Die meisten Tomatensämlinge machen sich dran, das erste Blattpaar anzusetzen. Das wird jetzt langsamer gehen, weil sie aus dem Gewächshaus raus sind. Seit ihrem Umzug haben sie sich "verfärbt", vor allem die Stängel sind lila geworden.
Ich meinte das schon letztes jahr mal gesehen zu haben, und soweit ich mich erinnere, sind dann dennoch grüne Pflanzen rausgekommen. Habe versucht zu googlen, ob es an dem Temperaturunterschied liegt (denn sonst sehen sie fit aus), aber habe nur Beispiele zu Canabis gefunden...Hatte das auch schon jemand?
Anhang anzeigen 543327Anhang anzeigen 543328
Die 4cl-Pinnchen, die ich dieses Jahr bekommen habe, waren so spröde, dass mir die Hälfte beim Versuch, unten ein Loch reinzubohren, kaputtgesplittert sind.
Wenn du einen Lötkolben hast, probier es mal damit. Man sollte dabei bloß seine Nase nicht zu dicht drüberhalten und auch gut lüften.
Ja, es steht alles unter der Lampe und die Early Joes denken nicht daran, zu erröten. Aber ich fürchte, spätestens, wenn ich noch mit Blumen anziehen anfange, dann müssen die Early Joes auf die Fensterbank.
ah ok dann warte ich auch. ups pikieren ist ja wenn die aus der erde kommen. meine sind ja noch auf zewa in folie
Die meisten Tomatensämlinge machen sich dran, das erste Blattpaar anzusetzen. Das wird jetzt langsamer gehen, weil sie aus dem Gewächshaus raus sind. Seit ihrem Umzug haben sie sich "verfärbt", vor allem die Stängel sind lila geworden.
Ich meinte das schon letztes jahr mal gesehen zu haben, und soweit ich mich erinnere, sind dann dennoch grüne Pflanzen rausgekommen. Habe versucht zu googlen, ob es an dem Temperaturunterschied liegt (denn sonst sehen sie fit aus), aber habe nur Beispiele zu Canabis gefunden...Hatte das auch schon jemand?
Anhang anzeigen 543327Anhang anzeigen 543328
Bei mir waren die Stecklinge auch eher eine spontane Überlegung. Und das geht ja auch nicht bis in alle Ewigkeit, denn sonst müsste ich jeden Herbst Stecklinge nehmen und überwintern.
Ich werde sie auf jeden Fall mal aussäen und schauen, was rauskommt.