachdem die Samen im Wasserbad waren sowie 20 weitere von meiner Liste verbuddelt. Heute die restlichen 28 Sorten ins Bad geschickt. Danach im Briefkasten einen Brief mit meinem Prüfungstermin in 2 Wochen 😱 rausgefischt und sofort in Aufregung verfallen. Daher wird nicht mehr nachgesät. Alles was jetzt nicht keimt, hat Pech gehabt. Ist eh schon so viel Arbeit. Viele der Paprika und die ersten Tomaten brauchen neue Schuhe.
Natürlich stimmt mich das traurig, das gerade die grünen Tomaetle nicht wollen. Aber hej, nächstes Jahr ist auch ein Gartenjahr.
 
  • @Tomiflora ich drücke die Daumen, dass jetzt einfach alles keimt :paar: Dann musst du ja auch gar nicht nachsäen. 😉
    Das hoffe ich insgeheim auch. Aber auch wenn nicht, es sind genug andere dabei. Gerade die grünen Sorten waren jetzt auch nicht ideal für Freiland. Vielleicht habe ich nächstes Jahr ein Tomatenhaus.
    Die restlichen Sorten habe ich explizit so ausgesucht, dass sie gut im Freiland wachsen können.
     
  • Ich werde wohl noch ein paar Körnchen versenken. Sieht so aus, als sei das der Weg zu unvorstellbarem Reichtum. ;)

    c059.jpg
     
  • Schöne Mischung @Veannon.
    Das mit dem wegschmeißen kenne ich zu gut.
    Oh die Karma Peach. Wie schmeckt die? Genauso lecker wie sie aussieht?

    Karma Peach ist wirklich eine leckere Tomatensorte! Wundert mich auch nicht, da ein Elternteil die "Captain Lucky" ist, meine bisherige Lieblingstomate :D Ich baue dennoch aktuell keine Tomaten der Karma-Zuchtlinie an, da diese leider zwei Jahre in Folge nicht so wirklich gute Erträge bei mir hatten für die doch kleine Größe der Früchte, geschmacklich aber top.

    Kellog's Breakfast? Die Sorte klingt ja sehr knusprig.

    Ja den Namen finde ich selber auch interessant gewählt :D Es ist die beliebteste orangene Fleischtomate in den USA, ich hatte sie auch schon öfter im Anbau und finde sie für eine orangene Sorte echt ganz gut. Dieses Jahr werde ich sie aber Mal nicht anbauen.
     
    Ich habe mich jetzt übrigens doch nochmal von anderen Leuten inspirieren lassen und meine Anbauliste noch ein letztes Mal abgeändert. Ausgesät habe ich bereits fast alles am 1 März, paar wenige Sachen müssen noch nachkommen. Insbesondere der Youtuber Lucky Garden und ein Spanier, der schon mehr als 500 sehr seltene spanische Sorten angebaut hat, haben mich inspiriert die Liste nochmal anzupassen. Ich habe meine Zahl an Tomaten ausnahmsweise auch nochmal etwas erhöht, da es gut möglich ist, dass es das letzte Jahr sein könnte wo ich mein Setup so nutzen kann.

    >Kleine Tomaten:

    Lost Marbles
    Tim's Taste Of Paradise
    Ron's Carbon Copy
    Ivas's Sweet White
    Blush
    Sweet Beverly
    Sweet Aperitif
    Datterino
    Datterino Arancio
    Datterino Verde
    Brad's Atomic Grape
    Candy Sweet Icicle
    Champagne
    Goldita
    Aunt Ruby's yellow cherry


    >Große Tomaten:

    Captain Lucky
    Ananas Noire
    Sandburg GWR
    Mossy Oak
    Green Berkeley Tie Dye
    Pink Berkeley Tie Dye
    Black & Brown Boar
    Black & Red Boar
    Marsha´s Starfighter Beefsteak
    Marsha´s Starfighter Heart
    Chocolate Stripes
    Siegel’s Dark Striped
    Dester
    Brandywine Sudduth's Strain
    Goose Creek
    Nahuelbuta Pink
    Kurtovo Konare Pink
    Blue Ridge Mountain
    Rosado de Ayerbe!
    Garrote Bicolor Aracenes
    Lietor
    Robledillo de la jara
    Tappy's Finest
    Rosa de Liaño
    Sainte Lucie
    Côte de Saint-André
    Andrew Rahart Jumbo Red
    Cleota Yellow
    Jaune Flamme
    Green Zebra
    Malakhitovaya Shkatulka
    Cherokee Green
    Xanadu Green Goddess
    Verde de las landas
    Anawine
    Lucky Cross
    Little Lucky
    Chupa Chups Orange
    Midnight Sun
    Marina's Praise
    Polaris
    Abraham Brown
    Bear Creek
    Cherokee Purple
    Moya Noire
    Negro de Santiago
    Linnaeus Heart
     
    Ich schon wieder...
    Muss das so 🤔
    Die wachsen ja wie Unkraut.....
    Oder mach ich was falsch 🤔
    Sind im Anzuchthaus, Temperatur ca 25 Grad,
    Lichtquelle Balkontür....
     

    Anhänge

    • IMG_20230305_175510_879.jpg
      IMG_20230305_175510_879.jpg
      307,6 KB · Aufrufe: 77
    Karma Peach ist wirklich eine leckere Tomatensorte! Wundert mich auch nicht, da ein Elternteil die "Captain Lucky" ist, meine bisherige Lieblingstomate :D Ich baue dennoch aktuell keine Tomaten der Karma-Zuchtlinie an, da diese leider zwei Jahre in Folge nicht so wirklich gute Erträge bei mir hatten für die doch kleine Größe der Früchte, geschmacklich aber top.
    Dann muss die Karma Peach definitiv auf meine Wunschliste für nächstes Jahr.😋

    Sagt Mal wer von euch hat die Artisan Blush Tiger und die Artisan Pink Tiger schon ausgesät? Wie groß sind die Samenkörner?
    Ich habe das Gefühl meine Blush ist nicht die Blush? Das Samenkorn ist 4 Mal so groß wie das der Pink Tiger😱
     
    @panthera Ich habe noch nicht beide ausgesät/gezogen (nur die Blush) aber bei mir sind die Körnchen beider Sorten in etwa gleich groß. (Gerade nachgesehen)
    Weiß aber nicht ob das etwas zu bedeuten haben muss.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten