Tomatenzöglinge 2023

So, nun ist für die Himbeerrote Zuckerpflaume die Candy of the forbidden City nachgerückt. Soll auch ein früher, süßer Massenträger sein. Mal gucken.
Jetzt fehlen mir nur noch @Tubi s Streifenzipfel... und ich kann das Samentütchen nirgends finden. :traurig:
Dabei könnte ich Stein und Bein schwören ich hätte wirklich alles in den Ordner einsortiert. Seufz.

Wie es jetzt mit dem Platz weitergeht wenn alles gekeimt ist, ist wirklich eine gute Frage... ich brauche dringend noch ein Regal.

@Cepha ganz herzlichen Dank für deine Ausführungen!! 👍
Ich werde alles in Ruhe durchrechnen und mal überlegen, was hier künftig die sinnvollste Methode wäre. Sehr hilfreich, die ausführliche Beschreibung deiner Anbaumethoden und Berechnungen! 👍👍👍
 
  • So viele Sorten und Pflanzen anzubauen :verrueckt:
    Ist schon ein Wahnsinn, das stimmt, aber es wird sich hoffentlich bei der Ernte auszahlen. :paar:
    Wir müssen nur auf gutes Tomatenwetter hoffen...

    Edit - toll, habe gerade festgestellt, dass ich die Aurantiacum vergessen hatte (wächst bereits) und muss alle meine (Dokumentations) Listen nochmal abändern... :augenrollen:
     
  • @Supernovae & @Conya
    Bei den Samen trat an mehreren Stellen etwas weißliches aus, keine Wurzeln natürlich, sondern optisch wie geronnenes Eiweiß. (Falls ihr versteht, was ich meine..?)
    Ich kenne das nur von beschädigten Samenhülsen, wenn der Keimling gequetscht/beschädigt wurde. Zudem fingen sie an (ganz minimal) zu verwittern. Da wäre jetzt nichts mehr draus geworden.
     
  • @Conya nimm meine Wortspielereien nicht so ernst. 😉
    Für mich sah es halt so aus als ob die Samenkörner am Verwesen waren. Sie wurden zusätzlich zu diesen verletzten Stellen/Beschädigungen irgendwie schon dunkler und glibbriger... was z.B. bei der Tim's Taste of Paradise, die auch erst heute keimte, gar nicht der Fall war.
    Alle anderen 43 Sorten sind bisher anstandslos gekeimt, so wie immer. Daher fiel mir das halt auf.
     
    Hier keimen die Tomaten im Schneckentempo dieses Jahr. Mein Smaragdapfel, den ich zerbrach, will auch nicht keimen in der zweiten Runde.
     
  • bei mir ist die zuckertraube auch noch nicht gekeimt.
    Du meinst die Zuckerpflaume oder..? :paar:
    Das ist ja schade, hoffentlich keimt sie bei dir noch 👍 wäre toll wenn du verhütetes Saatgut gewinnen könntest. Und ich wäre natürlich auf den Bericht gespannt, denn die Sorte klingt einfach gut.

    Hier warte ich jetzt momentan auch noch auf 15 Sorten, alle neu ausgesät. Leider tigere ich immer noch in regelmäßigen Abständen zu den Becherchen und gucke nach.
    Kann also sagen... es spielt keine Rolle wie viele Jahre oder Jahrzehnte man Tomaten anbaut, manche Dinge ändern sich nie. :grinsend:
     
  • Hier warte ich jetzt momentan auch noch auf 15 Sorten, alle neu ausgesät. Leider tigere ich immer noch in regelmäßigen Abständen zu den Becherchen und gucke nach.
    Ich verrate lieber nicht wie oft ich heute schon zur Platte gelaufen bin, dabei kann da noch gar nichts kommen. Sind ja noch nicht Mal ganz 4 Tage. :ROFLMAO:

    Dafür wachsen die von Mitte Februar gut :)
    IMG-20230309-WA0002.jpeg
     
    Ich freue mich auch, 2 haben ein bisschen sehr viel Licht abbekommen unter ner anderen Lampe, ansonsten bin ich sehr zufrieden
     
    Heute haben wir den 09.03.2023

    In einer Woche ist es immer noch zeitig. Meine Pflanzen stehen zu Hause. Muß morgen schauen wie es da aussieht. Ich war dieses Jahr auch viel zu früh dran.
     
  • Zurück
    Oben Unten