Tomatenzöglinge 2022

Danke @Tubi für die ausführliche Erklärung. Da kann ich mir wunderbar etwas drunter vorstellen. Das klingt alles in allem sehr logisch und ich werde mir die Vorgehensweise für die Zukunft merken :)
Welches sind denn deine Best-off Cherrys, falls du Zeit und Lust hast die Sorten zu verraten? Tubis Streifenzipfel belegt definitiv einen Platz auf deiner Liste:ROFLMAO: aber sonst?


Das Wetter ist dieses Jahr für Tomaten einfach nur genial. Für alles andere fehlt definitiv das Wasser.
Wir kamen hier in den letzten 3 Juliwochen auf ganze 13 Liter :eek:


Welche Multiflora sind bei dir durchgefallen? Ich finde die sehen unglaublich hübsch aus und plane für nächstes Jahr mindestens 2 ein.
Ich schaffe es heute leider nicht mehr. Habe aber die Fragen gesehen.
Ich muss noch Tomaten für Kollegen packen und morgen früh aufstehen, um die Töpfe vor der Arbeit zu gießen.
Habe noch schnell geerntet, bevor es dunkel wurde.
067D12CA-17C1-4E69-9754-BA7E084179D7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich schaffe es heute leider nicht mehr. Habe aber die Fragen gesehen.
    Ich muss noch Tomaten für Kollegen packen und morgen früh aufstehen, in die Töpfe vor der Arbeit zu gießen.
    Habe noch schnell geerntet, bevor es dunkel wurde.
    Anhang anzeigen 718561
    Alles gut, mach dir wegen mir keinen Stress. Wenn es noch 3 Monate für eine Antwort dauert ist es auch so :)
     
  • Heute morgen habe ich zum wiederholten mal gemerkt das Gras und Autodächer vom Tau feucht sind , Das ist nach meiner Meinung der Hauptgrund für das Absterben durch " Braunfäule ".
    Da ich die Tomaten unter einen einfachen Fensterdach bzw .an der Hauswand habe geht es noch ohne Befall.
    Meine Lieblingsorte hat sich über die Jahre auch an das Gebirgsklima gewöhnt .Sie stammt von einen Bauernverkaufsstand von einen Ausflug nach Melnik ( und trägt den internen Namen CZ )
     

    Anhänge

    • HPIM4334[1].JPG
      HPIM4334[1].JPG
      558,7 KB · Aufrufe: 68
  • Das hier ist noch eine Tomate, von der ich nix weiß, kein Etikett, auf der Saatgut Liste steht keine die so aussieht 😅scheint eine Fleischis mit dunklen Schultern zu sein, aber ich habe echt keine Ahnung wer das sein könnte, menno wie hab ich das nur geschafft 😅
    Anhang anzeigen 718586
    Das hier ist noch eine Tomate, von der ich nix weiß, kein Etikett, auf der Saatgut Liste steht keine die so aussieht 😅scheint eine Fleischis mit dunklen Schultern zu sein, aber ich habe echt keine Ahnung wer das sein könnte, menno wie hab ich das nur geschafft 😅
    Anhang anzeigen 718586


    Die hab ich auch und kenn auch den Namen: "Sibirischer Tiger".

    Aus ziemlich alten Samen heuer wieder gezogen:

    P1360301.JPG


    P1360303.JPG
     
  • Das hier ist noch eine Tomate, von der ich nix weiß, kein Etikett, auf der Saatgut Liste steht keine die so aussieht 😅scheint eine Fleischis mit dunklen Schultern zu sein, aber ich habe echt keine Ahnung wer das sein könnte, menno wie hab ich das nur geschafft 😅
    Anhang anzeigen 718586
    Was auch immer das ist, es sieht sehr schick aus. 😋 Das ist doch Mal ein schönes Kuckuckskind.

    Die hab ich auch und kenn auch den Namen: "Sibirischer Tiger".

    Aus ziemlich alten Samen heuer wieder gezogen:

    Anhang anzeigen 718589

    Anhang anzeigen 718590
    Wahnsinn 😍
     
    Da hast du sicher Recht, Taxus;
    war nur mein laienhafter Vorschlag in diese Richtung....
    Man weiß es nicht, es könnte ja auch zufällig dieselbe Sorte sein. :paar:
    Hübsch sehen sie auf jeden Fall beide aus, sowohl deine als auch die von Golden Lotus.

    Hier rollt die Ernte weiter... wir können nicht klagen. 21 Kilo sind es inzwischen... meine teuren Samenkäufe haben sich längst amortisiert :roll: bin sehr zufrieden. :grinsend:

    20220803_111813.jpg 20220803_095210.jpg
     
    Die Goldita fängt gerade an, eine leichte Bitternote zu entwickeln. 🤔
    Ob es die Schale ist?
    Andere Sorten sind nicht betroffen.

    @FrauSchulze war sie bei dir nicht auch leicht bitterlich..?

    Die Resi läuft jetzt dafür geschmacklich zur Höchstform auf
    20220803_122444.jpg 20220803_122532.jpg
     
    Donatellina:
    20220803_130546.jpg 20220803_131308.jpg

    Ganz extrem fruchtig, süß-sauer. Als ob der Tomatensalat bereits fertig wäre. Aber lecker. Sehr schöne, reich tragende Pflanzen.

    Gekeimt am: 22.03.2022
    Erste Frucht: 03.08.2022
     
  • Zurück
    Oben Unten