Tomatenzöglinge 2012

  • Ich denke, dass meine Pflänzchen sich auch noch etwas Zeit lassen können. Sie müssen schliesslich wieder ins Partyzelt. Da ist nix mit Heizung. Trotzdem einfach genial, hier Tomaten bewundern zu können, die man allenfalls mal ab April in dieser Größe auf unserem Markt findet.
     
  • Danke für das Lob. Dies wird aber denoch das letzte Jahr in dem ich so früh Anfange.
    Höchstens:dmit Vilma, und vieleicht.... ne, mit nix. Bis Mai ist noch lang und mir die Pflanzen eigentlich zu groß. Finde ihr seit im Zeitrahmen und ich zu früh. War einfach zu Ungeduldig und hab mich mitreißen lassen.


    Gruß Gerd
     
  • Gerd, letztes Jahr war ich auch so früh. Habe es aber letztendlich nicht bereut, weil ich hatte viel eher als andere Tomaten. Außerdem habe ich fast alle Tomaten reif ernten können.
     
    Gerd, letztes Jahr war ich auch so früh. Habe es aber letztendlich nicht bereut, weil ich hatte viel eher als andere Tomaten. Außerdem habe ich fast alle Tomaten reif ernten können.

    Bereut hab ich das auch nicht im letzten Jahr, aber man macht sich wieder viel arbeit... Diese hin und her Packerei ... und die Sorgen, "wirds kalt diese Nacht?" oder was man sonst noch hat. Trotzdem möchte ich meine Gärtnerei in der Küche und den anderen Zimmer nicht missen.:grins:
     
  • Ich sag ja nicht das ich gar nichts mach. Will ja auch den Keller dafür herrichten. Habe halt nur die Befürchtung, das ich mitte bis Ende Mai das Gewächshaus anmachen muß. Falls das dann noch mal Kalt wird freut sich der Stromzähler. Mitte Januar anfang Februar ist mir zu früh.


    Gruß Gerd
     
    Hi Sabrina,

    die sehen toll aus. Habe am Wochenende auch die Tomaten verbuddelt, könnt nicht mehr länger warten.


    Weiterhin viel Erfolg.

    Grüße Peter
     
  • Heute habe ich Tomaten gesät.
    so ca. 25 Sorten morgen kommen weitere 50

    ich versteh ja wirklich, immer Neues zu probieren, sich zu erweitern. Ich, so quasi vollberufstätig, bin mit 40 Tomaten an meiner absoluten Belastungsgrenze. Eigentlich ist das schon viel zu viel. Ich werde dieses Jahr viele Zöglinge (wenn sie denn werden) verschenken, dankbare Abnehmer hab ich. Ich habe mir fest vorgenommen, Jahr für Jahr zu selektieren, Bewährtes bleibt, der Rest fliegt aus der Liste.
     
    @ Tinchenfurz

    so mach ich es auch, die Guten werden wieder angebaut, oft kommt was Neues dazu
    was mir net schmeckt oder einfach zu "zickig" ist, davon mach ich auch keine Samen mehr, wer so eine Tomate probiert und möchte sie ziehen, darf sich gerne aus den Tomaten selbst!!!!! Samen machen.

    @ All
    Meine Tomaties haben dieses Jahr den TurboGang eingelegt.
    Sonntags (20.02.) angefangen, Freitags waren die ersten und nach dem WE fast alle da. Die GreenZebra lässt sich wie immer Zeit (ist DAS bei Euch auch so??)
     
    Werden sie in 250 ml Joghurt-Becher bis Anfang Mai durchhalten, ich denke eher nicht, die werd ich schon vorher umsetzen müssen und soviele größere Pöttchen hab ich gar nicht, geschweige denn Fensterbänke.

    Beste Grüße
    Doro

    Ganz toll sieht Deine Brut aus! Ich würde meinen in den Joghurtbechern könnte es eng werden. Aber wo ist denn unsere Anneliese??? Die weiß dazu bestimmt einen Rat! Ich glaube nämlich irgendwo hier im Forum mal so etwas in diese Richtung gelesen zu haben...

    Sooooooooooooooo - hier mal meine Kinders :D

    Sind alles Balconis - Red und Yellow - mit den großen hab ich noch nicht begonnen.

    Liebe Grüße, Sabrina

    http://www.pic-upload.de/view-13152649/CIMG3299.jpg.html

    Hallo Sabrina,
    auch Deine Kleinen finde ich super!

    Die GreenZebra lässt sich wie immer Zeit (ist DAS bei Euch auch so??)

    Hallo Toya,

    ich habe das grüne Zebra zum ersten mal und eines der Schnellsten war es bei mir auch nicht! Bin ja mal gespannt wie es sich weiter entwickelt.

    LG
    Jessi
     
    Ganz toll sieht Deine Brut aus! Ich würde meinen in den Joghurtbechern könnte es eng werden. Aber wo ist denn unsere Anneliese??? Die weiß dazu bestimmt einen Rat! Ich glaube nämlich irgendwo hier im Forum mal so etwas in diese Richtung gelesen zu haben...

    Hallo Jessi.

    Du meinst, Du hast etwas gelesen, daß man die Tommies recht lange in den kleinen Pötten lassen kann, wenn man nur gut düngt?
    Ich habe mir das so vorgestellt, daß ich alle Tommies, die ich nicht gebrauche (ich ziehe für einen Freund mit an, der hat einen Schrebergarten), Mitte April abgebe.
    Dann muß er sich die selber weiterziehen (hoffentlich bringt er sie nicht um) und den Rest kann ich in etwas größeren Pötten auf den Tisch vor der Balkontüre platzieren.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja Doro, so meinte ich das. Hoffentlich meldet sich Anneliese noch dazu!

    Ich ziehe auch für unseren Disponenten mit an, der bekommt seine Pflänzchen dieses Jahr auch früher als letztes Jahr, weil ich wegen den Paprikanern einfach keinen Platz mehr habe... Ich habe aber auch die Befürchtung, dass er den Kleinen ernsthaft schaden könnte in den letzten paar Tagen bis zum Auspflanzen :d
    Aber das ist wohl das Schicksal von uns Tomatoholikern...

    LG
    Jessi
     
  • Zurück
    Oben Unten