Tomatenzöglinge 2023

Och bei Töchting stand sie dreitriebig, ich denke man kann sie auch mit noch mehr Trieben stehen lassen.
Aber solche Aussagen von mir sind mit etwas "Vorsicht" zu genießen, ich geize Tomaten zwar aus, ziehe aber nur selten Pflanzen eintriebig

Sagt mal, kennt jemand "Spring Noir" oder "Primora"?

LG Conya
Ich beginne immer mit dem ersten Geiztrieb unterhalb des ersten Blütenstandes als zweiten Haupttrieb. Und im Verlauf lasse ich eh alles oben wuchern, nach vorne hinten und seitlich. :grinsend:
 
  • Ich lasse gleich die ersten Geiztriebe stehen die sich bilden, später wird dann ausgegeizt, wobei ich das Gesträuch ja nicht oben köpfe, ich lass die einfach weiter wachsen, wenn ich sie oben nicht mehr fixieren kann leite ich halt seitwärts weiter

    LG Conya
     
    Ich lasse gleich die ersten Geiztriebe stehen die sich bilden, später wird dann ausgegeizt, wobei ich das Gesträuch ja nicht oben köpfe, ich lass die einfach weiter wachsen, wenn ich sie oben nicht mehr fixieren kann leite ich halt seitwärts weiter

    LG Conya
    Nee, unten möchte ich etwas Luft. Ich habe ja engere Pflanzung. Aber das sind nur etwa drei Geiztriebe, die ich wegmachen muss, dann kommt schon der erste Blütenstand.
     
  • Die wird nicht ausgegeizt.
    Dieses Mal habe ich die Buschvariante von Bloody Butcher :freundlich:
    IMG_5659.jpegIMG_5660.jpeg
     
  • Im Haupthaus 43 cm zweitriebig unten und oben wuchernd. Im Folienhaus 56 cm

    Dann habe ich hier in etwa den Mittelwert, ich setze alle 50 cm eine Pflanze, ganz gleich ob dreitriebig oder mehr, nur die richtigen "Monster" pflanze ich nicht in diese Tomatenhecken, also z. B. sehr starkwüchsige Fleischtomaten mit mehr als 5 Trieben

    LG Conya
     
    Ich bin noch etwas unsicher wie ich Pflanzen kann im neuen Gewächshaus. Angedacht waren eigentlich ca 50 cm Abstand und 2triebig auf den langen Seiten. Die Mitte macht mir noch etwas Sorgen.
     
    Jetzt hatte ich die Pflanzen schon schön an das Sonnenlicht gewöhnt und zack ist es wieder eiskalt hier. Die nächsten Tage sogar Nachtfrost. Na, hoffentlich wird es mittags so warm, dass die Pflanzen ein bisschen Luft und Sonne schnuppern können, dieses Thema Sonnengewöhnung kostet mich zu viel Zeit und Neven. Jedes Jahr killt meine Ungeduld ein paar Blätter. Diesmal ist alles perfekt heile geblieben.
     
  • So hier sind meine 4 Fragezeichen. Sie haben keine Blätter mehr abgeworfen und schöne grüne Farbe bekommen.

    Hab sie heute in neue Erde, sehr tief neu eingepflanzt. Es handelt sich um 2 Balkonzauber und 2 Blue Star. Drückt die Daumen und euch auch viel Erfolg mit den Fragezeichen...

    20230425_162822.jpg20230425_162811.jpg
     
  • Puh... wieder gerackert, umgetopft und geputzt. GG war so lieb und ging mir fleißig zur Hand (schleppte Erde und trug die vorletzte Fuhre ins GWH), langsam lichtet sich der Tomatendschungel ein wenig.
    Sind aber immer noch sehr viele.... 70 Sorten sind zuviel. 🙈
     
    Fleißig fleißig 👍😁
    Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe die armen Tomaten die heute ohne Licht auskommen mussten gerade nach draußen getragen. Sind zwar nur 8 Grad und windig aber wenigstens ein bisschen Licht wollte ich ihnen gönnen. In 1,5 Wochen müssen sie abgehärtet sein🙈 wird schwierig ohne passendes Wetter
     
    gut sieht das bei euch aus.
    @Taxus Baccata , wie verpackst du bloss die tomaten für den versand? das ist ja wohl ein geduldspiel neben deinem anderen tun.

    habichmichgradgeärgert, aber sowas von.
    am 1.3. habe ich tomaten ausgesät. irgendwie fehlten mir sorten, die ich meiner erinnerung nach noch haben müsste.

    mein system: man nehme ein stück küchenpapier, falte es 2m auf 1/4 der fläche. beschriften mit kuli, name und jahr. da kommen die samen der tomaten drauf, die gerade verarbeitet werden. klappt prima, nix mit samen abspülen oder sonstwas.
    also am 1.3. meine diversen stapel küchenpapier durchgeschaut , mehrere male. samen von 22 und 21, wenige von 2020. komisch, dachte dann, dass ich die wohl im winterlichen entrümpelungswahn entsorgt habe. nun schaue ich nach was anderem im kramregal. sehe karton, abgedeckt mit packpapier, hübsche klebeetikette 'tomatensamen ab 2019' ... ach ja, da ist pink bumblebee ... und andere. und nun ist es zu spät zum säen. ob ich mich 2024 an diesen karton erinnere?
    schönen abend für euch alle, meine tomaten dürfen im heizungsraum übernachten, es soll auf 0 grad runtergehen in der nacht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten