Tomatenzöglinge 2023

Ist Morado und Morado Chocolate dieselbe Sorte?
Laut Tomaten-Atlas ja
laut Tatiana nein,
laut Gräubchen kommt Morado aus Kentucky. Laut Tatiana ist das die Morado Chocolate. Und die Morado stamme aus Spanien. Tatiana hatte beide Morado Varianten

Bin jetzt ordentlich verwirrt. Ich vermute, dass im Samenwanderpaket die Morado Chocolate war und nicht Morado und dass die Beschreibung nicht korrekt ist.
Morado Chocolate hatte ich schon (von Tatiana bezogen) im Anbau.

@Conya weißt Du das vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ha, die sieht wirklich sehr ähnlich aus, das könnte sie wirklich sein! :love:
    Vielen Dank!

    Hm... ob da der Inhaber des Natalino Shops und Deaflora Samen gepuhlt haben..? :unsure:

    Ich habe beim Natalino Shop mal angefragt woher die Originalsaat stammt und bin gespannt auf die Antwort...

    Letztendlich wäre es mir egal, ich würde nur gerne etwas stabiles anbauen, das sich dann nicht in nächster Generation aufspaltet...
     
    Ha, die sieht wirklich sehr ähnlich aus, das könnte sie wirklich sein! :love:
    Vielen Dank!

    Hm... ob da der Inhaber des Natalino Shops und Deaflora Samen gepuhlt haben..? :unsure:

    Ich habe beim Natalino Shop mal angefragt woher die Originalsaat stammt und bin gespannt auf die Antwort...

    Letztendlich wäre es mir egal, ich würde nur gerne etwas stabiles anbauen, das sich dann nicht in nächster Generation aufspaltet...

    Die meisten Treffer von "Pomodro Salentino" sehen wirklich so aus, wie die von Dir verlinkte, deshalb habe ich meinen Beitrag noch schnell korrigiert und den Link eingefügt. Offenbar hattest Du es aber da schon gelesen - sorry.

    Beunruhigend finde ich nur, dass auf der von mir verlinkten Seite steht, dass sie größer als die Solarino ist und das ist eine Hybride von Rijk Zwaan.
     
  • @Tomteur schon sehr komisch. :unsure:
    Ich werde mal bei Deaflora fragen wo sie ihre Originalsaat für diese Sorte her haben. Die Antwort würde mich schon sehr interessieren.
    Bin gespannt ob ich von Natalino eine Antwort bekomme...
     
  • Hahaha mich auch!
    Ja, so, Frage an Deaflora ist raus!
    Bin sehr gespannt.

    Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe @Tomteur... Vielleicht bekommen wir das Rätsel ja gelöst.

    Ich bin bisschen traurig, weil die Salentino, so wie sie Deaflora und Natalino beschreiben exakt meinem Beuteschema entspricht :augenrollen:
    Aber wahrscheinlich bin ich da einem instabilen Hybridabkömmling auf den Leim gegangen.

    Wobei ich sagen muss, man findet auch zur Sorte Sicilia nichts - und egal woraus die entstanden sein mag, sie ist super früh, super lecker und offensichtlich auch stabil.


    Falls Deaflora und Natalino mir glaubhaft versichern können dass sie da was stabiles anbieten ist mir eigentlich egal wo es her kommt, wenn die Sorte so ist wie beschrieben und nicht zu erwarten ist, dass sie sich weiterhin aufspaltet, baue ich sie an.
     
    @Conya du baust in diesen schwindelerregenden Regionen an, oder?
    Mmja so in etwa und nein, noch ist es kein Albtraum :grinsend:

    Die angesprochene "Salentino" kenne ich nicht, zumindest nicht die von Natalino und Deaflora, aber das muss nun nix heißen, ich kann ja nicht jede Tomate kennen die irgendwo auftaucht... und das ist auch gut so, da habe ich auch immer noch was Neues zu entdecken und muss mich nicht langweilen ;)

    Ist Morado und Morado Chocolate dieselbe Sorte?
    Nein sie sind nicht identisch... und eine "Morao" gibt es auch noch, die hat nun wieder Ähnlichkeit mit der Morado Chocolat, ist aber doch etwas anders.

    LG Conya
     
  • Stimmt es, dass die Morado aus Spanien stammt?
    Ja ist ne Spanierin... und die Morao auch...

    Die Osu Blue hatte ich dieses Jahr, schmeckt wässrig und manchmal muffig. Werde ich nicht wieder anbauen. Hübsch war sie immerhin.
    Die sollte man aus dem allgemeinen Sortiment mal wieder streichen, ist ohnehin nicht zum essen gedacht und mittlerweile gibt es von dem Farbschlag reichlich leckere Alternativen.
    Zum experimentieren ist sie allerdings gut, also wer ein wenig Sorten kreuzen möchte der kann sich mit ihr gut austoben, irgendwann kommt vielleicht auch wieder was Gescheites dabei raus :)
    Und wer sie dennoch anbauen möchte der darf sie nicht zu sehr ausgeizen und sollte ihr viel Zeit zum reifen und einen vollsonnigen Standort geben

    LG Conya
     
    Nein, die ist 2014 bei Tatiana aufgetaucht nachdem sie Saatgut von jemanden aus Illinois verwendet hat.
    Es dürfte sich um eine Verkreuzung mit Morado handeln, ist auch nicht ganz stabil, kommt darauf an wo die Samen herkommen und ob dort selektiert wurde

    LG Conya
     
    Nein, die ist 2014 bei Tatiana aufgetaucht nachdem sie Saatgut von jemanden aus Illinois verwendet hat.
    Es dürfte sich um eine Verkreuzung mit Morado handeln, ist auch nicht ganz stabil, kommt darauf an wo die Samen herkommen und ob dort selektiert wurde

    LG Conya
    Ich hatte die Saat von Tatiana.
    Aber irgendwas stimmt an der Beschreibung von Gräuble nicht. Die Beschreibung trifft auf Morado Chocolate zu, aber nicht auf die Morado.
     
    Ich habe mir bei Leninogorsk eine Sorte namens "Sunshine Blue" gekauft, die Beschreibung klang gut... aber das sagt ja nie etwas, das war mir schon klar . 😉 Sie ging nur mit, weil die Samen so günstig waren.

    Ist das auch ein Abkömmling der Oso Blue?
    Und "essbar" oder auch eher ungenießbar..?
     
    @Tubi Aus der ungeplanten Verkreuzung Morado & Unbekannt ist Morado Chocolat entstanden, erstmals beschrieben von Tatiana nachdem sie ihr aufgefallen war (ist nicht bei ihr entstanden)... zu dem Zeitpunkt noch instabil und vermutlich sind immer noch instabile Saaten im "Handel" weil nicht überall weiter selektiert wird.

    @Taxus Baccata Nahezu alle Blauen und mit blau gescheckt, geringelt und diagonal gestreiften Tomaten stammen von der OSU P20 oder deren direkter Verwandten ab und Sunshine Blue ist essbar

    LG Conya
     
    Oh, sorry, das weiß ich nicht mehr...:unsure:
    Aber ganz so schlimm kann es nicht gewesen sein, das wüsste ich noch :grinsend:

    Hm, hab gerade nachgeschaut, mein Nachwuchs hatte sie und fand sie lecker... hat aber keine Samen mehr und ich habe auch keine... warum eigentlich nicht...?:oops:

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten