Tomatenzöglinge 2014

@Kapha. Die haben aber eine herrliche Farbe!!! Schmecken sie so lecker, wie sie aussehen???

Heute meine Tomis fotografiert und anschließend knapp 4kg geerntet. Es sind noch sehr viel grüne dran, aber bei den Temperaturen haben sie es sehr schwer, zu reifen. *heul*
 

Anhänge

  • P1070928.webp
    P1070928.webp
    126,8 KB · Aufrufe: 101
  • P1070929.webp
    P1070929.webp
    122,4 KB · Aufrufe: 120
  • P1070932.webp
    P1070932.webp
    99,8 KB · Aufrufe: 87
  • P1070933.webp
    P1070933.webp
    69,8 KB · Aufrufe: 135
  • P1070934.webp
    P1070934.webp
    57,1 KB · Aufrufe: 110
  • P1070935.webp
    P1070935.webp
    74 KB · Aufrufe: 108
  • P1070938.webp
    P1070938.webp
    29,4 KB · Aufrufe: 95
  • So, heute mal Fotos mit Namen dazu.

    Die meisten meiner Tomatenpflanzen machen einen völlig vertauschten Eindruck, d.h. mit den Bildern, wie sie eigentlich aussehen sollten, haben sie wenig Ähnlichkeit.

    Hier mal die Ausnahmen, also Bild und Beschreibung passen.

    DSC_0314_790_g.webp

    DSC_0315_Berkeley_Tie_Dye_Pink.webp

    DSC_0317_Old_German.webp
     
    Die Marianna's Peace ist ja riesig! Toll. Schmeckt sie auch gut?


    Die "vertauschten" würden mich auch sehr interessieren, habe nämlich auch schon sechs von solchen...
     
  • Tubirubi, die Marianna's Peace galt einst als die weltbeste Tomate. Warum sie es nicht mehr ist, weiß ich nicht. Für mich ist sie es: Groß, saftig, dabei nicht wäßrig, fleischig, weiche Haut, kleine und wenig Kerne, Platzwunden schließen wieder, kaum BF-anfällig, große Früchte. Eine der beiden Pflanzen steht unter freiem Himmel.

    Ich werde sie im nächsten Jahr wieder, und zwar mehr Pflanzen als in diesem Jahr davon, anbauen. Ich bin begeistert von ihr.

    Auch der Hypothekentilger (schon der Name gefällt mir ;)), Mortgagelifter, der aus dem kleinen Wettbewerb wird garantiert wieder einen Platz unter dem Dach finden. Die Früchte sind nicht ganz so groß, aber geschmacklich gut, sehr tomatig.

    Bonnie Best finde ich auch superlecker und ertragreich. Sie wächst bei mir unter Dach.

    Die Kleine, Iskorka, muß sich noch etwas Mühe geben. Ich weiß jetzt gar nicht mehr genau, ob die nicht gelb sein sollte. Na, bei mir ist sie hellrot mit grünen Punkten. Die sind dann aber so langsam nach dem Pflücken verschwunden.

    DSC_0300_Iskorka_-_die_Kleine.webp

    Die anderen muß ich noch fotografieren.
     
  • Hallo Lieschen, ich weiß, dass die Marianna's Peace als die bester Tomate galt. Aber in dieser Saison ist ja vieles nicht, wie es sein sollte. Daher die Frage, wie sie dir geschmeckt hat.
    Iskorka ist auch rot, nicht gelb.
     
    Du hattest doch auch die Iskorka. Hatte sie bei dir auch solche Punkte. Ich finde das lustig. Sieht irgendwie unrasiert aus.

    Heute gab es bei uns Wildgurke geschmort in einer Soße aus 1 (einer) Tomate für 2 Personen. Dazu gab es Reis. Wir sind gut satt geworden. Es war obersuperlecker. Die Soße war sämig, ohne daß ich irgendein Bindemittel benutzt habe, nur von der Tomate. Die Flüssigkeit war der helle Saft von Tomaten, die ich vorgestern eingekocht und dann eingefroren habe.

    Ich finde das beeindruckend.
     
  • @ balkongretel - nein die gelben und grüjnen sind extra gelbe und grüne Cherrys , die schmecken so wie normal rote ... die werden nicht weiter rot bei den gelben bzw gelb bei den grünen ...

    hatte mir extra Samen aus grünen, gelben, orangen, roten, blauen, braunen, weissen, bernsteinfarbende Cherrys gezogen , um einen Vergleich zu haben

    die blaubraunen und die roten schmecken am besten!

    LG:d
     
    dann war die aber nicht bei mir,bin das erste Mal Tomatengärtner.Also doch falsche samen bekommen.Denn alle *Krim* haben diese kleinen Früchte,die allerdings Saulecker sind.Deswegen ziehe ich die nächstes Jahr auch wieder.Samen sind schon genommen.
    Eine Tomatensorte "Krim" gibt es sowieso und überhaupt nicht!!! Und obwohl man dich bereits darauf hingewiesen hat, schreibst du stoisch weiter von deiner Krim
    Deine dunkle Sorte auf den Bildern hat (wie man übrigends auch GANZ einfach durch eine kurze Internetsuche feststellen könnte) nix mit der richtigen/echten Black Krim zu tun!
    Du machst das erste Jahr Tomaten überhaupt, machst aber sofort Samen!???

    Nix für ungut, aber hier lesen bzw. antworten etliche Fachleute in ihrer Freizeit um anderen bei Problemen zu helfen!
    Hast du Smartphonelangeweile?
     
    Guten Morgen ihr Lieben,
    hm, sind das leckere Bilder. Da bekommt man gleich wieder Appetit. Ich habe eine wesentlich kleinere Ausbeute gehabt, aber, sie haben richtig lecker geschmeckt. Man, könnt ihr in der nächsten Zeit gesund essen.
    Danke für die tollen Bilder.
    Ein schönes Wchenende und liebe Grüße Biggimaus
     
    Nix für ungut, aber hier lesen bzw. antworten etliche Fachleute in ihrer Freizeit um anderen bei Problemen zu helfen!
    Hast du Smartphonelangeweile?
    Hey. Cool bleiben.
    Ja, sie heißt Black Krim (Noire de Crimée ist vermutlich ein Strain von Black Krim), und ihre Tomate ist wahrscheinlich eine Black Cherry-Artverwandte. Deswegen darf sie ruhig Saatgut abnehmen. Wenn sie sich darüber freut, obwohl es dieses Jahr etliche Probleme gibt, oder gerade aufgrunddessen...
    Liebe Grüße
     
  • Eine Tomatensorte "Krim" gibt es sowieso und überhaupt nicht!!! Und obwohl man dich bereits darauf hingewiesen hat, schreibst du stoisch weiter von deiner Krim
    Deine dunkle Sorte auf den Bildern hat (wie man übrigends auch GANZ einfach durch eine kurze Internetsuche feststellen könnte) nix mit der richtigen/echten Black Krim zu tun!
    Du machst das erste Jahr Tomaten überhaupt, machst aber sofort Samen!???

    Nix für ungut, aber hier lesen bzw. antworten etliche Fachleute in ihrer Freizeit um anderen bei Problemen zu helfen!
    Hast du Smartphonelangeweile?

    @csinus,ich weiss jetzt zwar nicht,warum du mich angreifst,nur weil ich meine Tomate nicht mit vollen Namen benenne.Und auch wenn ich das erste Mal Tomaten angebaut habe,ist es ja wohl nicht verboten sich Samen zu nehmen um diese fürs nächste Jahr zu probieren.Entschuldige,aber das ist mir unverständlich,oder muss man erst 30 Jahre Tomatenerfahrungen sammeln?
    Und Smartphonelangeweile habe ich auch nicht,du aber wohl.

    Bevor isch misch uffreesch,is mer`s liewer egal.

    Es gibt wohl immer irgendwo in Foren Personen,die an allen und jeden rumnörgeln.Aber damit kann ich leben,auch damit,daß meine Krim keine Krim ist.
    :cool::D
     
  • Nix für ungut, aber hier lesen bzw. antworten etliche Fachleute in ihrer Freizeit um anderen bei Problemen zu helfen!
    Hast du Smartphonelangeweile?


    oho , der Ralf aus der Tiefe, gehst du auf knien vor Ehrfurcht vor den Forenmitgliedern, hört sich fast so an ...

    hier kann jeder seine Tomate benennen wie er möchte und ich denke auch Samen nehmen , oder haben nur DIE das Recht, die von dir als Profi bezeichnet werden , hola

    und mal kurz zur Info , wie ne Tomate heisst ist völlig egal, Hauptsache sie schmeckt und basta , was nützt mir der tollste Namen wenn sie nicht schmeckt ...

    meine Vermutung liegt bei dir ganz anders :

    DU vertickst genau diese Samen von der Krim ? Ne
    und deswegen haste Schiss das jemand anders Saatgut nimmt Ne
    oder bist du eifersüchtig auf ihre Tomis, solls ja alles geben, aber ich weiss nicht ob dafür einen Arzt gibt:d:d:d:d
     
    @balkongretel

    ist ja auch echt unerhört von dir , mit deiner Krim ...:D:D:D
    der Ralf ist total verstört und kann nun nächtelang nicht schlafen :-Pn

    bin mir auch nicht sicher ob er scharf auf dein Smartphone ist

    hmmmm der geilste Satz war , hier antworten welche die dafür ihre FREIZEIT opfern , olala :D das geht mir echt ne Nummer zu weit,

    demnächst muss noch bezahlt werden , für fachkundiges Wissen an die studierten Tomatensamenzüchter !!

    ich will nur mal kurz zur Info geben,

    M.H. hat angeblich auch nur verhütetes Saatgut und bezeichnet sich als EXperte , ABER ich habe dort dieses Jahr nur Saatgut bekommen, was nicht der abgebildeten Tomate entspricht !!! also denk ich mal er fliegt aus dem Club der Experten hier oder :d:d:d
     
    Ja, sie heißt Black Krim (Noire de Crimée ist vermutlich ein Strain von Black Krim),
    Liebe Grüße


    Nein, das sind zwei unterschiedliche Sorten, haben nichts miteinander zu tun, außer das beide aus Russland stammen.
    Ich mache nächstes Jahr beide. Black Krim hatte ich schonmal im Garten, Noire de Crimée kenne ich nur aus dem französischen Supermarkt.
     
    Du machst das erste Jahr Tomaten überhaupt, machst aber sofort Samen!???



    Ja, irgendwann muss ja damit anfangen. Warum nicht im ersten Jahr? Und wenn einem etwas gut schmeckt, möchte man das auch wieder haben, so haben wir hier alle angefangen. Lernen durch Erfahrung. Ist die beste Art zu lernen!


    @ Balkongretel, ich denke aber auch, dass es sehr wichtig ist, die richtigen Namen zu verwenden. Denn sonst gibt es große Verwirrung. Es gibt schon so viele Sorten, die mehrere Namen tragen und man weiß oft nicht, wer eigentlich was meint. Und dann kriegt man bei Kauf/Tausch auch unter Umständen etwas anderes, als man eigentlich wollte.
    Daher würde ich dir empfehlen eben nicht mehr von "Krim" zu sprechen, da es ja offensichtlich keine ist, sondern von "meiner leckeren Cocktail" oder gibste ihr halt einen neuen Namen.


    Ich bin gespannt, ob du bei der Absaat dieselbe Form wieder raus bekommst. Kann ja sein, dass sie verkreuzt ist und sich dann aufspaltet. Oder sie ist wirklich nur vertauscht. Wichtig ist, dass du im nächsten Jahr damit beginnst, deine Tomaten, von denen du Saatgut nimmst, zu "verhüten" damit sie sich nicht verkreuzen. Wie, das steht hier im Forum.
     
    hier kann jeder seine Tomate benennen wie er möchte und ich denke auch Samen nehmen , oder haben nur DIE das Recht, die von dir als Profi bezeichnet werden ...


