Tomatenzöglinge 2012

hallo ihr lieben!! ich bin gaaanzz neu hier und ziehe da erste mal tomaten.. nun meine frage: sie sind innerhalb von 24 stunden ca 3 cm aus der erde geschossen, ich habe dann sofort den glassturz vom zimmergewächshaus entfernt, aber ich ab angst dass sie mir vergeilen. kann mir wer sagen ob der normal ist, oder welche infos ihr braucht? über die suche hab ich nichts wirklich gefungen! :/

vielen dank,

eure zitronengras!!
 
  • Hallo


    Hier mal nen Bild meiner geplanten Blau- Weißen Schalke Ecke

    BILD0543.webp


    Gruß Gerd
     
  • Manche Tomaten können es sich echt nicht aussuchen. :d:d

    Schöne Exemplare, welche sind es sind??

    Ich habe heute nacht Jamie Oliver beim Tomaten-Salat zubereiten zugeguckt, unter Spaniens toller Sonne....ich habe soo eine Lust auf den Sommer...:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich hab meine Samen auch Mitte Februar in die Erde gepackt, und es sind auch fast alle gekeimt! Aber vom ersten richtigen Blattpaar ist noch nix zu sehen, trotz dass die Keimlinge schon seit über einer Woche wach sind...irgendwie geht das alles so langsam *ungeduldig bin* Wann kann ich denn mit dem ersten richtigen Blattpaar rechnen, nach der Keimung?

    Habe es dieses Jahr sind Anzuchterde probiert. Wann sollte ich denn in richtige Erde umsetzen?
     
    @ Doro

    Michael Polan (Gün Gelbe Minibirne)
    Black Cherry
    White Cherry
    Blueberry
    Bosque Blue

    Das die son bißchen "hochgezogen" sind wird an den Torfquelltöpfen liegen die ich dämlicherweise gekauft hatte. Werd ich demnächst sehen. Der nächste Schwung Gewächshaustommis ist "normal" in Blumenerde.

    Gruß Gerd
     
  • Na, tiefer setzen kannst Du sie ja auf jeden Fall nochmal, Gerd. DAs nehmen doch auch schon so große Tomaten nicht übel.
    Tja, Jiffys....selbst wenn sie nicht schimmeln kann man nicht pikieren wie man will, einmal drin immer drin, oder?

    Jeanette, ohne Kunstlicht braucht es sicherlich zwei Wochen, bis sich die ersten richtigen Blätter zeigen.
    Nimm Blumenerde, wenn sich die ersten richtigen Blätter zeigen. Da brauchste auch nicht warten, bis diese größer sind, sondern gleich beim Zeigen schon pikieren.

    Beste Grüße
    Doro
     
    @ all,
    Ihr habt gefragt wegen den Joghurtbechern - ich lass meine bis zum Auspflanzen drin. Ich topfe nicht um!
    Zur Dünung - die muß dann natürlich sein - 1Liter leere Spülmittelflasche auswaschen - dann 1ml flüssigen Blumendünger rein - damit giessen.
    Wenn die Tomaten trotz allem zu lang werden, die dann liegend einpflanzen. Ist zu sehn in meinem Album "Nützliches für die Tomaten" einfach mal probieren. Es sei denn Euch ist langweilig und Ihr habt jede Menge Platz.
    LG Anneliese
     
  • @ all,
    Ihr habt gefragt wegen den Joghurtbechern - ich lass meine bis zum Auspflanzen drin. Ich topfe nicht um!
    Zur Dünung - die muß dann natürlich sein - 1Liter leere Spülmittelflasche auswaschen - dann 1ml flüssigen Blumendünger rein - damit giessen.
    Wenn die Tomaten trotz allem zu lang werden, die dann liegend einpflanzen. Ist zu sehn in meinem Album "Nützliches für die Tomaten" einfach mal probieren. Es sei denn Euch ist langweilig und Ihr habt jede Menge Platz.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    ich wusste, ich kann mich auf Dich verlassen!

    LG
    Jessi
     
    Ist schon seit ein paar Tagen so und bleibt auch bis Anfang nächster Woche
    wenn die Prognose stimmt.
     
    Oh, doch so bald schon in richtige Blumenerde. Ich hätte das wohl erst viiiiel später gemacht.

    Nagut, dann warte ich mal noch eine Woche. Zum Glück scheint hier die Sonne, sodass die Zöglinge am Fenster stehen und brav ihr Licht genießen hehe.

    Und Anneliese schreibt, dass man trotz Blumenerde düngen muss, wenn sie vorerst im Jogurtbecher bleiben. Ab wann muss ich denn da nachdüngen?
     
    Rukakan Klasse!!! Schön, das du schon sonnenbaden kannst. Hier im Norden ist alles grau in grau ...
     
    Und Anneliese schreibt, dass man trotz Blumenerde düngen muss, wenn sie vorerst im Jogurtbecher bleiben. Ab wann muss ich denn da nachdüngen?

    Ab einer Höhe von 10 cm, ist bei mir jetzt die Faustregel. Guck das Foto, in den Kreisen siehste einige wenige Blätter hell werden, eine Woche später ohne Düngung (ich dachte ich bräuchte noch nicht) hatte ich ne ausgewachsene Mangelerscheinung.
    Die vernünftig weg zu bekommen hat gedauert.

    Anhang anzeigen 258138

    Und zwar benutzt Du zu Anfang nur wenig Dünger, der Boden einer Kappe eines Flüssigdünger auf 1 Liter Wasser. Sonst ist es zuviel und Du verbrennst die Blätter.
    Und nicht jedesmal düngen, wenn Du Wasser gibst, eigentlich jedes zweite oder gar dritte Mal. Und wenn sie größer sind, muß man ein wenig mehr Dünger in die Kappe geben.

    Liebe Anneliese: Danke für die Info. Ich guck gleich mal ins Album...Das gewöhn ich mir jetzt auch mal an, bei Dir und im rukakan-Lexikon aufschlagen...:grins::grins:

    edit: oh ja, doch so groß in den kleinen Bechern....ja, da muß man aufpassen, daß sie nicht umfallen.


    Beste Grüße
    Doro
     
    nabend. ich teste grad meine neue beleuchtung g* sollte wohl auch in den keller umziwehen wa? bissel warm im wohnzimmer. ok küche wäre kälter werds gleich noch mal umbauen :D


     
  • Zurück
    Oben Unten