klar, auch für Tomatentarte. Aber ich mache meist gebackene Soße. Tomatenvierteln, Zwiebeln, Knobi, Paprika, Olivenöl backen dann pürieren. Oder gleich so essen. Sehr lecker mit Röstaromen.
Das klingt interessant, nur rentiert sich das bei meiner Menge leider nicht mehr.
Ja, klar ist es ein deutlicher Unterschied. Sind eben Wintertomaten. Gebacken sind sie lecker.
Ja, oder ich stecke die ganze Papiere in Umschläge und dann in die Kiste. Nimmt halt Platz weg. Aber ist schneller gemacht
Das ist auch eine Möglichkeit, aber ich müsste dafür die Körnchen zuerst ankleben, was irgendwie auch unpraktisch ist.
Ach, ich gucke nicht mehr so sehr nach andere Leut's "Best of". Vor allem nicht, wenn sie ganz andere Bedingungen haben. Und woher weiß ich denn, dass die anderen das gleiche Beuteschema haben wie ich? Ich habe inzwischen ein paarhundert Sorten angebaut.
Ich bin erst im niedrigen 3-stelligen Bereich.
Da weiß ich nun, was ich mag und was nicht so sehr. Und was ich dann noch entdecke, das schreib ich einfach auf meine Wunschliste für nächstes Jahr. Und entweder ich möchte es dann noch, oder nicht.
Blind darauf vertrauen tue ich auch nicht, aber es kann eine Inspiration sein, die recherchiert werden will und wenn's blöd läuft, fällt sie dann ins Beuteschema.
"Spielzeug" geize ich nicht aus. Braucht nur einen Stab.
Und wie bindest Du die ganzen Triebe an einem Stab hoch? Die kann ja doch 1,80 m hoch werden.
Ok, Danke. Das sind ja mal Richtwerte.
Ich habe mich damit noch nicht soviel beschäftigt. Muss im Winter mal das Dings ausprobieren, dass ich hier habe zur Bestimmung des Zuckergehaltes.
Dann bin ich auf Deine Erkenntnisse gespannt.
Ja, die finde ich recht speziell.
Ok, ja das geht.
Echt? Wo ist die denn so teuer? Schau mal bei Bobby Seeds.
Stimmt, dort sind sie erschwinglich, aber sonst sind alle Anbieter bei 4,60 oder höher.
Das ist nett! Sachen, die Du noch nicht hast?
Ja, Coyote und Crimson Crush, wobei ich eigentlich dachte, dass letztere eine F1 ist.
Ja, haben sie das gesagt?
Ich habe extra nachgefragt.
Ein bisschen bin ich gesättigt. Aber vielleicht ändert sich das. Insgesamt hängt es aber auch von meiner Stimmung ab.
Ich hätte da noch ein paar schöne Bicolor-Sorten gesehen:
Anna Meyer, Belaya Vishnya bicolor, Isolner, Marcy’s Mystery, ...
Die hatte ich schon mal im Anbau- Mini waren die Früchte aber nicht, oder es handelt sich um eine andere Prairie Fire, ich kann mal das Foto raussuchen wenn du magst
Es gibt auch eine Dwarf-Tomate mit demselben Namen, die rote, runde Früchte hat, die 80-180g schwer sind. Hattest Du vielleicht die?