Tomatenzöglinge 2019

Ich hoffe mal wieder unter 40 zu bleiben. Da es mehr Platz als in den Vorjahren gibt, werden sicherlich noch so einige dazu kommen. Zuerst muß aber der Buchs verbrannt werden.
 
  • Auch wenn ich an Eure Massen nie rankommen werde (aus Platzgründen im Garten) wurde ich hier mittlerweile so „angefixt“, dass nach drei unbekannten „Cocktailtomaten“ vom Wochenmarkt vorletztes Jahr vier Sorten aus Samen, letztes Jahr sechs Sorten und dieses Jahr neun Sorten geworden sind.... allerdings, wo ich damit bleiben soll weiß ich noch nicht so richtig... :fragend:
     
  • Und nächstes Jahr dann 12 Sorten? :lachend:
    Du kannst sie doch auch in Eimer pflanzen. Irgendwo ist immer ein Plätzchen.
     
    Die stehen schon alle in Kübeln.... und eeeeiiiiiigentlich hab ich nur Platz für meinen einen Riesenkübel für drei Pflanzen... :sneaky:
     
  • Halloli,
    wenn ich das alles so lese, kann ich mich jetzt nicht mehr zurückhalten und werde sofort in meinen Samenarchiv nachgucken, ob ich eine geeignete Wintertomatensorte habe, Uralte Microtom könnte dabei sein.
    Ihr habt mich überzeugt, daß ich jetzt anfangen muß.
    Gruß OFI
     
    Nee, nee. Ich kann mich grad noch beherrschen. :grinsend:
    Die nächste Anbauliste zur erstellen, wird genug Kapazitäten brauchen. Ich möchte auch mal was anderes tun. Solange noch etliche Tomaten im Keller liegen, säe ich nichts.
     
    Du hast ja aber auch eine Marathonsaison hingelegt @Tubirubi.
    Die Kur und dann diese enorme Ernte...irgendwann "darf" dann auch mal zu Ende sein!

    Ich finde tas echt toll, wie du das die letzte Saison gemacht hast.
    Bist du fertig mit dem Abbau?
     
    @Supernovae, nein die Kur ist schon ein Jahr her, wenn Du die meinst. Dieses Jahr wurden die Tomaten daheim angezogen, was deutlich stressiger war :grinsend:
    Am Freitag habe ich die letzten Tomatenpflanzen abgebaut. Aber ich bin längst noch nicht mit der Bodenbearbeitung fertig.
     
  • Haha, das weis ich noch. Tubi züchtet einfach Tomaten in der Kur. Hat man Dich eigentlich nicht für verrückt erklärt!?

    Grüßle, Michi
     
    Nein, ist doch nicht schlimm!
    Aber zum Glück ist das schon ne Weile her. Obwohl es ja auch viele schöne Aspekte hatte. Und ja für verrückt wird man nur erklärt, wenn man mit seinen Eigenarten hausieren geht. Das habe ich nicht getan. Das hat kaum jemand mitbekommen. Ich hatte, durch die Räumlichkeiten bedingt, aber auch die besten Möglichkeiten. Das wäre so nicht überall möglich gewesen.
     
    Halloli,
    wer kann mir mal weiter helfen.
    Wie schon gesagt, habe ich Micro Tom gefunden. Wie soll ich jetzt weiter verfahren.Ich habe einen beleuchteten Anzugkasten und eine warme Heizung. Mache ich es jetzt genauso wie ich die Samen im März versenke. Oder muß ich noch etwas beachten, wenn ich im Frühjahr schon Tomätchen auf der Fensterbank haben möchte. Ein Foliengewächshäuschen hätte ich auch noch zum Aufbauen.

    Gruß OFI
     
    Im Prinzip säst du sie ganz normal und ziehst sie ganz normal groß. Nur mit dem Unterschied das Micro Tom nicht wirklich groß wird... :grinsend:

    Ansonsten bestäuben von Hand (Pflanze schütteln)...

    Grüßle, Michi
     
    Halloli,
    ok, werde ich machen. Im Noment hat sich nach 5 Tagen im Keller auf der warmen Heizung, abgedeckt, aber im Dunkeln nichts getan. Sollte ich sie ,vielleicht ins Helle stellen?

    Gruß OFI
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4041
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten