Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  1. Beefsteak
  2. Belmonte
  3. Berkely Tie Die Pink
  4. Black Cherry
  5. Black Krim
  6. Black+RedBoar
  7. Bloody Butcher
  8. Corbarino
  9. Dancing with Smurfs
  10. Evan´s Purple Pear
  11. Evergreen
  12. Golden Boy F1
  13. Grüne Helarios
  14. Himbeerrose für den Balkon
  15. Ildy
  16. Lilput F1 für den Balkon
  17. Malakhitovaya Shkatulka
  18. Marglobe
  19. Marmande
  20. Nonna Antonina
  21. Pantano
  22. Pantano romanesco
  23. Pol Robeson
  24. Pollicino
  25. RAF
  26. Roma
  27. Ruthje
  28. S. Pierre
  29. San Marzano
  30. Scatolone 3 Sel. Ciclope
  31. Shadow Boxing
  32. Süße von der Krim
  33. Tigerella
  34. Utenok für den Balkon
  35. Venusbrüstchen gestreift
  36. Vierländer platte
  37. WhipperSnapper / Dreikäsehoch für den Balkon
  38. Wildtomate Hawaii










:d:d:d:d:d:d:d
 
  • Das sind aber viele.
    Hast du einen Acker gepachtet?:grins:
    Die brauchen ja alle auch Platz.
    Ich habe
    Ich habe gerade mal 7 Sorten,
    ein Teil kommt ins Gewächshaus und die anderen mal sehen.
    Die Hochstammtomate kommt unters sonnige Dach.
     
  • Ich habe auch Tomaten umgetopft, bin aber noch bei etwas kleineren Gebinden, das müßten jetzt Töpfe mit 7cm Durchmesser sein:

    P1080517Grüne Traube.jpg P1080518Black Cherry.jpg P1080519White Currant.jpg P1080520Resi Gold.jpg P1080521Early Joe.jpg
     
  • stehen die pflanzen immer da? oder nur um zu fotografieren?
    mich stört der schwarze hintergrund, absorbiert alles an licht..
     
    Ich hab nur für's Foto die Pflänzchen unter ihrer Lampe rausgeholt und vor den dunklen Hintergrund gestellt. Im Normalfall umgibt sie weißer Karton, aber damit und mit der violetten Pflanzlampe (und allen Pflanzen dicht gedrängt) hätte man auf den Bildern gar nichts erkannt.
     
  • Mal ne blöde Frage:

    Bei so vielen Tomaten (manche Listen sind ja echt ellenlang) wieviele zieht ihr da vor? Und wieviele setzt ihr schlussendlich?
    Ich selbst ziehe immer 4-5 vor aber ich kann es auch nicht über's Herz bringen, später welche zu entsorgen. Oder habt ihr dann noch Abnehmer vor Ort, die übrig gebliebene Pflänzchen aufnehmen?

    Grüße
    dinayn :eek:
     
    Ich habe genau die 5 Pflanzen, die ich gerade gezeigt habe. Für die werde ich auch Platz auf meinem Balkon finden.
    In den letzten Jahren hatte ich mehr angezogen, als ich gebraucht habe und dann an Freunde verschenkt. Gute Jungpflanzen wegwerfen kann ich nicht. Aber mein Platz in der Wohnung ist begrenzt. Als es dann Theater gab, daß die Freunde ihre Pflanzen im April holen sollten, da habe ich mir vorgenommen, mir diesen Blödsinn nicht mehr anzutun. Also gibt es nur noch pro Sorte eine Pflanze und wenn ich die Pflanze nicht durchkriege, so habe ich Pech.
     
    Also ich habe von allen Sorten zwei Körner mehr versenkt, als ich Pflanzen im Garten eingeplant hab. Von vier Sorten sind gar keine gekeimt, von manchen nur eine. Bei denen greift dann Plan B, es werden Samen von Sorten versenkt, die nicht geplant, aber dennoch willkommen sind.
    Überzählige Pflanzen finden in meinem Vater, meinem Onkel und meiner Schwester dankbare Abnehmer. Wegschmeißen kann ich gar nicht.
     
