Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wildtomaten säen sich wirklich stark aus.
    Meine aus Hawaii ist super süß und schafft es auch nur manchmal in die Küche, die meisten werden schon im Garten gefuttert.
     
    @ Zuckertonne
    Das war sakastisch gemeint .
    Hätte ich nicht angeschrieben das es eine Tomate ist , ich hätte es am Geschmack nicht erkannt ;)
     
  • also heut hab ich nochmal Sorten bestellt , ich schäm mich grad total - aber die mussten noch sein , jetzt ist echt Schluss,

    Sorten :

    Kleeblatt von Togo
    Goldita
    Banana leg , wollt die schon immer , nun kommt sie
    Petit chocolate
    Indigo Rose
    und noch eine Antho die wie ein Edelstein ausschaut ...hoffe die schmeckt auch sooo

    ( Eigentlich brauchte ich HokkaidoSamen , aber in keinen Markt hab ich den bisher entdeckt -- alles nur nicht mein Hokka )

    mein GÖGA rollte schon wieder mit den Augen, als ich ihm sagte, dieses Jahr wird die Terrasse von 16 m2 wieder mit Tomis statt Blumen bepflanzt , die GH reichen einfach nicht

    hab heut auch im Baumarkt die Sorte Phantasia gesehen, also ich hatte die ja schon ,und kann euch sagen, die ist echt ein Massenträger, lecker und die stand im Beet ungeschützt im Dauerregen wo das Jahr der Sommer so shitte war, und die war sowas von resistent gegen alles , hab die dreitriebig gezogen und die hing voll! Gezuckt haben die Finger schon , aber nein das geht echt nicht, in die Beete kommen Bohnen und Kürbisse, auch eine Leidenschaft von mir :D
     
  • ok kapha , danke , auch ich habs nun kapiert

    wollt mir eine sibirian mal bestellen die aussah wie eine venus , hoff das die nicht war , die soll nächstes jahr ins Sortiment kommen, die ist orangegelb rot und kaum kerne, venusförmchen und fleischig

    die war auch so toll beschrieben, nicht das es die ist
     
    @marmande

    die muss man ja im Garten futtern , die sind ja sonst geplatzt und ungeeignet zum liegen lassen, mir sind die wilden zu mühselig beim sammeln, aber für Kinder echt toll
     
  • Ich wollte ja eigentlich auch solche kleinen Dinger nicht mehr machen. Aber da ich sie nun für jemanden anderes anziehe wollte ich schon jeweils eine behalten. Werde also 6 Wildsorten bzw. Wildsorten ähnliche Tomatenpflanzen setzen.
    Wahrscheinlich ist das ne dumme Idee, aber kosten wollte ich sie dann schon auch.

    Ich hatte bisher die gelbe und die rote Johannisbeertomate und Verkreuzungen davon. Bei mir waren sie nur in einem Sommer aufgeplatzt, aber in einem anderen ganz prima. Sie lassen sich prima einfrieren und sind dann ein Highligt in der Sauce, wenn man sie einfach gefroren, kurz vor Kochende, dazu gibt.
     
    Ich hätte dieses Jahr zu gerne nochmals die Small egg für die Ampeln gemacht , die sind einfach geschmacklich wirklich fein ,, aber nach dem langen und starken Regen letzten Sommer platzten die nur noch .
     
  • Ich versuche die Small egg mal unter dem Dach. Die Wilden kommen aber ins Freiland.
     
  • Ich hab am 1.1. angefangen mit den Großen.
    Gekeimt sind 4 Giant White Beefsteak (von 4), 2 Ananas (von 4), 3 Liguria (von 4), 1 Rostova (von 2), 1 Hillbilly (von 3) und 1 Green Helarios (von 2). Die alle innerhalb von fünf Tagen, der Rest will scheinbar nicht. Morgen kommen dann die mittleren in die Schnapsgläser und die Großen in Joghurtbecher.
     
    Es ist schlimm! Und eigentlich will ich die Zitronentomate auch noch versuchen.
    Aber eine Sorte fällt eigentlich immer aus, dann ist Platz genug :rolleyes:



    1. Beefsteak
    2. Belmonte
    3. Berkely Tie Die Pink
    4. Black Cherry
    5. Black Krim
    6. Black+RedBoar
    7. Bloody Butcher
    8. Corbarino
    9. Dancing with Smurfs
    10. Evan´s Purple Pear
    11. Evergreen
    12. Golden Boy F1
    13. Grüne Helarios
    14. Himbeerrose für den Balkon
    15. Ildy
    16. Lilput F1 für den Balkon
    17. Malakhitovaya Shkatulka
    18. Marglobe
    19. Marmande
    20. Nonna Antonina
    21. Pantano
    22. Pantano romanesco
    23. Pol Robeson
    24. Pollicino
    25. RAF
    26. Roma
    27. Ruthje
    28. S. Pierre
    29. San Marzano
    30. Scatolone 3 Sel. Ciclope
    31. Shadow Boxing
    32. Süße von der Krim
    33. Utenok für den Balkon
    34. Vierländer platte
    35. WhipperSnapper / Dreikäsehoch für den Balkon
    36. Wildtomate Hawaii
     
    Ja, das Probleme kenne ich. Aber viel mehr als 200 Pflanzen will ich auch nicht anziehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten