Hallo ihr Lieben!
Meine Tomaten ziehen jetzt auch nach und nach in die großen Töpfe um (ich verwende die schwarzen Eimer vom Lidl wo die Schnittblumen drin waren).
Inzwischen schaun meine Tomaten wieder super aus, aber gestern haben sie kurz nach dem Umpflanzen alle die Köpfe hängen lassen. Teilweise richtig schlimm. Hatte wirklich Angst um meine Babies.
So, jetzt hab ich das bei euch mit den Steinen gesehn. Da muss ich mir auch gleich welche besorgen....
Aber eine - wohl richtig banale Frage - hab ich noch: Wie schafft ihr es (in Töpfen), dass der Tomatenstecken drin bleibt? Drückt ihr die Erde wirklich soooo fest? Ich drück sie schon leicht an, aber der Stecken steckt nicht, sondern fällt um. Vielleicht sind da auch die Steine hilfreich?
Fülle ein Plastikbecher mit Beton, versenke dort den Stab. Lasse das ganze fest werden. Dann grabe den Stab, samt dem Beton-Becher-Sockel in den Topf ein (ganz unten). Da kommt nichts mehr raus und wackelt auch nicht. So mache ich es mit meinen Gurken-Bögen.