Tubi
Foren-Urgestein
Ich bin immer fleißig.Und ihr ward heute sxhon sehr fleißig!![]()
![Grinsendes Gesicht :grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Ich bin immer fleißig.Und ihr ward heute sxhon sehr fleißig!![]()
Tatiana züchtet Sungold-Hybriden..?Übrigens sind alle drei meiner Sungold F1 Samen gekeimt. In Erde, völlig normal. Saat ist von Tatiana (Erntejahr 2013).
Soviel ich weiß, hat sie Sungold F1 und Sun Sugar F1 in Großmengen gekauft und dann in kleineren Mengen weiterverkauft.Tatiana züchtet Sungold-Hybriden..?![]()
Ok. Aber die Qualität ist genauso gut wie ihre. Nach 10 Jahren ohne Mucks u zu keimen ist schon toll.Soviel ich weiß, hat sie Sungold F1 und Sun Sugar F1 in Großmengen gekauft und dann in kleineren Mengen weiterverkauft.
Sehr gut!!!Ich vermelde, 4 Leute, 5 Stunden Gewächshaus beschriftet, abgebaut, nach Hause gefahren und ausgeladen.
Bin glücklich und völlig ko. Eine Scheibe ist leider kaputt gegangen.
Ich finde die Kombination sehr gut, vereint das beste aus beiden Welten.Die Seiten sind aus Glas, das Dach aus Hohlkammerplatten. Eine der großen schrägen Scheiben von der Rückseite ist in zigtausend Einzelteile zersprungen.
Welches GWH hast Du eigentlich? Hast Du das schon irgendwo geschrieben?@Cepha danke dir wieder einmal vielmals für die ausführliche Antwort. Tatsächlich ist der Plan da einfach eine Hohlkammerplatte einzusetzen. Ist zum Glück die hintere Ecke zum Nachbarn rüber. Wenn da ne Tomate vorsteht sieht man nix mehr von. Ich werde trotzdem Mal anfragen was die für eine Platte haben wollen. Interessiert mich.
Nein es werden wie üblich deutlich mehr als 70 werden, die jetzt ausgelosten sollen am großen Reitplatz und hinter einer Pferdekoppel stehen... jeweils 2 Pflanzen.Oh, Du willst nur 70 Tomatensorten anbauen?Wie viele Pflanzen jeweils?
Ich wusste auch nicht welche Sorte sich hinter welcher Nummer versteckt, aber so hat mir das Spaß gemacht und sicher bin ich zufrieden... und neugierig auf die Saison.Aber die Idee mit dem Lisen hat was. Bist Du denn zufrieden? Und was ist mit den ganzen Sorten, die nicht gewählt wurden? Wann kommen die dran?
Na denn mal los, sonst muss ich die Post bemühen und Dir was rüber schickenIch kenne so gut wie nichts davon. Muss Dir unbedingt nen Sommerbesuch abstatten .![]()
In meiner Krankenhauseinaldung stand sehr deutlich drin, dass sie für Schnittblumen jede Menge Vasen hätten und die gerne mitgebracht werden dürften, Topfpflanzen jedoch nicht erlaubt wären.Aber ich weis, wie das endet: Dann ist mein Koffer voll mit Zwergtomaten.
Ach, das würde mich auch sehr freuen!Na denn mal los, sonst muss ich die Post bemühen und Dir was rüber schicken![]()
Das stand bei meiner Reha wahrscheinlich erst, als ich wieder weg war.In meiner Krankenhauseinaldung stand sehr deutlich drin, dass sie für Schnittblumen jede Menge Vasen hätten und die gerne mitgebracht werden dürften, Topfpflanzen jedoch nicht erlaubt wären.![]()
Sieht prima aus!Am 22.02.2033 hatte ich gesät
Anhang anzeigen 733434
Heute am 19.03.2023 sind 6 Sorten nachgelegt worden.
Welche sind das?Ich kenne nur fünf Deiner Sorten.
Ja sind ein paar zwischen die so ähnlich sindGibt es darunter Bicolore im Ananasstil?
Das sieht doch gut aus bei Dir, auch wenn Du 6 nachlegen musst, dafür ist noch Zeit genugNach dem Frühstück ist Kontrollieren angesagt. Muss sehen, welche Sorten nicht wollen und ob ich noch etwas nachsäen kann.
Was für einen Frostschutz habt Ihr besorgt?Jetzt wo es funktioniert hat, kann ich es ja schreibenDie Tomaten haben die Nacht im GWH gut überlebt.
Das ist toll. Ich bin mir nämlich sicher ohne das GWH würde es nach einer Nacht mit unserem Eiswind ganz anders aussehen.
