Mein Tomatenurwald wird immer dichter.
Ich zeige hier einfach mal die Pflanzen in groß, wer noch Früchte und Blüten im Detail sehen möchte, der findet die Bilder in meinem Balkonurwald-Thread.

Zu meinem Sorgenkind hätte ich aber gerne noch Rat. Das ist ein Balkonstar, im Januar gesät. Er steht seit Mitte Mai ausgepflanzt in einer Mischung aus Blumenerde und Kompost, hat schon einen Tomaten-Langzeitdünger an die Füße bekommen und ich habe auch schon mal testweise den nächstbesten Flüssigdünger gegossen. Das ist jetzt eine Woche her.
Das Pflänzchen sieht mir trotz allem aus, als hätte es massiven Hunger. Oder hat es etwas anderes? Ich bin schlecht darin, von diesen Übersichtsseiten mit Tomatenkrankheiten die Bilder auf meine Pflanzen zu übertragen.
Nach saugenden Viehzeug habe ich, auch mit Lupe, schon geschaut und nichts gefunden.
Die Pflanze dümpelt so vor sich hin, wächst nicht weiter, blüht nicht neu, nur die schon vor dem Auspflanzen angesetzten Früchte reifen ganz langsam ab.

Was kann sie haben? Doch trotz aller Düngerei einen Magnesiummangel? Oder doch etwas Ernsteres? Gegen Mangel spricht auch ein bischen, dass ich ja alle Tomaten gleich behandelt habe und die anderen Tomaten gesund wachsen.
Ich zeige hier einfach mal die Pflanzen in groß, wer noch Früchte und Blüten im Detail sehen möchte, der findet die Bilder in meinem Balkonurwald-Thread.





Zu meinem Sorgenkind hätte ich aber gerne noch Rat. Das ist ein Balkonstar, im Januar gesät. Er steht seit Mitte Mai ausgepflanzt in einer Mischung aus Blumenerde und Kompost, hat schon einen Tomaten-Langzeitdünger an die Füße bekommen und ich habe auch schon mal testweise den nächstbesten Flüssigdünger gegossen. Das ist jetzt eine Woche her.
Das Pflänzchen sieht mir trotz allem aus, als hätte es massiven Hunger. Oder hat es etwas anderes? Ich bin schlecht darin, von diesen Übersichtsseiten mit Tomatenkrankheiten die Bilder auf meine Pflanzen zu übertragen.
Nach saugenden Viehzeug habe ich, auch mit Lupe, schon geschaut und nichts gefunden.
Die Pflanze dümpelt so vor sich hin, wächst nicht weiter, blüht nicht neu, nur die schon vor dem Auspflanzen angesetzten Früchte reifen ganz langsam ab.


Was kann sie haben? Doch trotz aller Düngerei einen Magnesiummangel? Oder doch etwas Ernsteres? Gegen Mangel spricht auch ein bischen, dass ich ja alle Tomaten gleich behandelt habe und die anderen Tomaten gesund wachsen.
