Tomatenzöglinge 2023

Echt? Wo ist die denn so teuer?
Sperli hat die so teuer.

Aber da ich sonst keine Sämereien mehr kaufe, sei es weil ich keinen Garten mehr habe, sei es weil ich nicht mehr experimentierfreudig bin oder sei es weil ich selbst alles weiter vermehre, was ich brauche, ist mir der Preis egal, für diese einzig übrig gebliebene Hybride in meiner "Best of" Liste.

Schwäbische Denkweise hin oder her.
 
  • klar, auch für Tomatentarte. Aber ich mache meist gebackene Soße. Tomatenvierteln, Zwiebeln, Knobi, Paprika, Olivenöl backen dann pürieren. Oder gleich so essen. Sehr lecker mit Röstaromen.
    Das klingt interessant, nur rentiert sich das bei meiner Menge leider nicht mehr.
    Ja, klar ist es ein deutlicher Unterschied. Sind eben Wintertomaten. Gebacken sind sie lecker.

    Ja, oder ich stecke die ganze Papiere in Umschläge und dann in die Kiste. Nimmt halt Platz weg. Aber ist schneller gemacht :grinsend:
    Das ist auch eine Möglichkeit, aber ich müsste dafür die Körnchen zuerst ankleben, was irgendwie auch unpraktisch ist. :D
    Ach, ich gucke nicht mehr so sehr nach andere Leut's "Best of". Vor allem nicht, wenn sie ganz andere Bedingungen haben. Und woher weiß ich denn, dass die anderen das gleiche Beuteschema haben wie ich? Ich habe inzwischen ein paarhundert Sorten angebaut.
    Ich bin erst im niedrigen 3-stelligen Bereich.
    Da weiß ich nun, was ich mag und was nicht so sehr. Und was ich dann noch entdecke, das schreib ich einfach auf meine Wunschliste für nächstes Jahr. Und entweder ich möchte es dann noch, oder nicht.
    Blind darauf vertrauen tue ich auch nicht, aber es kann eine Inspiration sein, die recherchiert werden will und wenn's blöd läuft, fällt sie dann ins Beuteschema.
    "Spielzeug" geize ich nicht aus. Braucht nur einen Stab.
    Und wie bindest Du die ganzen Triebe an einem Stab hoch? Die kann ja doch 1,80 m hoch werden.
    Ok, Danke. Das sind ja mal Richtwerte.

    Ich habe mich damit noch nicht soviel beschäftigt. Muss im Winter mal das Dings ausprobieren, dass ich hier habe zur Bestimmung des Zuckergehaltes.
    Dann bin ich auf Deine Erkenntnisse gespannt. :)
    Ja, die finde ich recht speziell.

    Ok, ja das geht.

    Echt? Wo ist die denn so teuer? Schau mal bei Bobby Seeds.
    Stimmt, dort sind sie erschwinglich, aber sonst sind alle Anbieter bei 4,60 oder höher.
    Das ist nett! Sachen, die Du noch nicht hast?
    Ja, Coyote und Crimson Crush, wobei ich eigentlich dachte, dass letztere eine F1 ist.
    Ja, haben sie das gesagt?
    Ich habe extra nachgefragt.
    Ein bisschen bin ich gesättigt. Aber vielleicht ändert sich das. Insgesamt hängt es aber auch von meiner Stimmung ab.
    Ich hätte da noch ein paar schöne Bicolor-Sorten gesehen:
    Anna Meyer, Belaya Vishnya bicolor, Isolner, Marcy’s Mystery, ... :grinsend:

    Die hatte ich schon mal im Anbau- Mini waren die Früchte aber nicht, oder es handelt sich um eine andere Prairie Fire, ich kann mal das Foto raussuchen wenn du magst
    Es gibt auch eine Dwarf-Tomate mit demselben Namen, die rote, runde Früchte hat, die 80-180g schwer sind. Hattest Du vielleicht die?
     
    Nein, meine war keine Dwarf. Hab das Foto gefunden und suche morgen mal in meiner Saatgutkiste nach dem Tütchen. Die hatte ich auf jeden Fall irgendwo im Shop gekauft, erinnere aber gerade nicht wo.
    Im Bild sieht man sie neben den Fleischtomaten, die gelbe war die ‚Bunte Pflaume‘ , die war schon ordentlich groß. Die rote Sorte erinnere ich gerade nicht….
    21610.jpeg
     
  • Nein, meine war keine Dwarf. Hab das Foto gefunden und suche morgen mal in meiner Saatgutkiste nach dem Tütchen. Die hatte ich auf jeden Fall irgendwo im Shop gekauft, erinnere aber gerade nicht wo.
    Im Bild sieht man sie neben den Fleischtomaten, die gelbe war die ‚Bunte Pflaume‘ , die war schon ordentlich groß. Die rote Sorte erinnere ich gerade nicht….
    Anhang anzeigen 757108

    Interessant - die ist wirklich nicht Mini!
    Laut Beschreibung sollten die Früchte der Prairie Fire ca. 6 - 7,5 cm lang und 2,5 cm dick sein - also in der Größenordnung von Blush, Candy Sweet Icicle oder Maglia Rosa. Ich konnte sie auch in keinem europäischen Shop finden. :unsure:
     
  • Interessant - die ist wirklich nicht Mini!
    Laut Beschreibung sollten die Früchte der Prairie Fire ca. 6 - 7,5 cm lang und 2,5 cm dick sein - also in der Größenordnung von Blush, Candy Sweet Icicle oder Maglia Rosa. Ich konnte sie auch in keinem europäischen Shop finden. :unsure:
    Und was ist das Besondere an ihr?
    Die Süße?
    Hast Du schon mal Sweet Cream gehabt?
     
    Für mich klingen die englischen Beschreibungen sehr gut, ich bin sehr gespannt auf die Sorte. Klingt ganz nach meinem Beuteschema. 😅
     
  • Die Namen sind zum Teil aber auch ähnlich 🙈
    Komme da bei manchen Sorten auch immer wieder durcheinander...
     
  • Und was ist das Besondere an ihr?
    Die Süße?
    Ja, sie soll sehr süß sein, aber die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden haben, waren auch sehr begeistert. Es kann natürlich trotzdem ein totaler Reinfall sein, aber dann kann ich Euch zumindest über eine noch wenig bekannte Sorte berichten.
    Hast Du schon mal Sweet Cream gehabt?
    Nein hatte ich noch nicht. Soll die auch sehr süß sein? @panthera hat sie als leicht süß beschrieben...

    Rätsel gelöst: ich hatte die ‚Yellow Fire‘ , gedanklich unter ,Prairie Fire‘ abgespeichert- sorry fürs Verwirrung stiften
    Danke für die Auflösung! Dann habe ich wieder Hoffnung, dass etwas Kleines dabei rauskommt. :)
     
    Ja, sie soll sehr süß sein, aber die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden haben, waren auch sehr begeistert. Es kann natürlich trotzdem ein totaler Reinfall sein, aber dann kann ich Euch zumindest über eine noch wenig bekannte Sorte berichten.
    Finde ich gut, mach mal.
    Nein hatte ich noch nicht. Soll die auch sehr süß sein? @panthera hat sie als leicht süß beschrieben...
    Es hängt vom Anbau ab. Ich fand sie schön süß. Aber man muss sie gleich essen. Sie baut schnell den Zucker ab.
    Danke für die Auflösung! Dann habe ich wieder Hoffnung, dass etwas Kleines dabei rauskommt. :)
    Ich habe schon drei Blush geplant und 30
    eigene. Sweet Cream möchte ich auch wieder und noch einige andere. Schon wieder zuviel Fitzelzeug. 🤔
     
    Ja, sie soll sehr süß sein, aber die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden haben, waren auch sehr begeistert. Es kann natürlich trotzdem ein totaler Reinfall sein, aber dann kann ich Euch zumindest über eine noch wenig bekannte Sorte berichten.
    Ich bin sehr gespannt auf die Sorte, wollte gerade schreiben "ich mache den Vergleichsanbau im Süden" - aber da du in A wohnst, bist du höchstwahrscheinlich noch ein Stück südlicher als ich :D
    Ich übernehme also den Vergleichsanbau ein Stück weiter nördlich. :grinsend:
     
