Tomatenzöglinge 2022

  • Ok. Ich habe zum Glück nur selbstgezogene Pflanzen... und bei mir steht auch alles draußen, kein Gewächshaus.
     
  • @FrauSchulze ja, das ist klar, ich meinte damit theoretisch, nur rein theoretisch, kann man sich die Biester holen, wenn man eine Supermarkttomate zubereitet/isst und danach die Hände nicht wäscht und seine Tomatenpflanzen anfasst.
    Rein theoretisch. Natürlich passiert das nicht oft, das wäre ja schlimm.
    Wie gesagt, mich erinnerte wirklich nur die Farbe dieser Bräunung daran, aber an sich sieht das (Krankheits)bild anders aus.
     
  • Achso ok, ich dachte du meintest gekaufte Pflanzen, nicht Tomaten. Die hab ich natürlich auch da, bis die Ernte beginnt :unsure: Aber gut dann achte ich darauf nicht danach zu meinen Pflänzchen zu gehen.
     
    Supermarkttomaten habe ich auch nicht in meiner Küche - aber Wochenmarkttomaten. (Da weiß ich, wo die Gewächshäuser stehen, in denen sie reifen.)

    Immerhin blühen meine Kleinen gerade und bilden die ersten Knubbel, da dauert es noch, bis ich ernten kann.
     
    Da bin ich auch komisch.

    Vor Jahren wollt ich in einer Gärtnerei eine Zitronenverbene kaufen. Und weil ich schon da war, hab ich einen Blick auch in die Gewächshäuser mit den Tomaten (Verkauf der Ernte auf dem Wochenmarkt) geworfen. Sofort sind mir da Rostmilben aufgefallen. Dann hab ich die Zitronenverbene wieder zurück gestellt, obwohl es ne schöne Pflanze war und bin gegangen.
     
    Ich habe gerade noch einen Gartenrundgang gemacht.

    Die Herzchen fangen an, sich zu verfärben :love:
    20220619_211112.jpg

    Morgen gibt es wieder etwas zu ernten. :)

    Philamina
    20220619_210627.jpg

    Goldkrone
    20220619_210612.jpg

    Rondino ist morgen dran
    20220619_211050.jpg


    ... könnte es sein, dass der Manadinger Süßling bald beginnt, sich zu verfärben..?
    20220619_210712.jpg

    Hier noch ein paar Grüne

    Awizo
    20220619_210922.jpg

    Promyk
    20220619_210655.jpg

    Santa Claus
    20220619_210843.jpg

    Chelnok:
    20220619_211133.jpg

    Die russischen Bodendecker mit Salattomatengroßen Früchten (Mongolian Dwarf) machen ihrem Namen alle Ehre...
    20220619_211312.jpg 20220619_211246.jpg

    Hier noch die Marmande Super Precocce

    20220619_211011.jpg

    Und hier noch eine, die auch super stiefmütterlich behandelt wurde, aber trotzdem voller Früchte hängt.
    Leider ohne selbst geschriebenes Etikett. :augenrollen:
    Bin gespannt ob die Farbe Klarheit bringen wird....
    20220619_211209.jpg
     
  • Ganz so arg wird es aber nicht werden, oder...? Die Saison ist doch noch jung. :paar:
    Naja, es tut grad schon sehr weh, eine nach der anderen der dicken Klopper für die Tonne abzuschneiden.
    Es ist schon schlimm dieses Wetter. Süßkirschen so klein wie Sauerkirschen. Johannisbeeren faulen am Strauch, bevor sie reif das sind.
     
    Ja, es ist kein ganz ideales Obstjahr... das bemerke ich hier auch. :(
    Gerade um die Süßkirschen trauere ich auch sehr. Hier war's allerdings der Spätfrost...
     
  • Zurück
    Oben Unten