Hallo Schwarzdrossel, bei so vielen Tomatensorten ist es etwas schwierig ... Es könnte eine "Teardrop" sein?! [/URL]
Scheint nahe dran, aber ich glaube die Früchte gehen im unteren Teil nicht so in die Breite.
Das wird leider nicht möglich sein. Es gibt etlich Sorten in der Form. Ich habe sicher min. 20 davon im Anbau. Und wenn Du die Samen aus einer gekauften Frucht (Supermarkt?) hast, wird es sich höchstwahrscheinlich auch um eine Hybride handeln und sich in der Folgegeration in den Merkmalen aufspalten.
Sind Unterschiede im Geschmack erkennbar, oder wodurch unterscheiden sich die Sorten, wenn sie alle diese Form haben?
Genau, hatte Sie im Bio-Markt gekauft. Hybride ist nicht auszuschließen, aber müssten sich die Merkmale dann nicht schon bei dieser Pflanze aufgespalten haben?
Ich kann soweit nur sagen, dass die Pflanze einen gesunden Wuchs zu haben scheint. Nur der Hauptrieb ist etwas schmal. Ohne Stab wäre die Pflanze längst umgefallen. Und die Blätter wirken leicht bläulich/türkis.
Bin zwar nicht Scarlett...
Um sortenreines Saatgut zu gewinnen, muss man verhindern, dass die Pflanze vom Pollen einer anderen Sorte bestäubt wird.
Falls das doch passiert, kann ich dann schon an der grünen Frucht erkennen, dass die Form nicht so ist wie es der Sorte entspricht? Oder wird das erst sichtbar, wenn die Frucht nahe an der Reife ist?
Ich habe ganz verschiedene Sorten nebeneinander stehen und unternehme nichts gegen das verkreuzen.
Vor zwei Jahren hatte ich an einer Pflanze mal Früchte mit sehr kleinem Wuchs und leichter Rillenbildung an der Oberseite, ähnlich wie bei Paprikas. Eigentlich hätten sie nur rund und glatt sein sollen, Bin nicht sicher, wie es dazu kam, aber wahrscheinlich war eine Biene falsch abgebogen.
