mahatari
0
@mahatari Kommt die Ernte aus dem GWH? Magst du uns noch Bilder zeigen? Dein Bericht macht neugierig![]()
Mahataris Pflanzen - Page 2 - Hausgarten.net
Ich habe meinen Beitrag gelöscht, wer meine Bilder sehen will, kann in mein Album gehen
@mahatari Kommt die Ernte aus dem GWH? Magst du uns noch Bilder zeigen? Dein Bericht macht neugierig![]()
Ich habe mir jetzt einfach ein Gartenband durch die Pflanzsäckchen gezogen, so brauche ich nur die Schnur zusammen ziehen, habe es gerade bei Ananas Noir probiert, geht viel einfacher , denn manchmal sind sie ja doch sehr zart und dann ist es sonst fummelei![]()
Ich habe nicht extrem viel Erfahrung mit den Wilden, hatte bisher nur die rote Murmel, aber soweit ich weiß, sollte man sie wuchern lassen. Die Früchte sind ja auch winzig.Sagt mal, macht es Sinn Wildtomaten doch auszugeizen und zu beschneiden. Die wuchern explosiv und stehen in Unmengen von Blüten. Es bilden sich auch Tomätle, aber die reifen nicht. Habe das Gefühl, die verbrauchen die Energie fürs weiterwachsen. Oder kommt das noch und ist normal?
Am Saatgut wird es eher nicht liegen, an der Sorte kann es durchaus liegen.BEF Update: ganz klar liegt es wohl an der Sorte. Die Black Plum hat wieder was, an kleinen jungen Tomaten. Während größere Früchte teilweise nicht befallen sind. Wenn es so weitergeht, kommt sie mir nicht noch mal ins Haus. Das hat sie jetzt davon!. Es sei denn, die ist geschmacklich der Oberhammer. Oder es ist schlechtes Saatgut?
Ist schon länger her, das ich sie hatte. Wie fühlen sie sich denn an? Ich habe sehr viele, bei denen man etwas warten muss.@Tubi eine Frage... gehört es so, dass die Goldita tagelang optisch fertig gereift an der Pflanze hängt, sich aber noch nicht pflücken lässt?
Die Früchte sind schon seit ein paar Tagen satt goldorange/goldgelb, aber ich müsste sie mit Gewalt abreißen wenn ich sie ernten wollte?
@mahatariIch habe hier etwas nicht mitbekommen...tütest Du die Früchte ein?...
Ich habe ja diese Johannisbeertomaten. Soweit ich weiss sind das auch Wildtomaten (Irrtum vorbehalten). Ist das erste Jahr. Also die sibd von Anfang an so gewachsen das ich schon bei 10 cm eigentlich keinen Haupttrieb mehr hatte. Insofern wäre ein Ausgeizen m.M. völlig sinnlos gewesen. Diese Tomaten fangen jetzt an umzufärben. Die Rote deutlich zackiger als die Gelbe, wobei die Rote eh schneller/grösser ist. Von Anfang an hatte die mehr Power.Sagt mal, macht es Sinn Wildtomaten doch auszugeizen und zu beschneiden

Die Johannisbeertomaten habe ich auch. Ja, die zählen zu den „Wilden“. Es ist bei mir auch ein Dschungel. Ich hebe sie immer als Busch an und schau, ob was reif ist. Die gelbe Johannisbeere ist bei mir die fleißigste.Ich habe ja diese Johannisbeertomaten. Soweit ich weiss sind das auch Wildtomaten (Irrtum vorbehalten). Ist das erste Jahr. Also die sibd von Anfang an so gewachsen das ich schon bei 10 cm eigentlich keinen Haupttrieb mehr hatte. Insofern wäre ein Ausgeizen m.M. völlig sinnlos gewesen. Diese Tomaten fangen jetzt an umzufärben. Die Rote deutlich zackiger als die Gelbe, wobei die Rote eh schneller/grösser ist. Von Anfang an hatte die mehr Power.
Waren die vielleicht nur farbig, aber noch nicht richtig reif? Kultur'fehler'? Green Zebra schwört meine Freundin drauf, ich kenne sie selbst nicht.Was ist da schief gelaufen?
Die sind eher zu reif für meinen Geschmack. Aber alle gleich wässrig und geschmacklos. Das habe ich auch gelesen, dass viele die Green Zebra toll findet. Daher auch bestellt.Waren die vielleicht nur farbig, aber noch nicht richtig reif? Kultur'fehler'? Green Zebra schwört meine Freundin drauf, ich kenne sie selbst nicht.


Andere Frage: heute war ich auf dem Markt und an einem Stand gab es scheinbar mehrere Tomaten, die ich nächstes Jahr anbauen möchte. Ich habe mal welche gekauft und habe mich sehr auf die Verkostung daheim gefreut. Jetzt kam die große Enttäuschung: sie schmecken genauso fad wie die Supermarkttomaten. Dabei waren die Green Zebra, Faworyt und Artisan Green Tiger