Tomatenzöglinge 2022

  • Toll! :love:
    Waren sie lecker?
    Wann hattest du sie gesät

    Ja! Die Ruthje fanden wir letztes Jahr schon toll, ein fruchtiger und leicht süßer Geschmack.
    Die Goldene Königin ist auch sehr lecker, aber bleibt leicht hinter der Ruthje zurück

    Gesät habe ich am 18.03 .....

    Und gerade habe ich bei Tomatenhexe.de Samen für nächstes Jahr bestellt. Sie macht Ende des Jahres ihren Onlineshop dicht und verkauft jetzt ihre Restbestände.
     
  • Wie schmeckt denn die Romello? Habe davon auch noch Samen hier.
    Ist sie eher mild oder sauer?

    Geschmacklich gibt es sicher bessere. Sie ist säuerlich und auch eher fest. Aber da es bei mir quasi die einzige ist, die halbwegs tut (selbst letztes Jahr hat sie einiges abgeworfen und das war mit Abstand das schlechteste) und ich sowieso immer nur 3-4 in meinen täglichen gemischten Salat schmeiße oder trockne (und da sind sie dann wirklich sehr gut), passt es schon.
     
  • Black cherry, mexikanische Honigtomate und yellow Gooseberry.
    Dazu noch die Chilli Pement d'Espelette.

    Die Ruthje klingt nicht, die ist lecker! :giggle:
     
    Nein, diese Pflanze hatte ich gekauft. Eigentlich wollte ich ja eine Romello kaufen und dann vergleichen, welche besser tut: die gekauften oder meine selbst gezogenen. Aber mein Gärtner hatte die heuer nicht mehr im Angebot sondern stattdessen die Cherry Falls.

    Geschmacklich finde ich sie besser als wie die Romello. Sie ist eher säuerlich. Allerdings für meine Zwecke jetzt nicht wirklich geeignet, denn sie hängt wirklich komplett auf den Boden (ich hatte sie jetzt auch nicht in Unkrautvlies gesetzt). Angesichts der Regenmengen hier halt alles andere als ideal. Aber im Kübel / Kiste müsste sie gut gehen.
    Vielen Dank. Ich wollte sie in einen Balkonkasten setzen.
     
  • Vielen Dank @aurinko. Ich bin eben auch immer auf der Suche nach Sorten, die funktionieren. Brauche aufgrund unseres Wetters immer ein paar "sichere" neben den Gourmetsorten, die ja größtenteils nicht die robustesten sind. Werde die Romello dann nächstes Jahr auch ausprobieren.

    @Okolyt das klingt sehr gut. :love:
    Dann ist die nächste Saison ja schon geritzt. ;-)
     
    Die Pilzsporen schmeissen wohl gerade eine Party im Garten: schwül ist fast noch zu nett gesagt, dazu noch immer 29 Grad. Ich hoffe auf einen vernünftigen Regenguss.

    Gestern die erste Herztomate geerntet. Da schon fast dunkel und ich saumüde von der Hitze hab ich doch tatsächlich falsch geschnitten und erst zwei quasi Grüne erwischt. :fragend: Immerhin haben sie schon Farbe, die Chancen auf eine gewisse Reife sind da. Später wird die eigentliche noch seziert😁

    Über 29°C können wir hier nur müde lächeln. Wir hatten heute den Tageshöchstwert in Deutschland mit 40,3°C an der 4 km von mir entfernten Wetterstation in Bad Mergentheim-Neunkirchen. Das ist auch ein neuer Allzeit-Rekord in Baden-Württemberg. Aber auch den alten Rekord hatten wir schon inne.

    Die Hitze ist eigentlich ganz gut auszuhalten, aber diese Schwüle ist ekelhaft. Ich hoffe, es regnet mal ordentlich, ganz gleich wie die Tomaten anschließend aussehen
     
    Vielleicht habe ich was übersehen. Aber so weit für heute.
    5D837097-E210-4FEA-AA8D-CA03EAC20B53.jpeg4E0D5083-8EBF-4199-8BA6-F2CF13FB4B8C.jpeg
     
  • Gut, nicht überragend, fruchtig und nicht zu süß. Die Haut ist ok, da kann man was mit machen.
    Hast du andere Erfahrungen gemacht ?
     
  • 40,3°C an der 4 km von mir entfernten Wetterstation in Bad Mergentheim-Neunkirchen.

    Also die 36 gestern waren auch besser auszuhalten als die 29 von heute Abend. Tagsüber wars auch heisser hier, aber nicht so ekelhaft schwül. Aber 40Grad UND schwül? Oh man, ihr seid echt nicht zu beneiden!

    Hier hats im 4. Anlauf ein kleines Gewitter gegeben. Das erste Regenfass hat aber noch keine 50l gesammelt. Von einer Haushälfte und dem Wintergarten. Mehr als der oberste cm wird wohl nicht feucht geworden sein. Erst mal schlafen gehen umd morgen sehen wir dann weiter
     
    Ich gelobe hoch und heilig, meine Fleischtomaten im nächsten Jahr auch eintriebig zu ziehen. Meine Vivagrande hängt voll - aber rot ist noch nichts. :-(

    Wie hat sie geschmeckt, @Tubi..??
     
  • Zurück
    Oben Unten