    Es hängt vom Anbau ab. Ich fand sie schön süß. Aber man muss sie gleich essen. Sie baut schnell den Zucker ab.
    Ich glaube, dann setze ich vorher die Raisin Orange auf die Wunschliste für 2027 oder so. Ich finde es schön, wenn ich ein bisschen ein größeres Erntefenster habe. :)

    Ich bin sehr gespannt auf die Sorte,
    Ich auch
    wollte gerade schreiben "ich mache den Vergleichsanbau im Süden" - aber da du in A wohnst, bist du höchstwahrscheinlich noch ein Stück südlicher als ich :D
    Sofern die tektonische Plattenverschiebung nicht einen Zahn zugelegt hat. :D
    Ich übernehme also den Vergleichsanbau ein Stück weiter nördlich. :grinsend:
    (y)
    Dann warte ich auf Berichterstattung.
    Wenn die wirklich soviel Brix hat, ist es vielleicht eh Nix für mich.🤔
    Ich habe vermutet, dass sie nicht Deinem Beuteschema entspricht, aber ich kann Dir gerne ein paar Körnchen mitschicken, dann könntest Du sie mit den 3 Blush vergleihen. ;)
     
    Ich glaube, dann setze ich vorher die Raisin Orange auf die Wunschliste für 2027 oder so. Ich finde es schön, wenn ich ein bisschen ein größeres Erntefenster habe. :)
    Die hier?
    Warum denn erst 2027?
    IMG_8537.jpeg
    Ich habe vermutet, dass sie nicht Deinem Beuteschema entspricht, aber ich kann Dir gerne ein paar Körnchen mitschicken, dann könntest Du sie mit den 3 Blush vergleihen. ;)
    Es klingt zu attraktiv. Ich denke drüber nach . Aber eigentlich muss ich gerade die Cherry noch deutlicher reduzieren.
     
    Ja, wobei Du gemeint hast, dass die Früchte in Brüssel größer waren.
    Warum denn erst 2027?
    Ich zitiere Dich mal: Ich habe doch keinen Platz.
    Es klingt zu attraktiv. Ich denke drüber nach . Aber eigentlich muss ich gerade die Cherry noch deutlicher reduzieren.
    Du kannst es Dir ja noch in Ruhe überlegen. Oder ich werfe einfach ein paar Körnchen rein, dann kannst Du immer noch tun, was Du willst. :p
     
    Och, mach auch mit, @Tubi :D
    Es braucht doch noch einen Vergleichsanbau, der von Tomteur aus gesehen so richtig nördlich ist! :grinsend:
     
    Ja, wobei Du gemeint hast, dass die Früchte in Brüssel größer waren.
    Ja und ovaler. Geschmeckt hat meine aber auch.
    Ich zitiere Dich mal: Ich habe doch keinen Platz.
    Ach. :freundlich:
    Du kannst es Dir ja noch in Ruhe überlegen. Oder ich werfe einfach ein paar Körnchen rein, dann kannst Du immer noch tun, was Du willst. :p
    Oh ja, vielleicht hält sie ja bis 2025🤔
     
    Das könnte erklären warum sie bei mir nur leicht süß war. Direkt gegessen wurde nur wenig. Meist liegen die 2-3 Tage.
    Ja. Ich hatte meine morgens abgemacht und am Nachmittag in Brüssel angeboten. Die waren hammerlecker. Der Aussteller musste zugeben, seine war ein unaromatisches Stück dagegen. Dieses Jahr war er besser. Habe ich ihm auch gesagt. Aber sie war immer noch nicht so gut wie meine. Ich nehme an, er hat am Vortag geerntet.
     