    Mit dem Benennen wäre ich vorsichtig, s.o. Sonst ist die Verwirrung komplett. Und geschützte Namen, darf man eh nicht verwenden/verändern.
    Und Saatgut nehmen und Verbreiten ist auch bald verboten... Zumindest wird an entsprechenden Gesetzen gearbeitet. Vielleicht ist Euch aufgefallen, das viele Verkäufer ihr Saatgut zur Anzucht von ausdrücklich nicht zum Verzehr geeigneten Pflanzen deklarieren.
    So einfach ist das alles nicht. Sunfreak, Tihei und andere können das alles aber sich besser erklären als ich.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @Tubirubi,ich denke eher,daß nächstes Jahr da was ganz anderes rauskommt.
    Und diese als Black Krim Tomate gekaufte ist ja nun wohl doch einen Black Cherrry oder sowas.Da sie aber hammerstark geschmeckt hat will ich sie nächstes Jahr gern wieder haben.
    Obwohl ich bezweifel,daß es auch diese wird,da ich hier Hummeln habe,die täglich emsig über alles was Blüten trägt summselt.Aber,wer weiss,vielleicht kommt da ja eine ganz neue Geschmacksrichtung raus?;)
    Ich bin da nicht so pingelig,solange es schmeckt ,ist mir egal,wie die Sorte nun heißt.Wachsen und gedeihen muss sie und schmecken.

    @Zuckertonne,du sprichst mir aus der Seele.:grins:
     
    Ich bin da nicht so pingelig,solange es schmeckt ,ist mir egal,wie die Sorte nun heißt.Wachsen und gedeihen muss sie und schmecken.



    Ja, das habe ich schon verstanden. Aber dennoch ist es wichtig, die richtigen Namen zu verwenden, die teilweise ja auch geschützt sind. Sonst können wir uns hier nicht mehr sinnvoll miteinander austauschen. Und sonst gibt es noch mehr Durcheinander mit verwechseltem Saatgut. Du kannst dein Saatgut eben nicht als "Black Krim" tauschen. Weil derjenige, der mit dir tauscht etwas ganz anderes erwarten würde! Übrigens, auch "Black Cherry" ist falsch. Der Name ist schon vergeben. Aber "dunkle Cherry, unbekannt". Trifft es dann schon eher. Ich habe auch solches Saatgut. Sie werden angebaut, weil sie gut schmecken. Aber ich gebe ihnen nicht einen Namen, der schon vergeben ist. Die heißt dann eben "grüne Fleischtomate, unbekannt" oder vom Hamburger Markt oder was auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nein, das sind zwei unterschiedliche Sorten, haben nichts miteinander zu tun, außer das beide aus Russland stammen.
    Hi Tubi,

    die Aussage stammt von Tatiana, woher weißt du, daß sie in keinerlei Verwandtschaft zueinander stehen (kommen beide von der Krim)? C. Male sagt, daß die beiden nicht identisch sind, aber nicht, daß sie nicht verwandt sind...vgl. http://forums.gardenweb.com/forums/load/tomato/msg0417382123907.html

    Hatte die Noire de Crimée auch letztes Jahr, war aber zum größten Teil verkreuzt oder fehlerhaft verpackt (Sativa Saatgut). Passiert also auch bei großen Saatgutherstellern.

    Liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja gut, vielleicht habe ich die Beschreibung Von C. Male (Buch: 100 Heirloom Tomatoes for the American Garden, S. 174) falsch interpretiert.
    Das sie nicht verwandt sein könnten, sagt sie darin nicht direkt. Nur das es unterschiedliche Sorten sind und das der Strain der Noir de Crimée ihrer Meinung nach dem der Black Krim überlegen ist. Die Noir de Crimée trage besser und auch der Geschmack sei besser.
    Ich werde das nächstes Jahr mal testen. Die Black Krim hatte ich schon im Garten. War sehr lecker.


    Komisch, irgendwie ist mir, wie wenn ich noch an anderer Stelle etwas über die beiden und deren nicht Verwandtschaft gelesen habe. Auch mit der Herkunft Krim, war irgendwas.
    Habe jetzt aber grad keine Zeit/Lust sämtliche meiner Bücher durchzusehen. Melde mich, wenn ich noch was finde.
    Aber Michi weiß das sicher auch ohne Buch :smile:
     
  • Zurück
    Oben Unten