Tomatenzöglinge 2022

Wenn der Stiel dran bleibt, dann fallen ja nur die Blütenblätter ab, und die Blüte ist zumindest befruchtet gewesen. Dann müsste eigentlich ein Frucht wachsen. Bei manchen dauert das etwas Aber vielleicht hat der Pollen nicht gereicht und die Frucht wächst nicht, oder nur sehr klein.
Hallo Tubi, Hier sind die Fotos zu:

Und wenn die Blüte verwelkt ist. fällt die mit oder ohne Stiel ab?
2022-06-12 Tomaten keine Früchte 01.jpg 2022-06-12 Tomaten keine Früchte 02.jpg 2022-06-12 Tomaten keine Früchte 03.jpg 2022-06-12 Tomaten keine Früchte 04.jpg 2022-06-12 Tomaten keine Früchte 05.jpg 2022-06-12 Tomaten keine Früchte 06.jpg

Diese Pflanze bekommt Blüten, aber keine Früchte. Die anderen daneben bekommen Früchte, aber eher wenig.
 
  • @UweKS57 Drücke dir die Daumen, dass du mit Tubis Tipp deine Tomaten davon überzeugen kannst ihre Blüten festzuhalten.

    Ich bin eindeutig mit dem Tomatenvirus infiziert. Habe 9 Tomatensamen im Sale bestellt. Erst gezögert weil es vermutlich altes Saatgut ist, aber ihr schafft es hier so alte Samen zum Keimen zu bringen, da ist das Alter ja fast egal.
    Dazu kriege ich noch 5 Sorten von einer lieben Bekannten vom Gartenstammtisch die ihre Tomatensamen seit Jahren verhütet selbst sammelt.
    Jetzt muss ich mir den Sommer über "nur" überlegen wo nächstes Jahr überall Tomaten hin können. :LOL:
     
  • @UweKS57 Drücke dir die Daumen, dass du mit Tubis Tipp deine Tomaten davon überzeugen kannst ihre Blüten festzuhalten.

    Ich bin eindeutig mit dem Tomatenvirus infiziert. Habe 9 Tomatensamen im Sale bestellt. Erst gezögert weil es vermutlich altes Saatgut ist, aber ihr schafft es hier so alte Samen zum Keimen zu bringen, da ist das Alter ja fast egal.
    Dazu kriege ich noch 5 Sorten von einer lieben Bekannten vom Gartenstammtisch die ihre Tomatensamen seit Jahren verhütet selbst sammelt.
    Jetzt muss ich mir den Sommer über "nur" überlegen wo nächstes Jahr überall Tomaten hin können. :LOL:
    Ich habe leider auch schon zugeschlagen und verschiedene neue Sorten bestellt :LOL: freue mich jetzt schon auf den kommenden Frühling. Ein paar Tomaten werde ich dann in Töpfen unter dem Terrassendach kultivieren:verrueckt:
     
  • @Tomiflora noch so eine Verrückte. :D jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so schlecht. Welche Sorten sind es bei dir geworden?

    Ich habe meine ja alle im Topf. Mein Gewächshausschuppen ist gepflastert was sich auch nicht ändern wird. Dazu kommt, hier ist noch Baustelle. Da kann ich die Töpfe verschieben bevor mir ein übereifriger Helfer die Tomaten platt macht.
     
    Wie schön dass gleich zwei sympathische neue so Tomatenverrückte ihren Weg hierher gefunden haben. :giggle:

    Ich reihe mich denn mal ein: habe sowohl Saatgut von ein paar interessanten Sorten gekauft als auch "aktuelle Keimproben" der Samen, die ich vor kurzem entnommen habe, nach draußen gepflanzt. :roll:
    Sind erst 5cm groß aber eine winzige Probierernte wird es bestimmt noch geben.
     
  • @Taxus Baccata danke für die Blumen.
    5 cm? Das ist ja noch wirklich klein. Interessant, dass es wenigstens für eine Probierernte reichen wird. Wieder was gelernt. Und macht Hoffnung für meine kleinen beiden Zurückgebliebenen.
     
    @Tomiflora noch so eine Verrückte. :D jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so schlecht. Welche Sorten sind es bei dir geworden?

    Ich habe meine ja alle im Topf. Mein Gewächshausschuppen ist gepflastert was sich auch nicht ändern wird. Dazu kommt, hier ist noch Baustelle. Da kann ich die Töpfe verschieben bevor mir ein übereifriger Helfer die Tomaten platt macht.
    Also, ich muss verlegen zugeben, dass die Bestellung etwas ausgeartet ist:wunderlich: hier die neuen zum Experimentieren fürs nächste Jahr:
    - Himbeerrote Zuckerpflaume
    - Napa Chardonnay
    - Uluru Ochre
    - Cherokee Sausage
    - Green und Black Zebra
    - Pascal de Picardie
    - Smaragdapfel
    - Antho gelb
    - Fuzzi-Wuzzi
    - Lucky Tiger
    - Dancing with Smurfs
    - Great White
    - Blue keyes
    - belle coeur
    - Green copia
    - Jolie coeur
    - Matina
    - Black Krim
    - Faworyt
    - Red Ocean
    - Sunrise Bumblebee
    - Sweet Tooth
    :rolleyes:
     
    @Tomiflora oha da ist die Bestellung etwas eskaliert :D
    Einige der Sorten muss ich heute Abend erstmal in Ruhe googeln.
    Antho Gelb und Matina stehen noch auf meiner Wunschliste.
    Ist die Black Krim die gleiche wie die Noire De Crimée? Wenn ja ist die auch in meiner Bestellung :)
    die Green Zebra habe ich als geschenkte Pflanze stehen. Die hängt noch hinterher und hat keinen einzigen Blütenansatz. Wenn sie schmeckt werde ich aber auf jeden Fall Saatgut davon nehmen.
     
  • Also, ich muss verlegen zugeben, dass die Bestellung etwas ausgeartet ist:wunderlich: hier die neuen zum Experimentieren fürs nächste Jahr:
    - Himbeerrote Zuckerpflaume
    - Napa Chardonnay
    - Uluru Ochre
    - Cherokee Sausage
    - Green und Black Zebra
    - Pascal de Picardie
    - Smaragdapfel
    - Antho gelb
    - Fuzzi-Wuzzi
    - Lucky Tiger
    - Dancing with Smurfs
    - Great White
    - Blue keyes
    - belle coeur
    - Green copia
    - Jolie coeur
    - Matina
    - Black Krim
    - Faworyt
    - Red Ocean
    - Sunrise Bumblebee
    - Sweet Tooth
    :rolleyes:
    Eine schöne Liste. :-)
     
  • Was sind denn hyper frühe Sorten?
    Die habe ich so getauft, weil sie extrem früh sind. :lachend:
    Bei der Sicilia hat es nicht einmal 2,5 Monate vom Keimling bis zur ersten reifen Frucht gedauert, bei Anmore Treasures und 42 Days auch nur knapp 2,5-3 Monate vom Keimen bis zur 1. reifen Frucht.
    Da könnte sich das mit ein paar Früchten gerade noch ausgehen, könnten Ende August reif werden.
    In guten Jahren ernte ich hier bis November, in durchschnittlichen Jahren bis Mitte Oktober, und wenn es schlecht läuft (schon Nachtfrost gibt etc.) nur bis Mitte/Ende September...
     
    @Taxus Baccata spannend. Welche von den 3 frühen schmeckt dir am besten?
    Auch interessant wie unterschiedlich die Saisondauer abhängig vom Wetter ist. Meine standen bisher immer solange bis der Frost sie dahin gerafft hat. Habe aber nie notiert wann warum wie lange.
     
    Die sind alle drei sehr gut. 42 Days und Anmore Treasures hatte ich schon öfter, Sicilia dieses Jahr neu.
    Da ich die Samen über eBay gekauft hatte interessiert mich die Keimprobe natürlich ganz besonders... die Pflanzen, die ich aus der eBay-Saat gewonnen habe entsprechen auf jeden Fall der Beschreibung.
    Ich sehe sonst immer zu, dass ich nur garantiert sortenreines Saatgut bekomme, aber die Sicilia habe ich leider nirgends anders gefunden...
     
    @panthera ja, das müsste die gleiche Sorte sein. Die habe ich zusammen mit Matina und Faworyt in Lettland-Urlaub im Supermarkt mitgenommen. Dachte, wenn die im kalten Lettland gedeihen, dann gibt es hier vielleicht trotz kälterer Sommer dennoch ne gute Ernte.
     
    Die sind alle drei sehr gut. 42 Days und Anmore Treasures hatte ich schon öfter, Sicilia dieses Jahr neu.
    Da ich die Samen über eBay gekauft hatte interessiert mich die Keimprobe natürlich ganz besonders... die Pflanzen, die ich aus der eBay-Saat gewonnen habe entsprechen auf jeden Fall der Beschreibung.
    Ich sehe sonst immer zu, dass ich nur garantiert sortenreines Saatgut bekomme, aber die Sicilia habe ich leider nirgends anders gefunden...
    Das sind alles sehr interessante Sorten. Nun habe ich schon so viele. Das hebe ich mir für die kommenden Jahre auf :)
     
    @Tomiflora witzig. Die Faworyt ist auch in meiner Bestellung drin.
    @Taxus Baccata Schade, dann werde ich wohl leider alle 3 Sorten mit auf meine "Will-ich-irgendwann-mal-haben"-Liste setzen :D
    Freut mich, dass deine eBay Bestellung geglückt ist und die Pflanzen immerhin der Sortenbeschreibung entsprechen.
     
  • Zurück
    Oben Unten