Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Meine Weihnachts-RAFs stehen im Moment unter einer 865-Röhre bei 15 Grad im ungeheizten Gästezimmer. Sie sind jetzt etwa 35 cm hoch. Gestern habe ich die ersten Blütenknospen entdeckt! :D
    Guckt selbst:

    SAM_4745.webpSAM_4746.webpSAM_4747.webp
     
  • Zeigt doch mal Bilder Eurer Zöglinge...

    Ich würde so gerne mal "vergleichen", da ich ja sehr (zu?) früh gesät habe...

    Wie gewünscht, hier Fotos (ob sie gut oder schlecht aussehen, kann ich nicht beurteilen, bin ja auch Anfänger):

    Tomaten_gesamt.webp
    Monterosa_1.webp
    Monterosa_2.webp
    Whippersnapper.webp

    Ute,
    toll, da freu ich mich gleich mit dir. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ute,
    toll, da freu ich mich gleich mit dir. :grins:


    Ja, ich freue mich auch! Es war auch wirklich unklar, ob es klappt und ich die Pflanzen großkriege. Und noch ist es nicht überstanden. Ich werde noch eine Menge Glück brauchen, wettertechnisch. Der Plan ist, dass sie im April und Anfang Mai vorübergehend ins Gewächshaus kommen. Wenn die Eisheiligen vorbei sind, kommen sie ins Freiland (ein Dach ist schon in Planung...). Ins Gewächshaus kommen dann die Brandywines und andere wärmebedürftige und empfindliche späte Sorten.

    Naja, morgen Mittag kommen meine Eltern übers Wochenende zu Besuch. Ich freue mich wirklich sehr, aber ich werde die Heizung wohl ein bisschen aufdrehen müssen.
     
    Naja, morgen Mittag kommen meine Eltern übers Wochenende zu Besuch. Ich freue mich wirklich sehr, aber ich werde die Heizung wohl ein bisschen aufdrehen müssen.
    :grins::grins::d:d Kannst du sie nicht woanders hin verfrachten? Also die Tomaten, nicht deine Eltern. :grins:

    Aber wie man sieht, hat es ganz gut geklappt. Und das mit dem Wetter wird sicherlich auch gut gehen. :-) Und da sie ein Dach bekommen, kann gar nichts mehr schief gehen. :-) Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt. :o

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Naja, die schlafen da ja nur und sind sonst im Rest der Wohnung. Ich werde sie mal überzeugen, dass 18-19 Grad zum Schlafen eine super Temperatur sind.;):grins:

    Und anders als bei den kleinen Pflänzchen, die im Küchenfenster stehen (auch unter einer zusätzlichen Röhre mit Reflektor), hängt die Röhre mehr im Zimmer und die Pflanzen stehen auf einem Tisch. Sind also nicht direkt über der Heizung. Das wird schon gehen.

    Bis zum 14.2. haben die RAFs auch im Küchenfenster gestanden. Dort ist es viel wärmer als im Gästezimmer. Die werden es schon bis Montag früh aushalten.
     
  • 18-19 Grad sind doch wirklich eine optimale Temperatur zum Schlafen. ;-)
    Aber notfalls werden die höheren Temperaturen kurzfristig bestimmt keinen Schaden anrichten.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Schön, da hat sich hier Einiges getan!

    Weisse Lilie - sehen gut aus, deine Tomaten!

    Ofi - guck mal, so macht sich eine der drei Fuzzy Wuzzy ;) Habe ja auch noch andere Sorten von dir ausgesäht :grins:
    Anhang anzeigen 544693

    Halloli,
    das freut mich aber echt, daß die FUZZY WUZZY schon so schön aussieht.
    Ich habe noch keine Tomatensamen versenkt, warte noch bis zum 15. März ab.
    Meine Paprikapflänzchen sind jetzt ungefähr 5cm hoch. Kapstachelbeeren habe ich auch. Sie sind natürlich sehr klein und zart. Aber bis Ende Mai dürften sie groß genug zum Auspflanzen sein. Ich habe auch ein kleines Foliengewächshaus und werde bei gutem Wetter die Pflänzchen da rein stellen. Es ist bei uns aber nachts noch ganz schön kalt und nach zwei schönen Frühlingstagen soll es ab Montag wettermäßig wieder in den Keller gehen. Also wird es noch nichts mit dem Umschieben ins Häuschen.
    Aber man hat so richtig Lust was im Garten zu tun!! Ich habe 3 Stunden Sträucher geschnitten und alles klein gemacht, sodaß ich es in Säcken weg transpotieren kann. Morgen früh kann ich garantiert meine Finger mal wieder nicht bewegen. Brauche dann eine gewisse Anlaufzeit.

    Viele Frühlingsgrüße

    OFI
     
    geht mir auch so. war 3 stunden im garten heute nachmittag. geht voll auf die knochen. gestern hab ich meine 3 tomaten aus den schnapsgläsern befreit. der rest ist inne erde.
     
    Hier mal ein Blick auf meine kleinen Tomaten: Bald müssen sie wohl aus dem Sechserträger ausziehen.

    P1040520Tomatenzöglinge.webp

    Ich habe heute auch endlich meine Wintertomaten, die Early Joes abgeerntet. Anschließend wurden sie in größere Töpfe (jetzt mit 10cm Durchmesser) umgetopft.

    P1040513Early Joe.webp P1040516Ernte März.webp
    P1040517Early Joe umgetopft.webp

    Die Early Joes waren durchaus lecker, aber für meinen Geschmack etwas säuerlich. Ich habe trotzdem noch mal Saatgut genommen.
     
    okidoki

    als ich guckte, war der text noch nicht da oder ich war verpeilt ;)

    P.S.

    Er war sicherlich nicht da, so verpeilt bin ich heutzutage nicht mehr :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    okidoki

    als ich guckte, war der text noch nicht da oder ich war verpeilt ;)

    P.S.

    Er war sicherlich nicht da, so verpeilt bin ich heutzutage nicht mehr :)

    Ich habe den Text nicht später druntergeschrieben, wahrscheinlich ist er magisch erst später sichtbar geworden. :grins:
    Es ist aber nicht schlimm, dass du nachgefragt hast, ich überlese bestimmt auch das ein- oder andere. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten