Tomatenzöglinge 2022

  • Ich habe das mit den Artikeln noch nicht begriffen, wenn @Sunfreak sie nicht erwähnt hätte, wüsste ich noch nicht einmal von der Existenz.

    Wofür sind sie gut und worin unterscheiden sie sich von den üblichen Forenthreads?

    Ich glaube bald, dass eine Gebrauchsanweisung für die Forensoftware gut wäre, wenn sich in allen möglichen Ecken noch Funktionen verbergen, die viele User nicht kennen.
     
    Sorry , die Funktion der Artikel ist so versteckt, das ich weder finde, wie man welche schreibt, noch wie man sie sucht.
    Hat schon jemand einen Artikel erstellt?
    Außerdem würde mich interessieren, ob man Artikel auch nur einen Tag lang bearbeiten darf. Denn wenn ja, ist das ziemlich unzweckmäßig.
     
  • Wenn du auf neuen Beitrage klickst, dann ist über der Fläche, in die du nachher schreibst, die Möglichkeit zwischen Diskussion, Umfrage, Artikel und Frage zu unterscheiden.

    Umfrage ist mir klar, das nutzen wir für den Fotowettbewerb.
    Aber was der Unterschied zwischen einer Diskussion und einer Frage ist, ist mir auch nicht klar. Denn ich kann in das Thema der Diskussion ja grob meine Frage schreiben und dann im Text verfeinern und die Antworten folgen dann in den Beiträgen.
    Vielleicht kann hier einer der Moderatoren oder gar @Marcel für die nicht ganz so IT-affinen mal die Unteschiede und Vorteile der einzelnen Möglichkeiten erläutern?
     
  • Wenn du auf neuen Beitrage klickst, dann ist über der Fläche, in die du nachher schreibst, die Möglichkeit zwischen Diskussion, Umfrage, Artikel und Frage zu unterscheiden.
    Dieses sehe ich bei mir am Handy nicht.
    Ich kann maximal ein neues Thema erstellen.
    Umfrage ist mir klar, das nutzen wir für den Fotowettbewerb.
    Aber was der Unterschied zwischen einer Diskussion und einer Frage ist, ist mir auch nicht klar. Denn ich kann in das Thema der Diskussion ja grob meine Frage schreiben und dann im Text verfeinern und die Antworten folgen dann in den Beiträgen.
    Vielleicht kann hier einer der Moderatoren oder gar @Marcel für die nicht ganz so IT-affinen mal die Unteschiede und Vorteile der einzelnen Möglichkeiten erläutern?
    Vielleicht kann jemand mal vormachen, wie man einen Artikel schreibt und dieses Anhand von Screenshots dokumentieren.
    Auch ist mir nicht klar, wo die Artikel abgelegt und nach welchem System gefunden werden. Das leichte Auffinden ist ja insbesondere für Anfänger im Gärtnern wichtig.
     
    Ich erkläre das alles mal in ner ruhigen Minute, wenn ich Zeit hab.

    @Tubi Wenn du einen neuen Thread erstellst, gibts da nicht die Möglichkeit den Thread-Typ auszuwählen?
     

    Anhänge

    • Screenshot_20230105-104031626.jpg
      Screenshot_20230105-104031626.jpg
      253,6 KB · Aufrufe: 72
  • Jeiohwei, man kann so eine Forensoftware aber auch zu sehr verkomplizieren, wer mit solchen Dingen nicht viel anfangen kann überlegt denn vermutlich auch mal ob es nicht nervenschonender ist sich nicht weiter aktiv zu beteiligen.
    Aber ich schau mir dann die Erklärung gerne an...

    LG Conya
     
    Jeiohwei, man kann so eine Forensoftware aber auch zu sehr verkomplizieren, wer mit solchen Dingen nicht viel anfangen kann überlegt denn vermutlich auch mal ob es nicht nervenschonender ist sich nicht weiter aktiv zu beteiligen.
    Aber ich schau mir dann die Erklärung gerne an...

    LG Conya


    Naja, da wir alle ohne dieses Wissen das Forum nutzen können, erhoffe ich mir eigendlich nur, dass ich über die Erklärungen noch das ein oder andere nützliche Feature kennenlerne, mit dem der Wissensschatz hier etwas leichter zu heben werden könnte. Vielleicht findet man so ja die wirklich inhaltsvollen Artikel schneller unter allem Gequassel?
     
    Naja, da wir alle ohne dieses Wissen das Forum nutzen können, erhoffe ich mir eigendlich nur, dass ich über die Erklärungen noch das ein oder andere nützliche Feature kennenlerne, mit dem der Wissensschatz hier etwas leichter zu heben werden könnte. Vielleicht findet man so ja die wirklich inhaltsvollen Artikel schneller unter allem Gequassel?
    Wenn man die Artikel nicht mehr bearbeiten kann ist das Mist, finde ich.
    Aber gut. Ich lese die Artikel gerne.
     
  • Jeiohwei, man kann so eine Forensoftware aber auch zu sehr verkomplizieren, wer mit solchen Dingen nicht viel anfangen kann überlegt denn vermutlich auch mal ob es nicht nervenschonender ist sich nicht weiter aktiv zu beteiligen.
    Aber ich schau mir dann die Erklärung gerne an...

    Da wird nix verkompliziert... Ich sehe nicht, dass die User seit dem Forenupdate damit überfordert wären Threads und Posts zu erstellen.

    Das Wissen darum, dass es verschiedene Arten von Threads gibt, ist völlig optional. Will heißen: Wer das weis, bravo! Und wer davon noch nix gehört hat, hat es bislang weder vermisst, noch irgendwelche Schwierigkeiten diesbezüglich durchleben müssen.

    Beispiel: Dieses Forum!

    Die verschiedenen (neuen) Arten von Threads hätten einen Mehrwert, würde man sie verwenden. Aber bislang scheint sie niemand bemerkt zu haben, folglich posten die User mit dem gleichen gewohnten Verhaltensmuster, wie sie es von vor dem Forenupdate her kennen.

    Ich weis, man hat gerne die Scheuklappen auf, wenn man auf unbekanntes, bahnhof-artiges stößt und nicht sattelfesst vor dem Computer sitzt.

    Daher will ich ganz grob die vier Arten von Threads anschneiden:
    1. Diskussion: Das ist der ganz gewöhnliche, klassische Thread. Quasi alle Threads hier im Forum sind "Diskussionen". Kennt ihr also alle.
    2. Umfrage: Umfragen gibts eigentlich auch schon immer hier im Forum. Ich denke jeder kennt hier im Forum als Beispiel den Fotowettbewerb, wo man in einem Umfrage-Thread seine Stimme abgeben kann und gucken kann, wer die Nase vorne hat.
    3. Artikel: Das ist im Grunde nichts anderes, als wie n normaler, klassischer Thread. Der einzige Unterschied ist der, dass der Eingangspost ein anderes Layout bekommt. Dadurch hat dieser mehr Platz auf dem Bildschirm. Ganz praktisch wenn man große Artikel/Anleitungen mit viel Text, Fotos oder Tabellen schreibt. Wie so ein Thread aussieht: Tomatenanbau 2022 Sorten Reifedauer - Hausgarten.net
    4. Frage: Vielleicht seit ihr beim googlen nach etwas schon einmal auf einer Internetseite/Forum gelandet, wo das dann so aussah: Ganz oben steht die Frage als Eingangspost. Darunter farbig hervorgehoben der Post mit der richtigen Antwort/Lösung. Und wenn man weiter runter scrollt, kommen alle anderen Posts des Threads. Sinn: Man soll Frage und Antwort schnell auf einen Blick bekommen, ohne sich seitenweise durch unzähligen Posts quälen zu müssen, bis man endlich die richtige Antwort findet. Trotzdem kann man den kompletten Thread lesen, wer will. Wie so ein Thread aussieht: Kann man das essen? - Hausgarten.net
     
    Wenn man die Artikel nicht mehr bearbeiten kann ist das Mist, finde ich.
    Jo, hast du recht. Wie ist das hier im Forum eingestellt? Kann man Posts nach ner gewissen Zeit nimmer bearbeiten?
    Und kann man dann was schreiben, ohne das 10 Leute ihren Senf dazu geben? 😀
    Ein Moderator könnte einen Artikel-Thread schließen. Dann gibts kein Senf...
     
    Danke für die Erklärungen, Michi.

    Ich weis, man hat gerne die Scheuklappen auf,

    Jetzt wüsste ich aber wirklich gerne - bin ich so blind, oder wurde da nachträglich was dran geändert? Den Thread von @Taxus Baccata habe ich definitiv gelesen, kurz nachdem sie ihn erstellt hat, ohne ihren ersten Post als größer, mit mehr Platz etc wahrzunehmen. Jetzt sieht das ganz anders aus.

    Auch deinen Thread, @Sunfreak , habe ich beim ersten Lesen nicht als irgendwie besonders wahrgenommen. Seit wann sind diese unterschiedlichen Rubriken aktiv geschaltet? Und wer bewertet bei den Fragen die Antwort, der Fragesteller? Oder müsst ihr Mods da hinterherräumen? Was passiert bei den vielen hier im Forum gestellten Fragen, bei denen der Fragesteller nie wieder auftaucht, nachdem er die Frage gestellt hat, obwohl sich viele User Mühe geben, zu antworten? Du siehst, die Fragen werden nicht weniger. ;)
     
    Danke für die Erklärungen, Michi.



    Jetzt wüsste ich aber wirklich gerne - bin ich so blind, oder wurde da nachträglich was dran geändert? Den Thread von @Taxus Baccata habe ich definitiv gelesen, kurz nachdem sie ihn erstellt hat, ohne ihren ersten Post als größer, mit mehr Platz etc wahrzunehmen. Jetzt sieht das ganz anders aus.
    Das hab ich nachträglich geändert, weil ich dachte dieser Thread ist als Artikel besonders nachschlagenswert.

    Deine Äuglein sind also noch gut.
    Auch deinen Thread, @Sunfreak , habe ich beim ersten Lesen nicht als irgendwie besonders wahrgenommen.
    Das hast du vermutlich dann übersehen. Weil mit dem Thread wollte ich mal so ein Frage-Thread ausprobieren.
    Seit wann sind diese unterschiedlichen Rubriken aktiv geschaltet?
    Seit dem letzten großen Foren-Update.
    Und wer bewertet bei den Fragen die Antwort, der Fragesteller? Oder müsst ihr Mods da hinterherräumen?
    Der Thread-Ersteller selbst oder die Mods.
    Was passiert bei den vielen hier im Forum gestellten Fragen, bei denen der Fragesteller nie wieder auftaucht, nachdem er die Frage gestellt hat, obwohl sich viele User Mühe geben, zu antworten? Du siehst, die Fragen werden nicht weniger. ;)
    Rückwirkend wird man das nicht machen können. Es sei denn, Marcel schenkt mir ne geile Karre in tomatenrot, welches doppelte Radieschchengeschwindigkeit fährt. Dann sieht die Sache anders aus... ;)
     
    Das hab ich nachträglich geändert, weil ich dachte dieser Thread ist als Artikel besonders nachschlagenswert.

    Deine Äuglein sind also noch gut.

    Beruhigt mich ja ein wenig.


    Rückwirkend wird man das nicht machen können. Es sei denn, Marcel schenkt mir ne geile Karre in tomatenrot, welches doppelte Radieschchengeschwindigkeit fährt. Dann sieht die Sache anders aus... ;)

    Interressant, womit du zu bestechen bist. Eine schwergängige, rotlackierte Schubkarre? :ROFLMAO:
    :ROFLMAO: :ROFLMAO: :whistle:

    Denn auch, wenn das Radieschen ein Schnellwachser ist, so wird es in der Fortbewegung von jeder Schnecke überholt. :geek:
     
  • Zurück
    Oben Unten