Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieses Jahr gibt es bei mir Fleischtomaten. Ich möchte sie aber nicht im Freiland anpflanzen. Dort kann ich keine Überdachung bauen und sie platzen sehr oft auf.
Kann ich die Fleischtomaten in großen Eimern(40-50L) anpflanzen. Sie würden überdacht neben meinem Hauseingang stehen und nach Süden schauen??
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tip für mich.

Gruß OFI
Ich pack die in den 25L Kübel, reicht auch. Platzen tun die bei mir auch unter dem Dach. Was die nicht mögen sind starke Temperaturschwankungen, grosse Schwankungen in der Wasserversorgung und Regen. Gegen die Temperaturdifferenzen ist auch der Unterstand machtlos. Ich komm immer mehr weg von den Fleischtomaten. Dauern ewig, bis sie reif werden und sind zickig bis zum umfallen!
 
  • Aber mit einen Unterstand hat man schon bessere Chancen. Mir sind letztes Jahr im Freiland Sorten im Starkregen geplatzt, die sonst nie platzen. Und zwar so richtig tief, dass sie nur noch Nährboden für Schimmel boten und ungenießbar waren. Sowas Extremes hatte ich in keinem der Unterstände und Folienhaus.
     
    Im Folienhaus hatte ich auch noch nie geplatzte , auch letztes Jahr nicht.
    Dafür aber draussen , nach dem elendig langen und starken Regen.
     
  • Doch, ich hatte Geplatzte im Folienhaus, bedingt durch die große Hitze und/oder Temperaturschwankungen. Da sind Sorten mit dünner Haut sehr empfindlich. Am meisten betroffen war Giant Syrian, die platzten schon bei der Ernte auf, egal wann ich sie erntete. Aber das waren dann Risse der Haut und und keine tiefen Furchen und man konnte die Tomate noch verwenden.
     
  • Ich habe z.B. bei mir die Cuban Black aus dem Sortiment geschmissen, die sind mir 2014 im Beet im Unterstand beinahe alle aufgeplatzt, ich hab nur sehr wenige schimmelfrei zur Reife gebracht.


    Ich hab seitdem die Black Prince, die platzt deutlich weniger und schmeckt super.
     
  • Marmande ...will dich ja nicht berichtigen , aber sie heisst PAUL Robeson ;)

    Robson.jpg
     
    and the Winner is: Grüne Traube!

    Heute schlüpfte meine erste Tomate aus ihrem Keimbeutel und wurde natürlich gleich in ein Schnapspinnchen voll Blumenerde umquartiert, was unter meine Lampe kommt.

    Dank einer netten Postsendung konnten heute auch 3 Körnchen Early Joe in den Keimbeutel wandern.
     
  • Ich bezwinge mich meine Tomatensamen noch im Beutelchen zu lassen......Ich kämpfe dagegen an :grins:
    Wie lange es mir gelingt , keine Ahnung
     
  • War die Frage an mich gerichtet Marmande?
    Die Robeson kenne ich nicht.
    Die Black & Red Boar auch nicht, falls es die gibt, ich kenne die Black & Brown Boar, meine Lieblingssorte!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bezwinge mich meine Tomatensamen noch im Beutelchen zu lassen......Ich kämpfe dagegen an :grins:
    Wie lange es mir gelingt , keine Ahnung

    Echt, bist schon am kämpfen? Du Arme!:pa:
    Ich bin immer noch am Liste machen. Werde dann gemächlich die Samen raussuchen.
    Heute Nacht taue ich aber erstmal die Gefriertruhe ab. Soll nochmal draußen kalt werden. Das muss ich nutzen.
     
    Hallo

    Oh ist das schön, wir sind wieder hier - neues Jahr , neue Tomaten, ich kann es kaaaaaaaaaaaaaaaaaaum erwarten , hab schon mal eine kleine tztztz Liste gemacht , natürlich gelogen - es sind ca. 60 Sorten ich muss noch sortieren.

    lg:d
     
    Jup, endlich wieder nenbißchen Mist schreiben. Viel zu trockene Kost hier. Komm mir vor wie inne Schule. Bißchen schpämen kann nicht schaden.
     
    1. Beefsteak
    2. Berkely Tie Die Pink
    3. Black Cherry
    4. Black+RedBoar
    5. Bloody Butcher
    6. Dancing with Smurfs
    7. Evergreen
    8. Golden Boy F1
    9. Grüne Helarios
    10. Himbeerrose
    11. Ildy
    12. Lilput F1
    13. Marglobe
    14. Nonna Antonina
    15. Pantano
    16. Pantano romanesco
    17. Pol Robeson
    18. Pollicino
    19. RAF
    20. S. Pierre
    21. Scatolone 3 Sel. Ciclope
    22. Süße von der Krim
    23. Utenok
    24. Vierländer platte
    25. WhipperSnapper / Dreikäsehoch
    26. Wildtomate Hawaii


    Das ist meine vorläufige Liste. Das Archiv ist via Dropbox einsehbar.

    Link dazu unten in der Signatur;)

    Wenn jemand noch was darin findet, was unbedingt angebaut gehört bitte melden.
    Es ist noch Platz im Garten für 5 oder 6 Sorten oder vielleicht auch noch etwas mehr:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten