Tomatenzöglinge 2019

A Grappoli d´Inverno 2013

Ananas 2014

Angora Super Sweet 2016

Artisan Blush Tiger 2016

Artisan Green Tiger 2016

Balconi Yellow für die Ampel 2015

Baumtomate 2011

Beste von Allen 2011 AUS

Bicolor Cherry 2018

Big Rainbow ? AUS

Bison 2018

Black Cherry 2011

Black from Ethyopia 2012

Brandywine Cherry 2018

Brown Berry 2011

Chung Rampei 2011

Dancing with Smurfs 2014

Eagle´s Beak 2013 AUS

Fiaschetto für den Balkonkasten 2016

Green Doctors 2011 FAST AUS

Grüne von Helarios 2016

Himbeerrose für den Balkonkasten 2011

Ildy 2012

Indigo Pear Drops 2016

Ivory Egg 2011 AUS

Japanischer schwarzer Trüffel 2012

Large Rose of Livingston 2018

Livingston´s Magnus 2018

Long Willi 2017

Marmande 2011

Mortgage Lifter 2011

Nonna Antonina 2014

Oaxacan Jewel 2011

Old Yellow Candystripes 2012

Olivin Orange 2018 FAST AUS

Out of the Blue 2018

Paul Robeson 2013

Roma 2014

S.Pierre 2014

Safari 2011

Solotaja kapla 2011

Splash of Cream 2018

Sugar Giant 2013

Sweety 2017

Togo Trefle 2011

Tondo Maremmano 2014

Trentons Tiger 2012

Whipper Snapper für den Balkonkasten 2012

Wildtomate Humboldtii 2018

Wildtomate Hawaii 2012

Yellow Pepper ? FAST AUS

Zakopane 2011

Zapotec Pleated ? AUS

Zucker 2010




Jetzt sind es 54 Sorten !:eek:

Purple Cherry war vorher auf der Liste, aber da habe ich nix mehr gefunden.
Die Roma hatte ich schon ewig nicht mehr. Die muß mal wieder sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zapotec Pleated war nur ein Korn von World Wonders Gardens.
    Ich glaube das hatte die Nachbarin mal gekauft .
    Muß sie unbedingt fragen , ob sie noch etwas in Reserve hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tubirubi, es kann gut sein, das es die Zuckertraube ist und man wie schon oft, zwei Namen für eine Tomate hat.
    Ich habe leider kein Saatgut mehr und müsste schauen ob ich was in den alten Listen finde.
     
  • Meine Yellow Canary:

    P1120013.webp
     
  • Bei Lidl gibt es auch immer ganz schöne Anzuchtskästen. Ich werde dieses Jahr 108 Sorten anbauen. Um Ertrag geht es dabei gar nicht. Sondern einfach um Spaß an der Vielfalt und am Geschmack.
    mach es auch zum spass. hab aber nur 10 sorten, sonst artet es in arbeit aus.
     
    Was ist das vorne links, abelonee? Das sieht sehr spargelig aus.

    Ich habe dieses Jahr 5 Sorten, gestern ausgesät: Yellow Canary, Mohamed, Red Robin, ABC Potatoe Leaf und Black Cherry. Ob "nur" oder "oh so viele", darüber ließe sich streiten. :)
     
    Knofi, für eine Balkongärtnerin ist das reichlich. Wir wissen doch alle, wie man mit dem Platz haushalten muss - und das auch noch etwas anderes, als Tomaten auf dem Balkon wachsen sollen.
     
    Ich wird am Wochenende aussäen. Und mit den Sorten mal ganz spontan entscheiden. Ich hab ein bisschen geschludert. Ich wollte bei WBF was bestellen, hab dass ewig verpennt, hab's letzte Woche endlich geschafft und bin gespannt, ob das noch halbwegs rechtzeitig hier eintrifft.. Dafür hab ich dies Jahr mal Blumen gesät, keimen recht fleißig und stehen schon unter der Tomatenanzuchtlampe.
     
  • Zurück
    Oben Unten