Tomatenzöglinge 2023

Habe von den 13 er Töpfen nur 180 Stück gefunden. 20 Paprika müssen auch umgetopft werden. Also reichen die „Luxustöpfe“ eh nicht für alle Pflanzen. Aber zumindest muss dann niemand mehr beengt stehen.
Frostwächter steht zum Test im GWH. Diese Nacht wird es maximal nur 1 ° C bei uns. In der Regel wird es kälter als angekündigt. Das wäre mir in der ersten Nacht zu heikel. Tomaten kommen erst morgen rein.
 
  • Es geschehen noch Wunder :eek: 33 Tage nach Aussaat ist ein einziges Körnchen der Ceylon gekeimt.
    Ursprünglich 2 ausgesät, eines in Erde nachgelegt und 3 später in Wasser. Heute ist eines der beiden ursprünglichen Körnchen aufgetaucht.
     
    Wow, nach 33 Tagen!! :oops: :love:
    Das ist beeindruckend. 👍
    (Und zeigt, warum man besser nicht alles erst Mitte/Ende März säen sollte 😉)
     
  • Vielen Dank Pyromella, hatte es gestern Abend gleich gesehen und ein Like verteilt. ;-)
    Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung, aber nach wie vor sieht mir die Pflanze vom Laub her nach der echten AT aus. Hoffentlich. Das Einzige, was mich bisschen stutzig macht ist, dass sie sich nicht schneller entwickelt.

    Ich fürchte falls deine keine echte sein sollte, müsste der Fehler am Ende doch auf Tatianas Seite liegen.
    - Falls wir es hier nicht mit echten Anmores + einer wie auch immer gearteten F1 zu tun haben sollten, wasche ich meine Hände tatsächlich zu 100% in Unschuld. Dann muss das Saatgut wirklich bereits verkreuzt gewesen sein.
     
    Ich denke, die Schuld zu suchen, ist wirklich unnötig. Ich hoffe, du machst dir da keinen Kopf drum. Ich finde es wunderbar, wie großzügig du Saatgut abgegeben hast.

    Ich habe die Erde etwas in Verdacht, dass sie Schuld am langsamen Wachstum ist. Die größeren Tomaten sehen ja auch schon wieder aus, als bekämen sie bald Hunger. Kann Erde ihren Nährstoffgehalt verlieren, wenn sie zu lange auf dem Balkon liegt? Ich hätte bisher immer gesagt, dass das physikalisch/chemisch nicht geht. Das ist noch Erde vom letzten Jahr.
     
  • Also beobachten wir das weiter 😉
    Ich bin ja echt gespannt auf des Rätsels Lösung am Ende.

    Wie @Pyromella sagt Schuld hat damit nichts zu tun. Es ist ein Rätsel und ich mag Rätsel also interessiert mich die Lösung selbiger.
     
    Bericht von meiner "Anmore Treasures".
    Alle 3 sind jetzt zwischen 57 und 63 cm hoch, haben mindestens 3 Mini Knospenansätze, alle haben bei ca 50 cm einen kräftige Geiztrieb ausgebildet und weigern sich weiterhin zu hängen :ROFLMAO:
     
  • Es ist ein Rätsel und ich mag Rätsel also interessiert mich die Lösung selbiger.
    Ich bin auch sehr auf des Rätsels Lösung gespannt... falls es sich löst. Dass deine drei uniform sind, würde ja eher auf F1 hindeuten. Falls aber Pyromellas auch irgendwie anders raus käme, würde ich trotzdem eher an eine F2 glauben, da ich mir sicher bin, wenn überhaupt maximal eine Blüte übersehen zu haben, ganz bestimmt nicht mehrere. Denn Ich habe schon gut hingeguckt. Aber trotz größter Sorgfalt kann man Fehler ja nie zu 100% ausschließen. Nur mehrere... denk ich jetzt eher nicht.
    Also ich bin neugierig wie das jetzt ausgeht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Anmore Treasures gesät hat, das wäre jetzt spannend.
    Bei aller Freude am Rätseln hoffe ich aber doch sehr, dass mit den anderen Samen/Sorten alles passt und das nicht mehr vorkommt.
     
    Ich bin mir ja immer noch nicht sicher ob da nicht doch eine Verwechslung vorliegt ich hier also gar keine Anmore Treasures ausgesät habe :unsure: sondern vielleicht die 42 Days oder etwas anderes frühes. Eine späte Sorte würde ich ausschließen wenn jetzt hier schon so viele Knospenansätze zu sehen sind.
     
    @panthera ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen... wobei es stimmt, die 42 Days ist schnell und könnte optisch grundsätzlich schon passen. Aber ich glaub irgendwie nicht, dass du einen Fehler bei der Aussaat gemacht hast...

    @Tubi hattest du auch eine von meinen ausgesät? Wie sieht sie bei dir aus? Wenn sie bei dir so aussieht wie bei Panthera ist sicher ausgeschlossen, dass sie etwas anderes ausgesät hat.
     
    Bin wirklich sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit der Sorte @jola!
    Lustig, dass ich auch mit einer mexikanischen Tomate am Start bin und gar nichts davon wusste... der Name klingt nicht so wirklich mexikanisch. :grinsend:
    Leider gar keine Erfahrung, nicht ein einziges Samenkorn hat gekeimt, und das ist ja schon 4 Wochen her.
    Werde jetzt mal versuchen, Pflanzen zu bekommen, vielleicht gelingt das ja besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das tut mir sehr leid, @jola! Sehr schade, dass kein einziges Korn gekeimt ist. :(
    Steckt ja dieses Jahr offenbar wirklich etwas der Wurm drin. Offenbar wollen die Tomaten bei diesem Wetter lieber nicht raus kommen. :verrueckt:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4094
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten