Oh, ach so, ich dachte du meintest mit Zwergen, du hättest noch ein paar zwergwüchsige Tomaten gesät. ;-)
Für diese Sorten könnte es mit der Reife tatsächlich etwas eng werden.
No risk, no fun.

Oh, ach so, ich dachte du meintest mit Zwergen, du hättest noch ein paar zwergwüchsige Tomaten gesät. ;-)
Für diese Sorten könnte es mit der Reife tatsächlich etwas eng werden.
Ja, aber wenn man früher ist, kommt man auch bis zum 7. Fruchtansatz. Zumindest bei Salat- und Cherrytomaten.Direktsaat ins Freiland nach Mitte Mai ist so ungewöhnlich nicht, meine Pflanzen sind dann sogar etwas früher dran.
Nach dem 3. Fruchtansatz köpfe ich dann eben.
Ja, aber wenn man früher ist, kommt man auch bis zum 7. Fruchtansatz. Zumindest bei Salat- und Cherrytomaten.
Das finde ich auch einen sehr interessanten Ansatz, so hatte ich das noch gar nicht betrachtet.Nach dem 3. Fruchtansatz köpfe ich dann eben.
Bei euch sieht es auf jeden Fall mit der Vorhersage noch besser aus als bei uns! ;-)
Unsere Winter überleben die Ringelblumen nicht...Naja, Stockrosen und Ringelblumen haben im väterlichen Garten den kompletten Winter draußen überlebt.
Ach ok, ich dachte Du meinst, die Wärme verteilt sich dann besser, wenn die höher steht.Das ist meine Heizung, Model La Palma. Ich habe im Gang in der Mitte momentan noch so viele Pflanzen stehen, die noch abgeholt werden müssen, die wollte ich nicht so direkt anpusten
Moment! Damit habt Ihr ganz alleine angefangen.Zig Pflanzen umgetopft und gestäbt... mir reichts... mehr als 30, maximal 40 mache ich nicht mehr... ich bin keine Gärtnerei.
Nächstes Jahr schaue ich erst im Mai hier rein, wenn die ganzen Großanzuchten mit 60-100 Sorten schon durch sind.![]()