So, nachdem ich dies Jahr die Anzahl meiner Andenhorn reduziert hab, weil mir die trotz des tollen Geschmacks einfach nur nervig waren - superspät reifend und zickiges Blattwerk, hab ich mir unbemerkt die nächste Sorte eingekauft.
Banana - droopy, whispy foilage - schwächliches, schlaff herabhängendes Blattwerk. Aber immerhin, es ist eine Erleichterung, zu wissen, daß das genetisch bedingt ist, wenn man eine Sorte hat, die immer irgendwie schlecht aussieht, während es allen anderen gut geht.
@I-Man
Die Tomaten sehen komisch aus. Könnte überdüngt sein beim umtopfen. Wobei die mit den gelblichen Blättern eher das Gegenteil verkündet, aber das kann auch am Licht liegen. Sonnenbrand kann auch sein, aber so ganz charakteristisch dafür sieht das nicht aus. Sonnenbrand macht nach ein paar Tagen pergamentartig verfärbte, papierdünne trockne Blätter. Da rollt sich nichts ein, es sei denn die ganze Pflanze stirbt gerade daran.
Wann hast Du sie denn umgetopf in was für Erde, wann rausgestellt mit was für Temperaturen und Sonennschock?
Bei all der sorgfältigen Anzucht teilweise seit Februar muß doch nach hinten raus im Mai noch ein bisschen Zeit über sein, die Pflanzen sachte und langsam an Kälte und Sonne zu gewöhnen.