    Ja. Ich hatte meine morgens abgemacht und am Nachmittag in Brüssel angeboten. Die waren hammerlecker. Der Aussteller musste zugeben, seine war ein unaromatisches Stück dagegen. Dieses Jahr war er besser. Habe ich ihm auch gesagt. Aber sie war immer noch nicht so gut wie meine. Ich nehme an, er hat am Vortag geerntet.
    Dann scheint das ja wirklich viel Auszumachen.
    Für den Frischverzehr hatte sie bei mir ehrlicherweise die absolut falsche Anbauposition. Vorletzter Platz im Gewächshaus ganz hinten. Da bin ich nur 2 mal die Woche zum Ernten reingekommen und bis ich da war, war ich schon Satt gefuttert. Also landete sie immer mit im Körbchen und wurde dann erst die nächsten Tage gegessen.
     
    Ich lese immer noch begeistert bei euch mit und sauge auch alle Sortenbeschreibungen in mich auf. Aber aktuell kann ich nichts beitragen. Meine 2023er-Tomaten sind Geschichte und für 2024 steht mein seeeehr übersichtlicher Pflanzplan auch. :ROFLMAO:
     
    Ja und ovaler. Geschmeckt hat meine aber auch.
    Das glaube ich Dir sofort, aber so von wegen Spielzeug und so.
    Oh ja, vielleicht hält sie ja bis 2025🤔
    da bin ich optimistisch :)
    Du wirst sie heuer ja nicht ohne Grund als eine Deiner liebsten Cherry-Tomaten genannt haben. Aber solange Du nicht sagst, dass sie besser als Deine eigenen oder Tropical Sunset war, habe ich leider trotzdem keinen Platz. :(
     
    Das glaube ich Dir sofort, aber so von wegen Spielzeug und so.
    Spielzeug ist für mich eine Minitopftomate. Nur zur Deko geeignet.
    Und dann gibt es noch die wuchernden Monster mit Fitzelkram dran. Das sind die schlimmsten. Die keimen dann noch 15 Jahre im Garten rum. Tims Taste of Paradise z.B. gut für Leute, die ne ABM brauchen.🤫
    da bin ich optimistisch :)
    Prima! Kommt Zeit, kommt Tomate. 🍅😀
    Du wirst sie heuer ja nicht ohne Grund als eine Deiner liebsten Cherry-Tomaten genannt haben. Aber solange Du nicht sagst, dass sie besser als Deine eigenen oder Tropical Sunset war, habe ich leider trotzdem keinen Platz. :(
    Sie ist nicht besser. Tropical Sunset ist einfach toll!! Aber unbedingt mehrtriebig ziehen.
     
    Spielzeug ist für mich eine Minitopftomate. Nur zur Deko geeignet.
    Und dann gibt es noch die wuchernden Monster mit Fitzelkram dran.
    Ach ja, Fitzelkram nicht Spielzeug. :verrueckt: Aber demnach ist die Raisin Orange noch groß genug, dass sie nicht in die Kategorie fällt.
    Das sind die schlimmsten. Die keimen dann noch 15 Jahre im Garten rum. Tims Taste of Paradise z.B. gut für Leute, die ne ABM brauchen.🤫
    Jetzt musste ich echt eine Weile überlegen, was ABM ist. Anbaumaßnahmen, automatische Bewässerungsmöglichkeiten? Aber es sollen wohl Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sein o_O
    Prima! Kommt Zeit, kommt Tomate. 🍅😀
    Kommt mehr Zeit, kommen mehr Tomaten. :LOL:
    Sie ist nicht besser. Tropical Sunset ist einfach toll!! Aber unbedingt mehrtriebig ziehen.
    Ja dann bleib ich bei der. Außerdem schreibt Tomatofifou, dass Raisin Orange zum Ende der Saison zum Platzen neigt.
     
    Ach ja, Fitzelkram nicht Spielzeug. :verrueckt: Aber demnach ist die Raisin Orange noch groß genug, dass sie nicht in die Kategorie fällt.
    Nein, eigentlich ist sie Fitzelkram. Aber sie ist ganz lecker, deshalb habe ich mich überwunden. In die „Best Off“ kommt sie bei mir aber nicht. Allerdings werden hier auch harte Kriterien aufgestellt. Vor allem bei Cherry.
    Jetzt musste ich echt eine Weile überlegen, was ABM ist. Anbaumaßnahmen, automatische Bewässerungsmöglichkeiten? Aber es sollen wohl Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sein o_O
    Ja, genau.
    Kommt mehr Zeit, kommen mehr Tomaten. :LOL:
    Ach, das wäre schön. Aber ich werde mich zusammenreißen müssen, wenn ich nicht kollabieren will. Oder ich köpfe sie nachdem ich sie getestet habe. Aber ich bringe das einfach nicht übers Herz.
    Aber was soll ich sonst anbauen ? Macht alles keinen Sinn für mich.
    Winterzeit, Zeit für Pause und neu sortieren.
    Ja dann bleib ich bei der. Außerdem schreibt Tomatofifou, dass Raisin Orange zum Ende der Saison zum Platzen neigt.
    Womit er leider recht hat. Aber ganz ehrlich. Welche Sorte macht das nicht am Ende der Saison. Da gibt es kaum eine. Ich hatte welche, die platzten schon am Anfang.

    Heute ist ein schöner Tag. Zu Hause hat mich ein gefütterter Brief von meinem Lieblingsdealer erwartet. 😍 Wohl der letzte mit seiner Adresse Die Samen kommen künftig dann aus Belgien.
    Aber solange die Samen aus derselben Quelle kommen, ist das für mich in Ordnung.
     
    Nein, eigentlich ist sie Fitzelkram. Aber sie ist ganz lecker, deshalb habe ich mich überwunden. In die „Best Off“ kommt sie bei mir aber nicht. Allerdings werden hier auch harte Kriterien aufgestellt. Vor allem bei Cherry.
    Dann drängt sich natürlich die Frage auf, was alles in Deiner Best Of ist :)
    Ach, das wäre schön. Aber ich werde mich zusammenreißen müssen, wenn ich nicht kollabieren will. Oder ich köpfe sie nachdem ich sie getestet habe. Aber ich bringe das einfach nicht übers Herz.
    Aber was soll ich sonst anbauen ? Macht alles keinen Sinn für mich.
    Winterzeit, Zeit für Pause und neu sortieren.
    Ja, ist ja noch Zeit bis es wieder losgeht. Bis dahin können wir noch große Pläne schmieden. :D
    Womit er leider recht hat. Aber ganz ehrlich. Welche Sorte macht das nicht am Ende der Saison. Da gibt es kaum eine.
    Das stimmt allerdings und sonst haben sie eine zähe Haut. Aber die Elfin platzt bei mir trotz dünner Haut nicht.
    Ich hatte welche, die platzten schon am Anfang.
    Oh ja, ich sage nur Iva's Sweet White. :eek:
    Heute ist ein schöner Tag. Zu Hause hat mich ein gefütterter Brief von meinem Lieblingsdealer erwartet. 😍
    Oh wie schön, was hast Du denn bestellt? (nein, ich bin nicht neugierig, ich will nur alles wissen) :LOL:
    Wohl der letzte mit seiner Adresse Die Samen kommen künftig dann aus Belgien.
    Aber solange die Samen aus derselben Quelle kommen, ist das für mich in Ordnung.
    Ja, das ist schon schade, aber wir müssen dankbar sein, dass es den tollen Shop weiterhin gibt.
     
    Dann drängt sich natürlich die Frage auf, was alles in Deiner Best Of ist :)
    Alle aus Tubis Reihe. :grinsend:
    Und bei den Cherrys ich dieses Jahr Rutje und Prof. Klapprotts Spitze sehr gut.
    Ansonsten habe ich schon einige Favoriten bei den Fleischtomaten, aber da wechsele ich auch immer mal wieder.
    Sonst komme ich ja auch nicht durch (durch den Bestand)

