Tomatenzöglinge 2022

@Knuffel auch bei dem Shop, den Okolyt empfohlen hat? Wird dort verhütet?
Ach mann. Ich bin doch eigentlich für nächstes Jahr längst komplett... 🙄
Nicht nur du Taxus 😆
Ich hab noch nicht bestellt. Muss meinen Warenkorb noch reduzieren. Bei knapp 30Sorten die ich anbauen kann und 47 Sorten die schon Zuhause liegen und die ich noch nicht kenne ist eine Bestellung eigentlich wirklich überflüssig. Aber die haben einige sehr interessante Sorten.
 
  • Ja, bei der Tomatenhexe.
    Keine Ahnung, ob die Verhüten, ich habe einfach Volkers Tipp vertraut. :verrueckt:



    Ah, Volker hat ja zwischenzeitlich schon geantwortet :D
    Darf ich fragen was du da bestellt hast? Bin ja nicht neugierig oder so 😅
    Falls das hier schon irgendwo steht und ich es überlesen habe sorry
     
    Oh, vielen Dank für die umfassende Klärung :D
    Dann ist nur die Frage ob das ganze Saatgut von 2021 ist..?
    Unverhütete Samen möchte ich nicht mehr kaufen, damit hatte ich schon meine Freude...
    Tauschen mit Hinweis ist nochmal was anderes, aber kaufen möchte ich kein unverhütetes Saatgut mehr.

    @Conya ich kenne den Begriff Monsterblüte hier aus dem Forum ;-) ich weiß nicht wer ihn hier aufbrachte... aber irgendwie passt er ja schon für eine Blüte, die mehrere Stempel hat? (Rein vom Wort her, meine ich..?)
    Es gibt doch für die meisten Phänomene einen Fachbegriff und einen umgangssprachlichen Begriff, der nur halbkorrekt ist? ;-)
    Ich bin diesen Ausdruck jetzt einfach schon gewöhnt, aber gut, es schadet natürlich auch nie, das Niveau zu heben, das ist schon richtig! :lachend:
     
    Oh, vielen Dank für die umfassende Klärung :D
    Dann ist nur die Frage ob das ganze Saatgut von 2021 ist..?
    Unverhütete Samen möchte ich nicht mehr kaufen, damit hatte ich schon meine Freude...
    Tauschen mit Hinweis ist nochmal was anderes, aber kaufen möchte ich kein unverhütetes Saatgut mehr.

    Wenn sie ihren Shop aufgibt wird da vermutlich nicht unterschieden sondern alles verkauft was noch da ist könnte ich mir vorstellen.🤔 Unabhängig davon ob es die Samen vom letzten Jahr sind oder sie ganzen Altbestände. Sie wird ja auch nicht jede Sorte 2021 angebaut haben.
     
  • @panthera das würde ich auch vermuten...
    Besser als zu spekulieren wäre sicherlich, nochmal zu fragen und um ein klares Statement zu bitten. Evtl. frage ich auch nochmal per eMail an. Dabei brauche ich doch eigentlich nichts. 🙈
     
  • @Taxus Baccata Da hast Du schon recht, der Begriff "Monsterblüte" ist hier fester Bestandteil der Konversation und da ist auch so weit nix gegen einzuwenden. Nur wenn jemand vielleicht doch mal nach wissenschaftlichen Arbeiten sucht könnte es hilfreicher sein nach Blütenverbänderung zu suchen, deshalb habe ich es hier erwähnt.

    LG Conya
     
    Da hast du vollkommen Recht, und ich werde versuchen, den korrekten Begriff fester abzuspeichern. So in lockerer Konversation ist es ja ok, umgangssprachliche Begriffe zu verwenden, aber spätestens wenn jemand nachfragt wäre bei der Erklärung die Verwendung des korrekten Fachbegrifs schon besser. :paar:
     
    Darf ich fragen was du da bestellt hast? Bin ja nicht neugierig oder so 😅
    Falls das hier schon irgendwo steht und ich es überlesen habe sorry
    Amish Yellow Giant
    Antho Gelb
    Black Plum
    Moneymaker
    Cosmic Ecplipse Tomate
    Super Marmande
    Lange dünne Bauerntomate
    Rocky
    Black Cherry

    Schema gab es kein wirkliches, ich probiers nächstes Jahr einfach mal aus. Wobei ich befürchte, dass ich soooo viele Kübel dann doch nicht unterkriege.
    Denn eigentlich wollte ich auch noch ne Melone an den Standort stellen. Auf der anderen Seite vom Zaun hat meine Nachbarin an ihrem Experiment in der ausrangierten Teichwanne nämlich schon Früchte und meine im Garten ist noch ohne.
    Wie sagt mein Mann dann immer so schön: Die Augen waren größer als der Garten.....
     
    Ich hab mal eine frage.
    Wir haben tomaten angebaut. eine davon ist Lifingtone Magnus, die ist riesik und hat katoffelblätter,
    aber keine Blüten. sie lebt im gewäckshaus.
    kann einer einen tipp geben?
    Viele Grüsse Iris
     
    Amish Yellow Giant
    Antho Gelb
    Black Plum
    Moneymaker
    Cosmic Ecplipse Tomate
    Super Marmande
    Lange dünne Bauerntomate
    Rocky
    Black Cherry

    Schema gab es kein wirkliches, ich probiers nächstes Jahr einfach mal aus. Wobei ich befürchte, dass ich soooo viele Kübel dann doch nicht unterkriege.
    Denn eigentlich wollte ich auch noch ne Melone an den Standort stellen. Auf der anderen Seite vom Zaun hat meine Nachbarin an ihrem Experiment in der ausrangierten Teichwanne nämlich schon Früchte und meine im Garten ist noch ohne.
    Wie sagt mein Mann dann immer so schön: Die Augen waren größer als der Garten.....

    Die antho Gelb, die Cosmic Eclipse und die Rocky liegen noch in meinem überdimensionalen Warenkorb. Mal sehen ob sie nach meiner Aussortieraktion noch übrig sind.

    Der Spruch könnte von meinem Mann kommen :D hoffentlich kriegt er nicht mit wie viele Sorten nachher tatsächlich übrig bleiben.
     
    Was ist denn mit Euch los? Ist Eure Ernte so schlecht, dass Ihr jetzt schon an die nächste Saison denkt?
    :grinsend:
    Samen bestelle ich immer im Winter, in Vorfreude auf den Sommer. Bis dahin lege ich mir eine Wunschliste der Sorten an, notiere auch, welcher Shop sie hat dazu. Und bestelle erst dann.
     
    Gestern hat es hier so viel geregnet, dass tatsächlich zwei Tomaten geplatzt sind. Dabei habe ich sie ordentlich gewässert die Tage.

    Ich durfte heute etwas ernten

    BC94CF90-120E-440A-B68C-49277533E9E3.jpeg

    F2E943CA-24CD-461C-8C5F-B4BB4C02AA34.jpeg

    Das hier ist die Anabelle

    9693C163-FA20-4A69-8834-8BA85930942D.jpeg
    Überraschend aromatisch mit Süße aber auch Säure. Hat mir bisher am besten geschmeckt. Wobei ich ja kaum Vergleich habe.

    Das ernten der Wildtomaten wurde im Dschungel zum richtigen Balance- und Sport-Akt 😃
     
  • Zurück
    Oben Unten