Tomatenzöglinge 2023

Hoffentlich ist Old German bei Dir ertragreicher als bei mir letztes Jahr.
Oh, hat sie denn wenigstens geschmeckt? Ich hab den Keimling leider zu spät von der Heizmatte geholt und heute vergessen, dass Licht anzumachen. Ergebnis: ein mega dünner, langer, vergeilter Keimling. Hmmm, werde morgen umtopfen. Vielleicht schafft er es ja.
 
  • @Tomiflora das ist überhaupt kein Problem, das wächst sich aus. Selbst wenn er noch etwas weiter vergeilen würde - später, nach paar Wochen im Freien siehst du den Unterschied nicht mehr. Das Thema vergeilen wird immer wieder stark überbewertet...
     
  • Ja, sie war superlecker.
    Das ist mir am wichtigsten. Ich habe so viele Pflanzen für uns zwei, da kann ich ein paar mit weniger Ertrag verkraften solange der Geschmack stimmt 🙂

    Es keinen weiter Faworyt und Isumrudnoje Jabloko. Mir ist aufgefallen, dass ich viele grüne Tomaten dieses Jahr habe. Hoffentlich komme ich mit der Reifebestimmung klar.
     
  • Ich müsste jetzt auch endlich anfangen, bin schon spät dran.
    Leider brauchte ich neue Topfpaletten und die, die ich über eBay gekauft habe stinken so erbärmlich, dass ich sie nur im GWH einsetzen kann. :sick:
    Habe jetzt doch in hochwertige Qualität zum teureren Preis investiert und made in Europe bestellt... jaja, wer billig kauft... und so. (Mache ich normalerweise auch nicht... hilft jetzt auch nicht mehr, fürs GWH wird das Zeug schon taugen.)
     
  • So, habe jetzt einen Teil meiner "Balkontomaten" mal in Wasser gesät, um die Wartezeit auf die neuen Multitopfplatten etwas zu verkürzen.
    - Ildi
    - Trixi
    - Himberrote Zuckerpflaume/Sachernaja Sliva Malinovaya
    - Tim's Taste of Paradise
    - Sicilia
    - Primavera

    Ich schwankte ein wenig zwischen der Ildi und der Dattelwein (gelb).
    Kennt jemand beide und kann sagen welche leckerer schmeckt und früher ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ... wenn man mal angefangen hat... :roll:
    Nun sind noch ein paar unter die Erde gewandert.
    - Ida Gold
    - Aurantiacum
    - Zürcher Original
    - Blush (diesmal Saatgut von Sativa)
    - Wendy
    - 42 Days
    - Gourmandise Yellow

    Damit wäre mal ein Schwung durch.
    Vielleicht mache ich heute nachmittag weiter...
     
    Hast du die hier schonmal gehabt?
    Bisher noch nicht, ich habe ja vor kurzem mit Tomiflora getauscht und da sprang mich die Sorte an 😉 früh, reichtragend, süß - die Beschreibung von Irina klingt ganz nach meinem Beuteschema. :grinsend:

    So, nun ging es weiter... ich arbeite mich heute häppchenweise vor. 😉

    - Yellow Clementine
    - Gold Nugget
    - Ginger Fox
    - Bakir
    - Datterino

    Damit sind nun 22 von 63 Sorten auf meiner Liste unter Erde/am Wachsen...
    Liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor mir. 😉
     
  • @Taxus Baccata die Ildi habe ich noch nie angebaut, aber die gelbe Dattelwein. Zumindest letztes Jahr hat sie uns alle doch enttäuscht und besonders früh fand ich sie nicht.

    Vielleicht hatte ich aber auch eine schlechte Selektion 🤷‍♀️
     
  • Oh, dann vielen Dank für deine Erfahrung, @Tomiflora, dann bin ich sehr froh, die Ildi gesät zu haben. 😉

    Letztes Jahr hatte ich ja die Perun. Die ist total lecker, schöne Sorte - aber wuchert wie ein Monster (über 3,50m, und wird ein riesiger Strauch) und ist dadurch recht spät.
    Irgendwann will ich mal versuchen, sie mit einkürzen und ausgeizen zu halten - ob sie dann vielleicht schneller reift..?
    Die Früchte wären nämlich toll... aber so ist mir die Sorte bisschen über den Kopf gewachsen. :grinsend:
     
    Bisher noch nicht, ich habe ja vor kurzem mit Tomiflora getauscht und da sprang mich die Sorte an 😉 früh, reichtragend, süß - die Beschreibung von Irina klingt ganz nach meinem Beuteschema. :grinsend:
    Dann beobachte ich das Mal gespannt. Die liegt hier ja auch noch, ist dieses Jahr aber nicht dabei.
    Damit sind nun 22 von 63 Sorten auf meiner Liste unter Erde/am Wachsen...
    Liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor mir.
    😉
    Trotzdem schon überaus fleißig 👍🏻

    Letztes Jahr hatte ich ja die Perun. Die ist total lecker, schöne Sorte - aber wuchert wie ein Monster (über 3,50m, und wird ein riesiger Strauch) und ist dadurch recht spät.
    Oh dann sollte ich nochmal drüber nachdenken ob sie wirklich noch dazwischen soll.
     
    Oh dann sollte ich nochmal drüber nachdenken ob sie wirklich noch dazwischen soll.
    Oh, zwischen was..?
    Ja, sie braucht wirklich viel Platz!
    Ich hatte auch einem kräftigen Geiztrieb einen Ableger gemacht, der wurde nicht so ausladendend. Daher bin ich sicher, es ist schon möglich, sie platzsparender zu halten.
    Aber lässt man sie machen wie man will...

    So, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:
    - Sunrise Bumble Bee
    - Candy Sweet Icicle
    - Krainiy Sever
    - Piennolo Rosso del Vesuvio
    - Romello
    - Ultraskorospely
    - Lyana
    - Lyana Rosa

    Damit wären 30 von 63 unter der Erde. Fast Halbzeit... 🥴
    Edit - habe mich verzählt, 31 von 63... der Mohamed wächst ja bereits... nicht dass es einem großen Unterschied machen würde... nur für mich selbst falls ich später nochmal nachgucke. 😉
     
    Zwei Früchte der Christmas Tree verfärben sich :love:
    Damit hat sie das Prädikat "Frühe Sorte" tatsächlich verdient. :giggle:

    Wir sind Tag 69 nach der Keimung - damit ist sie der neue Rekordhalter!
    20230225_165407.jpg

    Nun muss sie nur noch schmecken. Ich schätze ein paar Tage wird sie zur Vollreife noch brauchen...
     
    Und der letzte Schwung Aussaat für heute:
    - Golden Tiger
    - Evan's Purple Pear
    - Russian Queen
    - Malinowski
    - Sonnenherz
    - Ficarazzi
    - Starfire Isis
    - Barry's Crazy Cherry

    ...nu reichts... 39 von 63. Da bin ich doch noch weit gekommen.
     
    Oh, zwischen was..?
    Ja, sie braucht wirklich viel Platz!
    Zwischen andere Tomaten, aber dann lasse ich es lieber, die wird mir sonst alles überwuchern. :unsure:
    Nun muss sie nur noch schmecken. Ich schätze ein paar Tage wird sie zur Vollreife noch brauchen...
    Wenn sie nicht schmeckt nützt die frühe Reife auch nichts. Wenn sie schmeckt wäre natürlich genial. 69 Tage nach Keimung ist wirklich flott.

    Danke @Tubi das wollte ich auch noch fragen :)
     
    Wenn sie nicht schmeckt nützt die frühe Reife auch nichts. Wenn sie schmeckt wäre natürlich genial. 69 Tage nach Keimung ist wirklich flott.
    Mit Abstand die schnellste, die ich bisher hatte. :D
    Selbst die Anmore Treasures (und das ist sonst die schnellste) braucht länger, ca. 87 Tage.
    Ja, auf den Geschmack bin ich auch gespannt. Der Beschreibung nach soll er gut sein - falls sie jetzt nicht berauschend schmeckt, muss man abwarten wie es sich bald im Freien entwickelt, dort kann es natürlich anders sein. Bin mal neugierig.
     
  • Zurück
    Oben Unten