    Ja, ist ja noch Zeit bis es wieder losgeht. Bis dahin können wir noch große Pläne schmieden. :D
    Das ist immer ein schöner Zeitvertreib, wenn der Schnee liegt. Meine Listen mache ich mithilfe der Exceltabelle und Sortierfunktionen. Nicht, dass ich lauter Rote anbaue.😀
    Oh wie schön, was hast Du denn bestellt? (nein, ich bin nicht neugierig, ich will nur alles wissen) :LOL:
    Ich habe nix „bestellt“. :freundlich:Habe nur meine Wünsche mitgeteilt, wie von ihm vorgeschlagen. Habe daraufhin „Probetüten“ von allen gewünschten Sorten bekommen. Sind so 9-10 Samen drin. Echt nett.
    Ja, das ist schon schade, aber wir müssen dankbar sein, dass es den tollen Shop weiterhin gibt.
    Ja, das bin ich auch. Allein wegen der sehr detaillierten Beschreibungen. Keine Ahnung, wie das weitergehen soll. Aber so ist es erstmal eine sehr gute Lösung.
     
    Oh das freut mich sehr, dass sie es geschafft hat bei der best Off Frage aufzutauchen.😀
    Weiß nicht, ob Du Dich vertippt hast. Best-Off-Frage stimmt gut. Eine Best-Off-Liste entwickelt sich ja. Aber es gibt viele, die ich öfter mal wieder anbaue. Und mit den Jahren wird das Bild klarer.
    Jetzt muss ich erstmal Sorten googeln.😊
    Warum? Das sind ja nur meine Wünsche. Ob die toll sind, weiß ich auch noch nicht.
    Die Letztgenannte hat gute Bewertungen in Brüssel bekommen,
     
    Hey, kein Grund jetzt schon traurig zu sein! Irgendwas werde ich anbauen. Und wahrscheinlich auch mehr, als so manch andere Gärtner:in hier. 😀
    Aber vielleicht halt nur noch die Hälfte (So zum Sattwerden😁).
    In der Anzucht muss ich zumindest paar mehr machen. Denn ich will mich mal im Veredeln versuchen.
     
    Oh, ich hoffe wir dürfen dann mitlesen, wie das mit dem Veredeln funktioniert? :giggle:

    Und die Northern-Series von Karen Olivier (Tundra, Polaris, ...) finde ich sehr spannend. Wenn ich mehr Platz für (Fleisch-)Tomaten hätte, würde ich die gerne mal ausprobieren. Also, falls du davon dann was anbaust, werde ich das genau mitverfolgen. ;)
     
    Ich bin total begeistert von meinen nachgereiften Sgt. Pepper’s. Die schmecken noch besser als die, die ich die Saison über gegessen habe. Jetzt frage ich mich ob ich die immer zu lange an der Pflanze gelassen habe und der Geschmack schon etwas verloren geht bei Überreife, oder ob ich jetzt nur keine Tomaten mit Geschmack mehr zum Vergleich habe. 🤔
     
    Oh, ich hoffe wir dürfen dann mitlesen, wie das mit dem Veredeln funktioniert? :giggle:

    Und die Northern-Series von Karen Olivier (Tundra, Polaris, ...) finde ich sehr spannend. Wenn ich mehr Platz für (Fleisch-)Tomaten hätte, würde ich die gerne mal ausprobieren. Also, falls du davon dann was anbaust, werde ich das genau mitverfolgen. ;)
    Ich schätze, dass ich die beiden auch anbauen werde. Sie klangen für mich so lecker, dass ich sie unbedingt kosten möchte.
     
    Ich bin total begeistert von meinen nachgereiften Sgt. Pepper’s. Die schmecken noch besser als die, die ich die Saison über gegessen habe. Jetzt frage ich mich ob ich die immer zu lange an der Pflanze gelassen habe und der Geschmack schon etwas verloren geht bei Überreife, oder ob ich jetzt nur keine Tomaten mit Geschmack mehr zum Vergleich habe. 🤔
    Das geht mir bei einigen Kandidaten hier auch so. Habe ich auch keine Erklärung.
    Der Sommer war eh speziell. Durch die Hitze waren sie ja teilweise notreif.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 364
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 756
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 24
    G Silvester 2023 – Neues Jahr 2024 Glückwünsche 42
    Marmande Weihnachtsbaum 2023 Zimmerpflanzen 89
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 33
    G Advent & Weihnacht 2023 Small-Talk 94
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21

    Similar threads

    Oben Unten