Tomatenzöglinge 2018

Die Balkontomaten sind bis auf Fuzzy Wuzzy alle reif. Unten im Garten wird es langsam. Die sind aber auch gut eine Woche später gepflanzt worden.
 
  • Letztes Jahr waren meine Tomaten auf dem Balkon auch alle recht früh reif und abgeerntet, fingen nach einer kleinen Pause aber wieder an zu blühen, so dass es eine zweite Runde gab. Dieses Jahr ist die erste Pflanze auch fast fertig, ich werde sie aber trotzdem mal stehen lassen und schauen, ob sie wieder nur etwas Pause benötigen.
     
  • Ja hier geht es auch los mit der Ernte, gestern erstmals von drei Sorten was abgenommen, auf meine Lieblinge Indigo Rose und Tigerella warte ich noch und bei einigen bin ich gespannt, wie sie schmecken werden, weil ich die neu hab.
     
  • Meine gestrige Ernte:

    IMG_5193.jpg

    IMG_5192.jpg


    Ich habe leider an vielen Sorten BEF (keine der Abgebildeten), ich konnte nicht alle in dem erforderlichen Ausmaß mit Calziumdünger spritzen/gießen. Habe nur die potentiell kritischen Sorten sorgsam versorgt. Dieses Wetter macht mich alle...
     
  • Heute habe ich 2 Stiegen mit Tomaten geerntet. Ein Schwergewicht an Tomate, die optisch auch etwas schön aussieht, war auch mit dabei. Die Tomate bringt immerhin 611 g auf die Waage.

    DSC00185.jpg

    LG Chris
     
    Das sibirische Birnchen ist auch leicht grünlich schon unheimlich lecker.
    Das finde ich prima!

    Ich habe auch recht viel BeF, gerade an der San Marzano2 und unglücklicherweise auch an der Black Mavr.
    Des weiteren habe ich zwei Tomaten die mittendrin einfach gelbe Blattstengel bekommen und eingerollte Blätter haben ganz viele.

    Tigerella und das sibirische Birnchen sind sehr lecker und die Black Cherry habe ich auch verkostet-sehr schmackhaft!
     
    Goldene Königin und Dancing with Smurfs legen auch los.
    Nonna Antonina hat riesige Früchte angesetzt.
    Die sind zwar noch grün, ich bin aber echt auf das Gewicht gespannt :grins:
     
  • Wie schmeckt die Goldene Königin in diesem Jahr? Die meisten gelben sind dieses Jahr ganz gut nur eine ist bisher mehlig.


    Soll ich das so verstehen, dass wenn es ein recht trockenes Jahr ist, dass die dann leicht mehlig werden können? Mir kam nämlich die Galina leicht mehlig vor und das ist eine Cocktail-Sorte. Ich hab die allerdings auch zum ersten Mal im Anbau!
     
    Soll ich das so verstehen, dass wenn es ein recht trockenes Jahr ist, dass die dann leicht mehlig werden können? Mir kam nämlich die Galina leicht mehlig vor und das ist eine Cocktail-Sorte. Ich hab die allerdings auch zum ersten Mal im Anbau!

    Du, ich kann leider nicht sagen, warum das so ist. Im letzten war die goldene Königen aber sehr gut und kam auch gut mit den Temperaturschwankungen zurecht. Ich habe sie in diesem Jahr leider nicht dabei (Platzgründe), daher kann ich nicht sagen, wie sie mit diesem Wetter umgegangen wäre. Aber ich weiß, dass sie auch manchmal recht mehlig sein kann.
     
    Hallo, was meint Ihr - ist es bei 37 Grad im Schatten zu heiß für die Tomaten? Soll ich den Sonnenschirm aufspannen? (Wurde mir empfohlen)
     
    Meine gestrige Tomatenernte. Habe vor allem nur die Fleischis abgenommen, bevor sie kochen. Die Brandys und Jerrys German Giant sind schon aufgefuttert. Lecker!
    Heutige Ernte ist noch nicht im Kasten. Die folgt. Langsam wirds stressig. Und das im Juli! Sonst fing es erst Mitte August richtig an.

    IMG_5339.jpg

    IMG_5337.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten