Tomatenzöglinge 2022

  • Hummeln sterben zum Winter, nur die Königin überlebt und baut sich im Frühjahr ein neues Volk auf.

    Ob die Königin irgendein erworbenes Wissen aus dem Vorjahr an das nächste Volk weitergeben kann, weiß ich nicht.

    Aber innerhalb des Jahres werden die Hummeln sich sicher erinnern, wo es gutes Futter gibt - genauso, wie sie sich erinnern, wo ihr Nest liegt.
     
    Hummeln sterben zum Winter, nur die Königin überlebt und baut sich im Frühjahr ein neues Volk auf.

    Ob die Königin irgendein erworbenes Wissen aus dem Vorjahr an das nächste Volk weitergeben kann, weiß ich nicht.

    Aber innerhalb des Jahres werden die Hummeln sich sicher erinnern, wo es gutes Futter gibt - genauso, wie sie sich erinnern, wo ihr Nest liegt.
    Dankeschön!
    Ich denke Hummel sind intelligent und haben ein gutes Gedächtnis.
    Aber die Begebenheit mit der Hummel beim Tomatenpflanzen fand ich schon interessant.
     
  • Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, aber mit verhüten geht man in jedem Fall sicher, und so ein enormer Aufwand ist es ja auch nicht, einer Rispe so ein Organza-Beutelchen überzuziehen. ;-).
    Das kommt auf die Menge der Rispen an 😀

    Jedenfalls: Es wird primär sortenabhängig sein. Und wenn das passt, muss es der Pflanze gefallen. Da denk ich dann an Licht, Wärme und Nährstoffe..
    In diesem Jahr machen das sehr viele bei mir
    Hier ein paar Beispiele:
    Streifenzipfel:
    Zwei verschiedene Pflanzen
    83151B3F-81C1-45F6-8A47-702DC08BF28A.jpeg
    4962D7C0-921C-4F10-93B7-9B1BBA71836B.jpeg

    Eigene Kreuzung (F3)
    399C0A6D-8946-4DF6-8CFA-E5913DA16BC6.jpeg

    Sarte Roloise (Fleischtomate)
    3ACB421A-6D75-4660-BA41-180E7A7C683F.jpeg
     
  • Beim Ausheben der Pflanzlöcher für die Tomaten habe ich, weil keine Zeit mehr blieb, die Riesen Lehmbrocken daneben einfach zum Hügel gestapelt. In den Höhlen, die sich dazwischen gebildet haben, haben sich gleich Hummeln angesiedelt. Ganz praktisch.
    Aber jetzt bringe ich es nicht übers Herz, diesen Hügel zu beseitigen und schön zu machen, wo doch meine Freunde dort hausen :cry:Nun bleibt es ein wilder, chaotischer Garten :D
     
  • Also wie bei den Bienen?
    Jein!
    Weiter oben habe ich von Bombus terrestris geschrieben.
    Auch wenn sie im Volksmund Hummel genannt wird, ist sie dennoch eine Biene, die Staaten bildet, ähnlich der Honigbiene.
    Jedoch ist es so, das die meisten (Wild-) Bienen solitär leben und nicht in Staaten...
    (und genau deshalb ist es so wichtig Wildbienen zu unterstützen. Sie sind auf sich allein gestellt.)
     
  • Interessante Träume habt ihr hier :D
    Und gleich noch was über Hummeln gelernt.

    Ich habe euch die versprochenen Bilder der Rispe mitgebracht
    712881



    Es handelt sich um die zweite Rispe der Pflanze. Die erste und die dritte sehen so aus
    712885
     
  • Sagt mal, warum Rollen sich die Blätter eigentlich so? Liegt es an der Temperatur? Ich hab das Gefühl es kommt immer wenn es sehr heiß ist...

    20220608_180743.jpg
     
    Also wie bei den Bienen?

    Honigbienen überwintern mit einem in der Anzahl etwas reduzierten Volk. Mir hat mal ein Imker die Traube im Stock gezeigt, die sie dann bilden und zusammen ihren Bienenstock warm halten. Als "Brennmaterial" bekamen sie einen Fondantblock reingehängt. (Also, die Bienen fressen den Zucker und bewegen dann die Muskeln, wodurch Wärme entsteht.)

    Zur Hummel schau mal hier rein:

     
    Guten Abend. Die Tomaten haben sich in der vergangenen Woche gut vom Hagelschlag erholt und wachsen nun deutlich. In den nächsten beiden Tagen muß ich ausgeizen, viel Unkraut hacken und wahrscheinlich auch gießen. Bis zum Feiertag muß alles geregelt sein , Freitag muß ich wieder arbeiten. Dann auch gleich bis 22.00 Uhr. Diese Debilisten wollen bespaßt sein.
     
    @Marmande
    Das ist schön das deine Tomaten sich gut erholt haben, das wirst du sicherlich alles schaffen, Giessen wird dich nicht verhindern lassen, es wird sehr warm, aber warm ist besser wie immer nur kalt und Regen
     
    Guten Abend. Die Tomaten haben sich in der vergangenen Woche gut vom Hagelschlag erholt und wachsen nun deutlich. In den nächsten beiden Tagen muß ich ausgeizen, viel Unkraut hacken und wahrscheinlich auch gießen. Bis zum Feiertag muß alles geregelt sein , Freitag muß ich wieder arbeiten. Dann auch gleich bis 22.00 Uhr. Diese Debilisten wollen bespaßt sein.
    Warum, kannst Du doch auch am Feiertag machen. Macht doch keinen Krach.
     
    @Marmande Schön wenn deine Tomaten wieder fit werden. :)

    Na gut, die sehen wirklich sehr cocktailtypisch aus ;-)
    Bin gespannt auf die reifen Früchte. :)
    Hast du die Sorte schonmal probiert?

    Tatsächlich noch nicht. War ein Abschiedsgeschenk als er mich dabei gesehen hat wie ich Kiste um Kiste meiner doch sehr ausgeuferten Anzucht ins Auto für den Umzug geschleppt habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten