Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Puh, hab den Wind unterschätzt. Drei Tomaten sind umgeknickt, hoffe sie erholen sich wieder. Jetzt haben alle genügend Stäbe.
     
  • Hi,

    Kann mir jemand sagen was mit meinen Tomatenpflanzen (Sorte Moneymaker, gesät mitte März) los ist? Ist das auch ein Kälteschaden? Die Blätter sind teils eingekräuselt und haben Flecken. Von 10 Pflanzen sind die Hälfte so stark wie diese am Bild betroffen. Ich hab sie aber nie starker Kälte ausgesetzt und Wasser kam auch keins von oben.

    Ist das schlimm bzw. was soll ich da machen?

    mfg
     

    Anhänge

    • 20160507_114515.jpg
      20160507_114515.jpg
      491,9 KB · Aufrufe: 162
  • Team GreenGremlin!

    Hattest du deine Tomaten ordentlich gegen die Sonne abgehärtet? Wenn nicht, dann hätten wir die Lösung. (Wächst sich aus. Die jetztigen Blätter heilen zwar nicht, aber wenn es wirklich ein Sonnenbrand ist, dann sollten alle nachwachsenden Blätter kräftig grün und gesund sein.)

    Marmande, denkst du an Mangelerscheinungen, weil die Blätter relativ hell sind?
     
  • Hallo,

    meine Tomaten sind jetzt seit Freitag draussen - allerdings keine selber angezogenen. Es sind 8 Cupido (Datteltomaten) und 2 Ochsenherz-Tomatenpflanzen. Alle aus dem hiesigen Frühgemüsezentrum (heisst schon seit den 60ern so)

    Die Pflanzen stehen bei mir unter einem Tomatenunterstand, welcher diese automatisch bewässert. Ca. 5-7 Tage komme ich hin; natürlich immer abhängig von der jeweiligen Witterung. Zwischendrin sind noch ein paar Steckzwiebeln + Petersilie + Basilikum.

    comp_DSCN1819.jpg comp_DSCN1820.jpg


    gruss
    falccone
     
  • Team GreenGremlin!

    Hattest du deine Tomaten ordentlich gegen die Sonne abgehärtet? Wenn nicht, dann hätten wir die Lösung. (Wächst sich aus. Die jetztigen Blätter heilen zwar nicht, aber wenn es wirklich ein Sonnenbrand ist, dann sollten alle nachwachsenden Blätter kräftig grün und gesund sein.)

    Marmande, denkst du an Mangelerscheinungen, weil die Blätter relativ hell sind?


    Ja, meine sind in furchtbar kleinen Töpfchen und haben schon Wurzeln, die unten herauswachsen. Durch den Flüssigdünger sind sie aber sattgrün. Blüten gibt es auch schon. Eine Woche noch......:D
     
    Hi,

    Danke für die Antworten!

    Also ich hab sie schon länger tagsüber an die Sonne gestellt, und auch im Haus an der Fensterbank waren sie schon der Abendsonne ausgesetzt und sind da gut gewachsen. Und da das von einem auf den anderen Tag bzw. über Nacht passiert ist würde ich ausschließen dass es an der Sonne/Hitze liegt.

    Wobei ich auch nicht richtig glauben kann dass es Kälteschaden ist. Die Nächte waren zuerst zu kalt da hab ich sie in den warmen Keller getragen, um den 27. April herum wo es Schnee und Frost hatte habe ich sie mehrere Tage dort stehen lassen. Aber danach hab ich sie draußen gelassen, es war dann aber nachts nie kälter als 8 grad herum. Oder war das schon zu kalt für die Pflanze?

    An Nährstoffmangel hab ich auch gedacht, nur Platzmangel der Wurzeln kann es noch nicht sein da ich sie erst vor kurzem vom kleinen Fensterbank-Gewächskästchen in diese Gefäße gepflanzt hab.

    Hatte ja schon letztes Jahr Tomatenpflanzen gezüchtet und die hatten auch teils solche Flecken, aber keine eingekräuselten Blätter. Sollte ich diese vl. entfernen?
     
    Hi,

    Kann mir jemand sagen was mit meinen Tomatenpflanzen (Sorte Moneymaker, gesät mitte März) los ist? Ist das auch ein Kälteschaden? Die Blätter sind teils eingekräuselt und haben Flecken. Von 10 Pflanzen sind die Hälfte so stark wie diese am Bild betroffen. Ich hab sie aber nie starker Kälte ausgesetzt und Wasser kam auch keins von oben.

    Ist das schlimm bzw. was soll ich da machen?

    mfg

    Wie sehen die Wurzeln aus? Ich tippe auf Staunässe.

    Edit: lese erst jetzt deinen zweiten Beitrag. Hast Du ein Foto von den Pflanzen in den zu kleinen Behältnissen? Hast Du dieselbe Erde genommen?
    Aber vielleicht ist es doch Staunässe. Wie schwer die Töpfe beim Anheben?
     
    Ich habe dieses Jahr kein Glück mit den Tomatenpflanzen ,( auch Paprika & Chili ) musste 5 dazu kaufen .
    Hoffen wir das die anderen sich fangen und noch wachsen .:(
     
    Hi,

    Danke für die Antworten!

    Also ich hab sie schon länger tagsüber an die Sonne gestellt, und auch im Haus an der Fensterbank waren sie schon der Abendsonne ausgesetzt und sind da gut gewachsen. Und da das von einem auf den anderen Tag bzw. über Nacht passiert ist würde ich ausschließen dass es an der Sonne/Hitze liegt.
    Der Kälteschaden verwächst sich, der ist ja nur ganz leicht. Das passiert schnell mal, wenn es windig ist. Gibt offenbar auch empfindliche Sorten oder einzelne sensible Pflanzen, wie ich dies Jahr feststellen musste.

    Der Sonnenbrand ist unschön, aber auch kein Drama. Das Blatt fällt später mal ab, bis dahin lass es stehen. Kleiner Hinweis: Fenster filtern UV Licht, das heisst man kann die Pflanzen drinne stehend nicht an die Sonne gewöhnen. Ich stell sie an trüben, regnerischen Tagen 1 Stunde raus, wenns das erste Mal ins Freie geht. Sonst in den Schatten für maximal 20min. Nach längeren Perioden drinne muss man das widerholen!!

    Blattkäuseln ist auch nicht wild, oft ein Zeichen von zuviel Nährstoffangebot, das verwächst sich. Nichts machen. Kann ich aber auf Deinem Bild nicht erkennen. Sieht mir eher alles etwas hell aus. Da fehlt Licht!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Kälteschaden verwächst sich, der ist ja nur ganz leicht. Das passiert schnell mal, wenn es windig ist. Gibt offenbar auch empfindliche Sorten oder einzelne sensible Pflanzen, wie ich dies Jahr feststellen musste.

    Der Sonnenbrand ist unschön, aber auch kein Drama. Das Blatt fällt später mal ab, bis dahin lass es stehen. Kleiner Hinweis: Fenster filtern UV Licht, das heisst man kann die Pflanzen drinne stehend nicht an die Sonne gewöhnen. Ich stell sie an trüben, regnerischen Tagen 1 Stunde raus, wenns das erste Mal ins Freie geht. Sonst in den Schatten für maximal 20min.

    Blattkäuseln ist auch nicht wild, oft ein Zeichen von zuviel Nährstoffangebot, das verwächst sich. Nichts machen. Kann ich aber auf Deinem Bild nicht erkennen. Sieht mir eher alles etwas hell aus. Da fehlt Licht!

    Genau meine Meinung
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten