Tomatenzöglinge 2013

  • Eigentlich wollte ich nur "fertige" Tomatenpflanzen kaufen... da ich alles andere selber ziehe und mich nicht komplett überfordern wollte :roll: *2tes Jahr mit eigenem Garten*
    Aber irgendwie hats mich eben geritten und ich habe Samen im Internet bestellt.. Sollte ich zu spät dran sein, dann halt nächstes Jahr. :-P

    Vielleicht werden:

    Orange Russian
    Feuerwerk
    Ivory Egg und
    Green Zebra

    noch was. Würde mich freuen :cool:
    Gute Idee, dass du doch noch aussääst. Zu spät ist es dafür noch nicht, da Apriltomaten meist schneller wachsen und die frühen zumindest fast einholen.

    Wie schon berichtet, säen wir in der Familie seit unddenklichen Jahren (mind. 20 Jahren ) Tomaten selber aus. Wie ebenfalls berichtet sind meine Tomaten meist nicht ganz so wiet entwickelt wie man hier im Forum teilweise sieht, weil diese zu wenig Pflatz haben sich zu entwickeln.
    Darum kann es schon vorkommen, dass man sich verführen läßt und im Mai eine fertige Pflanze kauft an der schon kleine Tomaten hängen.

    Obwohl diese Tomate dann den bestenStandort (geschützt auf dem überdachten Balkon) bekommt, ist dies dann grundsätzlich die erste Pflanze die wir entsorgen müssen und meist obendrein auch die einzige, die vorzeitig weg muss.

    Ich weiß nicht was die für Sorten verwenden oder woran es genau liegt, aber meine selbstgesääten sind immer resistenter als die gekauften Pflanzen.
     
  • Meine letztjährigen April-Tomaten machten mir auch sehr viel Freude. Soviel dass ich den Maßstab daran anlege und für zukünftige Jahre anwenden werde.

    Während andere nervös werden zu spät dran zu sein, bin ich noch ganz entspannt. Bis mitte Mai sind meine Tomaten auch ready...

    Grüßle, Michi
     
  • Da beruhigt ihr mich doch sehr! :D Der Thread hier hat mich schon ganz hibbelig gemacht.

    Ich bin ein Aprikind, dann sollens die Tomaten halt auch sein ;)
     
    Bei der Kälte wachsen Tomaten wohl nicht so wirklich.

    Kann mir bitte jemand mit Tomatenerfahrung dazu was schreiben?

    Meine sind immer noch so klein:

    DSC_3462_Minibel.webp

    Und noch ein Frage hätt ich gern. Sind diese klitzekleinen Pünktchen an der Unterseite der Stabtomatenpflanze evtl. irgendwelche Schädlinge? Ich habe gepustet, aber sie blieben hartnäckig haften. Die Tomate rollt ihre zwei Blätter. Mehr hat sie ja noch nicht.

    DSC_3469_Tomate_von_unten_Keimblatt.webp DSC_3469_Tomate_von_unten_Keimblatt_eingekreist.webp




     
  • Hallo Lieschen,
    ich meine fast, denen ist und war es zu kalt - macht aber nix, das verwächst sich...
    Meine sehen im Moment auch so aus. Mach morgen mal Bilder. Zum Wachstum, meine sind auch nicht viel größer - die haben noch 6 Wochen Zeit zum Wachsen...pass mal auf was passiert, wenn endlich mal die Sonne rauskommt...;)
    LG Anneliese
     
    Noch was zum Namen von Fuzzy.
    Die heißt richtig FUZZY WUZZY der Name Fuzzy stammt von meinen Jungs - das war deren absolute Lieblingstomate. Sie durfte in keiner Saison fehlen...aber mittlerweile ist es ihnen wurscht - Hauptsache Tomate... mit dem Namen komm ich schon selber ins Schleudern....
    LG Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Lieschen,
    ich meine fast, denen ist und war es zu kalt - macht aber nix, das verwächst sich...
    Meine sehen im Moment auch so aus. Mach morgen mal Bilder. Zum Wachstum, meine sind auch nicht viel größer - die haben noch 6 Wochen Zeit zum Wachsen...pass mal auf was passiert, wenn endlich mal die Sonne rauskommt...;)
    LG Anneliese

    Dann will ich mal hoffen, dass die kleinen Dinger durchhalten. Stell ich sie ins Haus - ist es zu duster. Stehen sie im Wintergarten, sind die Temperaturen nachts einstellig.
     
    Glaub ned. Eher Mehltau oder Kalk-Ablagerungen. :confused:

    Kann man das abreiben?

    Und wenn ja: Stinken die Finger dann pilzig?

    Grüßle, Michi

    Abreiben? Nein, das geht nicht... ich weiß nicht wie pilzig riecht, die Pflanze riecht nach Tomate. Kalkablagerung ist seltsam, das Blatt kräuselt sich ja auch und ich mache die Blätter beim gießen nicht nass. Was kann man denn gegen Mehltau machen???
     
    Meine heisst Fuzzy Wuzzy, hab nur die Kürzung gewählt....
    Dachte nicht, dass es eine Fuzzy ohne Wuzzy gibt. Man/frau lernt nie aus !
    Bin aber offen für die Fuzzy ohne Wuzzy :-P
     
    Ein Abschiedsgruppenfoto meiner "Kinder":

    SSL22905.webp

    Aus Platzmangel geht diese Woche etwa die Hälfte an Kollegen und Freunde... Verspüre schon ein wenig Abschiedsschmerz (wird es ihnen gut gehen???)
     
    Es sind eigentlich drei Kartoffelblättrige (alle bleiben bei mir):
    1 x Brandywine pink
    1 x Rannia Ljubov (Russ. für Frühe Liebe, ist aber eine rote Fleischtomate, nicht zu verwechseln mit der deutschen "Frühe Liebe")
    1 x irgendwas, getauscht aus dem Forum, sollte eine Normalblättrige werden. Lasse mich überraschen...
     
  • Zurück
    Oben Unten