Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Töpfe, die ich für die "Hängetomaten" vorgesehen habe, hängen frei am Geländer. Wenn sie nach unten wachsen will, kann sie das tun. Nach oben ist aber auch genügend Platz. Ich bin flexibel...
 
  • Wenn man Tomaten nicht anbindet, kann man wohl aus jeder eine Hängetomate machen. Gibt ja auch welche, die Stabtomaten aus nen Pflanzsack verkehrtrum wachsen lassen.
     
  • Nee, ich meinte, dass ich die Tomaten möglichst wachsen lassen möchte, wie die Natur das vorsieht.
     
    Genau darüber sind schon endlose Streitigkeiten ausgebrochen... :grins:
    Ich binde meine an.
     
  • Ich hatte nicht vor, über irgendwas Diskussionen loszubrechen und ich käme beim besten Willen nicht auf den Gedanken, ne hochwüchsige Tomate auf den Boden hängen zu lassen.
    Natürlich werden die angebunden.
    Nur das, was mir als Ampeltomate/ Hängetomate verkauft worden ist würde ich halt überhängen lassen.
     
    Das darf doch jeder machen wie er will ;)
    Ist aber immer interessant dann auch die Erfahrungen zu hören .:)

    Übrigens gibt es Tomatenbauern welche ihre Tomaten tatsächlich natürlich wachsen lassen , nähmlich auf dem Boden kletternd , nur machen in diesen Gebieten die Klima und Wetterbedingungen besser mit .
     
    Ich bin mal gespannt, wie die Wilden sich bei mir machen werden. Das sowas schön wuchern kann, habe ich ja schon bei der gelben Johannisbeertomate gesehen.

    Foto vom 8. September 2012

    IMG_5024.jpg
     
  • kann ich das als zögling gelten lassen? :d
    da soll mal einer sagen, tomatenpflanzen sind kälteempfindlich :p
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ahahah warum ich?
    was kann ich dafür, wenn die pflanze den "löffel" nicht abgibt? :cool:;)
     
    Halloli,
    ich habe mal wieder geschlafen und garnicht mitbekommen, daß es ja einen neuen Thread TOMATENZÖGLINGE 2016 gibt. Irgendwie habe ich ihn aber gefunden und schreibe mal schnell meine Frage, die ich eben an Euch im Thread Tomatenzöglinge 2015 geschrieben habe , hier in "2016" rein.

    Dieses Jahr gibt es bei mir Fleischtomaten. Ich möchte sie aber nicht im Freiland anpflanzen. Dort kann ich keine Überdachung bauen und sie platzen sehr oft auf.
    Kann ich die Fleischtomaten in großen Eimern(40-50L) anpflanzen. Sie würden überdacht neben meinem Hauseingang stehen und nach Süden schauen??
    Vielleicht hat jemand von Euch einen Tip für mich.

    Gruß OFI
     
    ich hatte 2 zwergtomaten auf der fensterbank stehen (seit november).
    ich wollte wissen, ob sie ohne kunstlicht auskommen..
    wie ihr sieht, sind sie etwas vergeilt deshalb werden sie ab heute kunstlicht bekommen..
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4053
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten