Warum diese Tomaten vom Roma- und San Marzano-Typ so viel anfälliger dafür sind, weiß ich leider nicht.
Der Abstand zwichen Kelchblätter und Blütenende. Um so größer dieser, um so anfälliger.
Denn das Calcium hat dann einen längeren Weg...
Warum diese Tomaten vom Roma- und San Marzano-Typ so viel anfälliger dafür sind, weiß ich leider nicht.
Ok, gefunden aber nicht angesehen.Frag mal Mama Google nach genau diesem Titel - da findet sich einiges an Infos![]()
Kübel-Tommis würde ich immer Ca-Gaben geben. Im Beet nicht zwingend. Verkehrt ist sicher nicht, wenn man bei der Beetvorbereitung bissl was eingräbt, insbesondere, wenn man in der Vergangenheit kranke Früchte hatte. Ansonsten Tabletten dort nur dann, wenn man was retten will.
Ich giesse täglich jede Pflanze mit 1 Liter. Vielleicht ist das ja zuviel?
Danke für die Antwort.Ich gieße etwa 2.
Hier nochmal das Problemkind Streak Lightning mit besseren Bildern.
Schau mal hier Fotos von der Humboldtii in unserem Hochbeet im August 2017:Ich würde gerne nochmal auf meine Frage aufmerksam machen - hatte wirklich noch niemand die Humboldtii im Anbau?
Könnten der 15-20l Erde reichen?
Dass es nicht ideal ist, ist keine Frage. Aber es war ursprünglich anders geplant und nun habe ich halt nur diesen Platz übrig.
Ich würde nur gerne wissen ob das geht oder ob jemand sagen kann dass es so garantiert nichts wird?
Ich hatte sie nämlich noch nicht im Anbau.
Vielen Dank, Michi! Du hast ein großes Rätsel gelöst, jetzt bin ich gescheiter!Der Abstand zwichen Kelchblätter und Blütenende. Um so größer dieser, um so anfälliger.
Denn das Calcium hat dann einen längeren Weg...
Ich denke schon.Schmeckt euch die Sorte denn?
Ich denke schon.
Ich selbst mag keine Tomaten (außer als Ketchup mit Curry). Ich baue sie nur an.![]()
Oh, wie kommt das? Hast Du spät gesät?Und ich wäre schon froh, wenn endlich mal mehr Blüten auftauchten...
Ja, wir haben auch nur 160 Pflanzen für 2 Personen.Das ist wie bei meiner Nachbarin. Von den 3 Personen im Haushalt ißt nur eine Tomaten. Die beiden anderen mögen die höchstens als Soße. Deshalb baut sie auch nur 120 Sorten in diesem Jahr an.
Hattest Du die Sorte schon einmal im Anbau? Welk sieht sie nicht aus. Hast Du noch andere der gleichen Sorte? Wenn ja, wie sehen die aus?Hier nochmal das Problemkind Streak Lightning mit besseren Bildern.
Die Blätter sind richtig schlaff und hängen müde runter (gewässert oder nicht ist egal - sie hängen immer)
Anhang anzeigen 713490 Anhang anzeigen 713492
Das Maiglöckchen nebendran im gleichen Kübel ist fit.
Die oberen Blätter hängen auch, sind aber fest dabei (also nur Wuchs nach unten)
Anhang anzeigen 713490
Woran könnte das liegen.
Danke![]()