Da wären sie verschmurgelt gewesen, draußen hatte es frische 1-2°C, und die Pflanzen waren nicht abgehärtet.
Im GWH ist es aber ohne den Wind deutlich wärmer habe ich jetzt x-fach beobachtet.
Heute bekommen sie Frostschutz.
Aber sie mussten gestern einfach raus, drinnen passte es nicht mehr.
Ich hatte den Fehler gemacht und vor paar Monaten zu viele gesät/zu wenig Platz, das bekam ihnen nicht gut.
Für die Zukunft eiserne Faustregel: wird die Sorte größer als der Mikro Tom, dann maximal 2 Pflanzen für die Wintersoielerei. Maximal.
Wir mussten tatsächlich nichts besorgen, GG hat noch so einen Heizbläser (den er mal für was anderes gekauft hatte - aber solche werden auch als Frostwächter fürs GWH verkauft) und einen Thermostat und wird dann daraus was basteln.Was für einen Frostschutz habt Ihr besorgt?
Ich werde meine auch reinstellen, sobald sie gekeimt sind.
genau und dann kannst Du alle Lichter abstellen.. Das wäre genial.
Insgesamt, hab tonnenweise tolle Jungpflanzen (auch Blumen etc.) die raus könnten. Bestimmt würde ihnen das besser bekommen.
Die wirklichen Hebel sind durchschnittlichen Leuten:
1. Das Beheizen der Wohnung/Haus
2. Der/ die PKW bzw. Mobilität generell
3. Konsum, insbesondere auch Ernährung (z.B. Fleisch)
4. (Urlaubs)flüge
Die vier Sachen machen bei 90% der Leuten 90% von den Emissionen aus, die sie selber beienflussen können.
Wer da nichts macht braucht sich um den Kleinkram nicht kümmern.
Vita*via Phö*nix 115 00 mit Glas an den Seiten und Hohlkammerplatten oben. 4 Dachfenster und schon an den Seiten 160 cm hoch. Ich abgebrochener Meter kann also tatsächlich überall im Haus stehen ohne mir den Kopf anzustoßen. Luxus pur.Welches GWH hast Du eigentlich? Hast Du das schon irgendwo geschrieben?
Was für eine witzige Idee, finde ich gut und es war mir eine Ehre mitzumachenAllerdings muss ich jetzt etwas beichten, ich habe nämlich beschlossen dass ich dieses Mal bei der Erstellung meiner Liste mehr Spaß haben möchte und den Plan habe ich auch in die Tat umgesetzt. Ich habe eine Vorauswahl getroffen und 8 Listen mit je 50 Nummern erstellt, jede Nummer steht für eine andere Sorte. Anschließend habe ich mich erdreistet einige von euch Tomatenjunkys anzuschreiben und darum gebeten mir 8 Nummern zwischen 1 und 50 zu nennen und das haben auch alle Angeschriebenen getan... an dieser Stelle ein herzliches Danke schön
Die Teilnehmer dieser "Lotterie" wurden übrigens nicht nach Sympathiewerten oder Tomatenerfahrung ausgewählt, sondern ebenfalls ausgelost und wie gestern versprochen gebe ich jetzt bekannt welche Sorten sich hinter den von euch gewählten Nummern verstecken...![]()
Das sieht schön aus! Ich kann in meinem GWH auch überall stehen.Vita*via Phö*nix 115 00 mit Glas an den Seiten und Hohlkammerplatten oben. 4 Dachfenster und schon an den Seiten 160 cm hoch. Ich abgebrochener Meter kann also tatsächlich überall im Haus stehen ohne mir den Kopf anzustoßen. Luxus pur.
Wie ich mir das schon gedacht habeIch mach hier jetzt mal weiter, nicht dass hier noch eine "Losfee" vor Neugier platzt...![]()
Das war viel zu früh!Am 22.02.2033 hatte ich gesät
Aber krass, das die Losfeen keine Zahl doppelt gewählt haben!![]()
Doch, die 4 ist doppelt.Wie ich mir das schon gedacht habe
Aber krass, das die Losfeen keine Zahl doppelt gewählt haben!![]()
DankeDas sieht schön aus! Ich kann in meinem GWH auch überall stehen.![]()
Kommt ganz drauf anDas war viel zu früh!![]()
Das sieht wirklich gut aus und hat eine tolle Größe, @panthera!
In unserem kann man zum Glück auch überall stehen, GG bestand darauf, dass er auch ohne Kopf einziehen darin stehen können will und so musste es deutlich höher werden als ich es für mich gebraucht hätte.![]()