Tomatenzöglinge 2022

  • @Tubi: Was wäre denn der Unterschied, wenn mit Stiel bzw. nicht?


    habe Samen bestellt und „ein paar“ zum Spaß gesät. Gehen ja nicht alle auf, man nimmt paar mehr *hust* Daraus sind 60 Pflanzen entstanden, die Hälfte habe ich verschenkt.

    Hehe, das erinnert mich an meine erste Tomatenaussaat. Ich hatte irgendwann mal eine Tüte Tomtatensamen gekauft und dann nie genutzt - bis sie abgelaufen war. Und "da ja eh nicht mehr alle aufgehen werden weil abgelaufen" wurde kräftig gesät und am Ende saß ich auf tonnenweise Pflanzen, die ich nicht wirklich los wurde. :-)


    Da ich Mitte April gesät habe, mache ich mir jetzt Sorgen, ob das nicht zu spät war.

    Nein, das passt schon noch. Sie sind dann halt mit allem etwas später dran, aber ernten wirst du schon noch können. Wie viel ist natürlich auch ein wenig abhängig von den Sorten: Wenn es eine spät reifende ist, wird es "enger" mit der Ernte, als wenn sie früh- oder mittelreifend ist. Aber das wird schon passen.
     
  • @Tubi: Was wäre denn der Unterschied, wenn mit Stiel bzw. nicht?.
    Wenn der Stiel dran bleibt, dann fallen ja nur die Blütenblätter ab, und die Blüte ist zumindest befruchtet gewesen. Dann müsste eigentlich ein Frucht wachsen. Bei manchen dauert das etwas Aber vielleicht hat der Pollen nicht gereicht und die Frucht wächst nicht, oder nur sehr klein.
     
    Nein, das passt schon noch. Sie sind dann halt mit allem etwas später dran, aber ernten wirst du schon noch können. Wie viel ist natürlich auch ein wenig abhängig von den Sorten: Wenn es eine spät reifende ist, wird es "enger" mit der Ernte, als wenn sie früh- oder mittelreifend ist. Aber das wird schon passen.
    Das wäre natürlich toll. Denn bei all der Spontanität und fehlenden Zeit sind es auch Freiland-Tomaten geworden. Zumindest haben sie meine einwöchige Abwesenheit überstanden, in der mein Mann sie mit Wasser ertränkt hat und Schwiegermama sie gut gemeint mit der Brause regelrecht geduscht hat :wunderlich:
     
  • @UweKS57
    Hast du mal in die Kelche reingeschaut, ob etwas anstelle der abgefallenen Blüten drin ist?

    Ich hab an meinen Wildtomaten gestern auch traurig die abgefallenen Blüten eingesammelt. Aber heute, nach genauer Observation, habe ich im Inneren eine kleine Murmel entdeckt (siehe Foto). Ich glaub, das ist eine Minitomate:oops: die Johannisbeer-Tomaten werden ja eh nicht groß.
    Vielleicht sieht es bei dir auch so aus?
    63AD5487-EB5F-4E1D-AD32-0FEE1EDC4AEB.jpeg
     
    So weiß man am Ende immerhin, ob sie robust sind oder eher Mimosen gleichen. :)
    Wenn sie das schaffen, dürfen die Sorten nächstes Jahr wieder unter die Erde und ich nehme Samen von den Pflanzen, wenn sie schon so gute Gene haben.
    Ich habe hier im Forum durch stilles und heimliches Mitlesen schon so viel gelernt. Danke dafür.

    Meine Familie und mein Mann halten mich indes für verrückt. Die Blicke heute, als ich verkündete, dass ich Tomaten schütteln gehe:augenrollen:
     
  • Wenn sie das schaffen, dürfen die Sorten nächstes Jahr wieder unter die Erde und ich nehme Samen von den Pflanzen, wenn sie schon so gute Gene haben.
    Ich habe hier im Forum durch stilles und heimliches Mitlesen schon so viel gelernt. Danke dafür.

    Meine Familie und mein Mann halten mich indes für verrückt. Die Blicke heute, als ich verkündete, dass ich Tomaten schütteln gehe:augenrollen:
    Sag ihn, dass Du Tomaten verhüten gehst. Und sammle die Socken vom Mutter und Schwiegermutter dazu ein. Dann halten sie Dich für noch verrückter. :grinsend:
    Statt zu schütteln kann man auch die elektrische Zahnbürste oder einen Dildo verwenden.:censored:
     
    Sag ihn, dass Du Tomaten verhüten gehst. Und sammle die Socken vom Mutter und Schwiegermutter dazu ein. Dann halten sie Dich für noch verrückter. :grinsend:
    Statt zu schütteln kann man auch die elektrische Zahnbürste oder einen Dildo verwenden.:censored:
    Da wird die alte Dame von nebenan aber große Augen machen, wenn ich mit einem Dildo die Tomaten massiere:LOL:
     
    Ja, wahrscheinlich wegen potentiellen Braunfäuleerregen. Etc. Aber die haste auch, wenn Du Tomaten hintereinander anbaust.

    Ich habe mir das heute nochmal in Ruhe angeschaut. Dieses Jahr lasse ich die Kartoffeln wo sie sind und versuche bei der Ernte wirklich alle zu erwischen. Nächstes Jahr kommt da irgendein anderes Gemüse rein und ich werde eine Überdachung austüfteln. Das Jahr drauf wage ich dann Mal den Tomatenversuch.


    Mit nem Dildo bin ich noch nicht durch den Garten gerannt. Nur mit der Zahnbürste.:LOL: der Blick war gut.
     
    Ein paar Tomatenimpressionen von Balkonien:
    20220611_094014.jpg 20220611_094057.jpg 20220611_094105.jpg 20220611_094123.jpg
    Ich freue mich darüber, dass zumindest auf dem Balkon die Tagetes zu Füßen meiner Tomaten sicher sind...

    Der mongolische Zwerg ist wirklich kompakt:
    20220610_191838.jpg 20220610_165946.jpg

    Lange kann es nicht mehr dauern :giggle:
    20220611_100255.jpg

    Inzwischen hängen an allen Pflanzen Früchte. Bisher sieht alles soweit gut aus und es ist auch alles deutlich früher dran als im letzten Jahr.
     
    @Taxus Baccata Oh was für schöne Bilder :)

    Dann bringe ich euch auch mal ein paar vorbei.

    IMG_20220609_204215020.jpg
    Die tropfenförmige rote Unbekannte. Hat als zweites Früchte angesetzt. Ich bin mal gespannt wie lange sie mich noch zappeln lässt.

    IMG_20220609_204116122.jpg
    Die runde rotgestreifte Unbekannte. Wie man sieht hat sie genau wie die aus der das Saatgut stammt einen leichten Flaum. Bin echt gespannt was das hier für eine Sorte ist.

    IMG_20220611_205826894.jpg
    Violet Jasper

    IMG_20220611_210108276.jpg
    die geschenkte rote Cherrytomate aus der Kleingartenkolonie. Sie hat heute das Ende ihres Spiralstabes erreicht.
    :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten