Tomatenzöglinge 2019

Wann hast Du die Samen gesetzt? Meine sind noch lange nicht so groß und ich hab im Januar gesät.

Sehen aber schön kompakt aus!
 
  • ich habe am 31.1 angefangen mit Black Cherry, gelbe Dattelwein, Frühzauber und Fuzzy Wuzzy
    1.2 die nächsten 5 Sorten, dann wöchentlich 5 weitere Sorten
     
  • Die ABC von dir, Tubi, wird es dieses Jahr auch geben. Sie wurde 2017 ja sehr ausufernden, so dass sie nicht mehr durfte, aber jetzt, auf dem neuen Balkon, geht es ja, ohne einem beim Sitzen in den Nacken zu kriechen.. :)

    Kann man die Black Cherry auch hängend wachsen lassen?

    Nein, die hat keine biegsamen Stiele. Das kann man nur mit sehr wenigen Sorten machen.
     
  • Ok... ich habe wieder was gelernt! Im Handel sind Cocktail Tomaten auch vom wuchs klein! Hmm die Idee mit den 3 Black cherry in je einer Ampel kann ich dann wohl vergessen 🙈
    Und in dem Turm sowieso... wobei das nicht tragisch ist... da Kauf ich dann wirklich ne fertige Pflanze die klein bleibt!

    Kennt jemand die sorten:
    Paulas Süsse
    Humboltii

    Sind die eher klein im wuchs?

    Dann mal zu Planung: ich werde ein Tomatengewächshaus haben, 0,80 tief 2m lang 2m hoch... wieviel Tomaten kann ich da rein? Ist es zu eng wenn ich 2 Reihen mache... hinten 5 vorne 4 so versetzt?
    Hab 7 Sorten wobei die Humboldtii Freiland in Töpfe kommt! Evtl noch 1-2 andere Sorten auch...
     
    MBQ, ich denke 9 Tomaten in dem kleinen GWH werden wohl etwas viel. Du musst ja auch noch an die Pflanzen kommen um die fest zu binden und auszugeizen. Ich würde da höchstes 5 Pflanzen rein setzen und zwar in die Mitte in einer Reihe.
    Bei dem kleinen GWH schhaue bitte wie das Dach gemacht ist, da sind oft zu wenige Streben drin und bei Regen hängt die Folie schnell durch.

    Die beiden Sorten kenne ich nicht. Für den Balkon sind Pflanzen die klein bleiben wohl gut oder eben größere Töpfe, dann geht auch die Black Cherry. Nur der Topf sollte groß genug sein, damit auch ein Stab gut drin hält.
     
  • Mehr als eine Reihe Tomaten würde ich in dieses Häuschen auch nicht hineinpacken, 5 Pflanzen könnten schon eng werden. Denke daran, dass auch noch Luft zwischen den Pflanzen zirkulieren muss, damit die Blätter nicht durch Schwitzwasser krank werden. Enge fördert auch so ungemütliche Mitbewohner wie Spinnmilben. Dann lieber ein paar Pflanzen weniger und dafür 3-4 gesunde Pflanzen, die ordentlich tragen.
     
    Hmm OK!

    Dann werde ich wohl die Black Cherry, die Orange Russian (Herztomate), Paulas Süße, De Berao und Amish Pasta in das Gewächshaus.

    Humboldtii und Rosa Ampeltomate kommen in Töpfe.

    De Berao und Amish Pasta werde ich auch in Töpfen ohne Regenschutz versuchen!

    Ich hab übrigens alle Sorten bei Garten des Lebens gekauft!
    Es sind ausser Black Cherry und Paulas Süße alle von Samstag bis gestern gekeimt!
     
    ja hab ich mir gedacht... wobei 4 Tage zum keimen ja jetzt auch noch keine Zeit ist!
     
  • Ich werde heute aussäen:
    Fuerte-Ventura , eigene Samen,hatte ich letztes Jahr im März aus Fuerte Ventura mit gebracht und tolle Früchte gehabt,
    Kumato, ist unsere Lieblingstomate , sehr saftig guter geschmack
    Fleischtomate - Red Pear
    Dattel-Cocktailtomate
     
  • Ok, die Black cherry sind auch gekeimt! Von 24 Tomaten sind jetzt 22 gekeimt!

    Ich kann demnächst einen Tomatenpflanzen Handel aufmachen!
     
    oh, das geht ja flott! Ich bin immer noch am Listemachen und Saatraussuchen. Fange dann in 15 Tagen an mit säen....
     
    Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht, genug Samen ist da, nun muss ich nur noch eine Auswahl treffen. Es wird aber ein Mix aus neuen Sorten und den alt bewährten Sorten.
     
    na ja hier bei uns ist es auch schon fast 20 grad gewesen letzte Woche... momentan haben wir nachts 5-6 grad und tagsüber 10-12... so soll es mindestens bis mitte März bleiben... und dann ist bei uns eh die zeit mit Nachtfrösten größtenteils rum!
    Wir sind dieses Jahr 3-4 Wochen vorne dran... das kann man auch in seine Pflanzplanung berücksichtigen! Deshalb kommt bei mir alles früher raus!
     
    Halloli,
    bei mir geht es mit dem Tomaten aussäen erst ab dem 15. März los. Ich habe zwei große Kisten mit Lampen gebastelt und da stehen jetzt alle Paprikas und Kapstachelbeeren drin. Sie( ca. 50 Stück in Joghurtbecher) sind etwa 5 cm hoch. Abends mache ich die Pappkartons auf und lüfte. Die Auberginensamen sind schon ausgesät, stehen auf der Heizmatte und brauchen trotzdem sehr lange. Ich habe von 10 Samen gerade mal 1 Köpfchen bis jetzt gesichtet. Damit ich meine Säawut etwas besänftigen konnte habe ich ins Freilandgewächshäuschen Hirschzungensalat eingepflanzt. Er wird jeden Abend abgedeckt mit der Haube.

    Gruß OFI
     
    na ja hier bei uns ist es auch schon fast 20 grad gewesen letzte Woche... momentan haben wir nachts 5-6 grad und tagsüber 10-12... so soll es mindestens bis mitte März bleiben... und dann ist bei uns eh die zeit mit Nachtfrösten größtenteils rum!
    Wir sind dieses Jahr 3-4 Wochen vorne dran... das kann man auch in seine Pflanzplanung berücksichtigen! Deshalb kommt bei mir alles früher raus!

    Hast Du ein Gewächshaus, MBQ, oder setzt Du die Pflanzen ins Freiland?
     
  • Zurück
    Oben Unten