  • schwester nimmt was und rest geht an die strasse mit hinweis für eine kleine spende. nachbarn haben auch angefragt. wenn ich dann aber höre deren sind nix geworden weils geregnet hat frag ich mich, hören die mir nicht zu? erkläre es der älteren dame bitte nicht ohne dach....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, hier gings heute auch los. Allerdings nicht so viele wie bei manchem hier :d
    Ich hab dieses Jahr:
    - Balconi Red
    - Balconi Yellow
    - Bianca Cherry
    - Black Cherry
    - Bogus Fructa
    - Gelbe Dattelwein
    - Gelbe Wildtomate
    - Gold Dust
    - Idyll
    - Ildi
    - Micro Cherry
    - Tigerette Cherry
    - Tiny Tim
    - Tumbling Tom Red
    - Tumbling Tom Yellow
    - Whippersnapper
    Die beiden Tumbling Toms und die Bogus Fructa je zweimal, da geht eine Pflanze an Mutti. Alle anderen nur einmal, entweder säe ich noch mal nach wenns nix wird oder ich hab die Sorte halt dieses Jahr nicht - hab auch so schon viel zu viel... :d

    P1580010.jpg
     
    @Pyromella

    was ist auf dem 5. foto zu sehen? wassermelone??

    Wie kommst du drauf? Natürlich ist auch das eine Tomate, die Early Joe. Wenn du was zur Sorte wissen möchtest, dann schau mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/72624-das-early-joe-projekt-2016-a.html

    Meine Pflanze steht noch im Viererverbund (das war mal ein 10er-Träger Männertreu, den ich auseinandergeschnitten habe) mit ein paar Wunderblumenkeimlingen. Beim nächsten Umtopfen gibt es wieder seperate Töpfe.
     
    Wo da frage ich mich auch wo da eine Wassermelone sein soll ;)

    Tolle Pflänzchen hast du Pyromella .
    Hoffe das meine dieses Jahr nicht zu gagelig werden und es bald mehr Sonne gibt .
     
    @Pyromella

    was ist auf dem 5. foto zu sehen? wassermelone??

    Wie kommst du drauf? Natürlich ist auch das eine Tomate, die Early Joe. Wenn du was zur Sorte wissen möchtest, dann schau mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/72624-das-early-joe-projekt-2016-a.html

    Meine Pflanze steht noch im Viererverbund (das war mal ein 10er-Träger Männertreu, den ich auseinandergeschnitten habe) mit ein paar Wunderblumenkeimlingen. Beim nächsten Umtopfen gibt es wieder seperate Töpfe.

    Gut gesehen, Digi! Gemeint ist wohl der Keimling der Wunderblume links unten in der Ecke auf dem Bild. Habe ich aber auch erst gesehen, als Digi gefragt hat.
     
    schwester nimmt was und rest geht an die strasse mit hinweis für eine kleine spende. nachbarn haben auch angefragt. wenn ich dann aber höre deren sind nix geworden weils geregnet hat frag ich mich, hören die mir nicht zu? erkläre es der älteren dame bitte nicht ohne dach....
    Ich hab zwei Nachbarn, denen ich keine Pflanze mehr schenke. Das was die damit anstellen, tut förmlich weh, mit anzusehen. Und dann die Sprüche im Sommer: "Oooh, Deine Tomaten sind aber gross. Meine werden nur so 20cm hoch." Ich mein klar, ohne umtopfen und ohne Pflege....
     
    Zum Glück habe ich solche Nachbarn nicht. Meine Nachbarn fahren (mit meinen Pflanzen) immer so gute Ernten ein und teilweise früher, dass ich manchmal neidisch werde. Aber bei ner Hand voll Pflanzen, kann man denen halt die besten Plätze geben (vielleicht werde ich diesbezüglich auch irgendwann vernüftig).
    Eine Freundin allerdings hat die Tomis den ganzen Sommer über im geschlossenen Zelt gelassen und nichts geerntet... Die Paprika (Ramiro) hat sie gleich grün gegessen. Schade, dass ich das mit den Tomis nicht gesehen habe. Naja, nächstes Mal klappt es besser.
    Woher sollen die Leute das auch wissen, wenn sie die Anzucht und das Pflanzen nicht mal mit erlebt haben. Ich habe das als Kind schon gespannt mit verfolgen dürfen und käme nie auf die Idee, die Pflanzen im kleinen Becher zu lassen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4102
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten